1939 sollte für einen jungen Engländer von 26 Jahren, der unbedingt Schauspieler werden wollte, ein besonderes Jahr werden. Er war extra von der heimatlichen Insel mit einem One-Way-Ticket in die USA gekommen, um sich hier den Traum zu verwirklichen, der seit frühester Jugendzeit von ihm Besitz ergriffen hatte: Er wollte Filmschauspieler werden... und das kann man nur in Hollywood.
1939 sollte er Glück haben. Er begegnete dem Regisseur James Whale, der den Universal-Klassiker Frankenstein mit Boris Karloff erschaffen hatte. Dieser suchte noch einige Leute für sein neues Projekt, "Der Mann mit der eisernen Maske". Jung und ambitioniert, pleite und hungrig antwortete Peter auf die Frage, ob er fechten könne mit einem überzeugenden "Natürlich kann ich fechten."Beim Fechttrainer gestand er dann seine Lüge und dass er noch nie einen Degen in der Hand gehabt hatte. Der Trainer nahm es sportlich und brachte dem kleinen Schwindler soviel bei, dass die Lüge später nicht auffallen sollte.
Damit begann Peter Cushing seine Karriere in Hollywood... als Double für Louis Hayward für die Szenen, in welchen er später im Film sich selbst gegenüber stehen sollte. Cushings sämtliche Szenen blieben also quasi auf dem Boden des Schneideraumes zurück. Jedoch hatte er einen so großen Eindruck beim Regisseur hinterlassen, daß dieser ihm eine kleine Szene zu Pferde zukommen ließ: Als Gardesoldat, der genau einen Satz in einem Half-Close-Up zu sagen hat. Definitv ein geglückter Start in die Traumfabrik Hollywood. Denn welcher Statist startet gleich mit einer Sprechrolle?