7 Fragen an Aragorn II

22.09.2013 - 08:50 UhrVor 11 Jahren aktualisiert
Ah, the pitter-patter of tiny feet in huge combat boots.
moviepilot
Ah, the pitter-patter of tiny feet in huge combat boots.
K
11
20
Für die Rückkehr des Glühwürmchens! Für böse Vampire! Für echte Drachen und magische Messer! Und nicht zu vergessen: Für 7 tolle Antworten auf 7 friemelige Fragen!

Vielleicht sollten wir irgendwann mal auswerten, welche Filme und Serien in den 7 Fragen am meisten erwähnt werden – eins steht jetzt schon fest: Firefly und Der Goldene Kompass werden auf jeden Fall ganz oben bei den Fortsetzungswünschen dabei sein. So wie dieses mal, wenn uns Aragorn II durchs Auenland seiner Antworten führt. Also schnappt euch den einen Ring, euer Schwert und einen Kompass und auf gehts! Übrigens könnt ihr gerne Bescheid sagen, wenn ihr auch mal 7 Fragen aus unserem Fragebogen beantworten wollt – schreibt dazu einfach eine kurze Nachricht an Kängufant und los geht’s!

Welcher Film, welche Serie hat dein Leben verändert? Was war danach nie wieder so wie vorher?

Ich bin ein riesiger Fantasy-Fan, aber nie hat mich eine Serie so sehr bewegt, begeistert oder zu Tränen gerührt wie die Der Herr der Ringe-Trilogie von Peter Jackson. Die Landschaft, der wunderbare Score von Howard Shore, den ich verehre, die hervorragenden Performances der Darsteller, die pure epische Umsetzung der Romane. Es ist meiner Meinung nach die beste Buchverfilung, die ich je gesehen habe und die ich wohl je sehen werde. Man muss dazu sagen, dass ich J.R.R. Tolkien bewundere und verehre, wie keinen anderen, ich habe so ziemlich alles, was seinen Namen auf dem Cover trägt, mindestens 3 Mal verschlungen. Die Welt, die er erschaffen hat, ist unerreicht in der Fantasy-Welt, und stellt etwas dar, das größer ist als wir, eine Welt, in der man sich verlieren kann. Diese Welt umzusetzen hätte ich niemandem zugetraut, aber Peter Jackson hat es geschafft und dafür liebe ich ihn und jeden einzelnen Schauspieler und jede einzelne Schauspielerin, der/die an diesem Projekt teilgenommen hat.

Mittlerweise schaue ich Filme nur noch in Originalsprache, den Herr der Ringe habe ich allerdings noch nie auf Englisch gesehen, da ich die Synchronisation genial finde. Ich habe nicht, wie sonst, das Gefühl, dass eine bestimmte Ebene verloren geht, sondern fühle mich den Filmen auf Deutsch sogar mehr verbunden.
Anders ist das beim Hobbit, den ich auf Englisch deutlich besser finde, als auf Deutsch und der zum Glück nicht zur „Episode 1“ von Peter Jackson geworden ist.

Mit welchem Genre oder welcher Filmgattung kannst du überhaupt nichts anfangen?

Ich hatte nie etwas übrig für Horrorfilme, einfach aus dem Grund, weil ich so sehr zusammenzucke, dass ich glatt vom Sofa fallen würde, bei jeder gruseligen Szene. Obwohl ich Fantasy liebe, konnte ich mich nie für Vampirfilme oder -serien begeistern. Das liegt vor allem an der Romantisierung der Vampire, die z.B. in den älteren Dracula-Filmen immer eine furchteinflößende und „böse“ Kreatur war. Dasselbe gilt für Werwölfe. Sogar in einem Film für ein jüngeres Publikum, wie Harry Potter und der Gefangene von Askaban, wird der Werwolf als unkontrolierbare Bestie dargestellt, selbst wenn der betroffene Mensch noch so nett ist.

Remakes und Relaunches sind in der Regel ziemlich nervig – aber welcher Film oder welche Reihe hätte deiner Meinung nach einen Neustart verdient?

Als ich die Romane von Christopher Paolini gelesen habe, war ich überrascht, wie sehr sie mir gefallen haben, und ich konnte nicht aufhören zu lesen. Die Rede ist nätürlich von der Eragon – Das Vermächtnis der Drachenreiter Reihe, deren filmische Umsetzung einfach totaler Müll war. Grauenhafte Besetzung, eine Story, die so sehr verdreht war und vom Buch abwich, dass sie keinen Sinn mehr ergeben hat, und Special-Effects, die einiges zu wünschen übrig ließen. Der Film hat mich sehr enttäuscht und ich würde mir hier ein Remake wünschen, da in der Buchreihe doch einiges an Potential steckt.

Was Forsetzungen angeht, würde ich mir so sehr eine Fortsetzung von Firefly ‒ Aufbruch der Serenity wünschen obwohl ich weiß, dass das nie passieren wird. Aber träumen darf man ja :P

Gimme more – welcher Film schreit nach einem Sequel, hat aber nie eines bekommen?

Eine weitere Buchreihe, deren Fan ich bin und deren Verfilmung mich begeistert hat, war die Der Goldene Kompass – Reihe von Philip Pullman. Die Verfilmung mit Daniel Craig als cooler Lord Asriel und Nicole Kidman als Icequeen Mrs. Coulter fand ich sehr gelungen. Der Charakter der Lyra (Dakota Blue Richards), die die Welt zusammen mit ihrem Gefährten Pantalaimon entdeckt und durch ihre (und später auch andere) Welten reist, habe ich schon in den Büchern geliebt. Die Vorstellung verschiedener Parallelwelten mit fantastischen Kreaturen wie Hexen, Engeln und Tiergefährten, die die Persönlichkeit wiederspiegeln, hat mich fasziniert. Ich fand die Idee der gepanzerten Bären und ihrem Anführer Iorek Byrnison und seinem Verhältnis zum Piloten Lee Scoresby auch sehr gelungen. Deshalb finde ich es sehr schade, dass die Fortsetzungen Das Magische Messer und Das Bernstein-Teleskop nie umgesetzt wurden. Ehrlich gesagt weiß ich nicht warum, es sind zwar komplizierte Welten, aber durchaus umzusetzen, und ich hätte gerne weiter die Abenteuer von Lyra und ihren Freunden miterlebt.

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News