7 Fragen an Ioosh698

15.06.2014 - 08:50 UhrVor 11 Jahren aktualisiert
...hüpfen hier und da und überall!
moviepilot
...hüpfen hier und da und überall!
K
27
29
Mit dem moviepilot-Fragebogen vom Dschungel nach Mittelerde, kurzer Stopp in King’s Landing und weiter in eine weit, weit entfernte Galaxie – aber es hilft alles nichts: Handys und spoilernde Zimmerkollegen sind überall…

Diese Woche (und nach einer ordentlichen Portion Gummibeerensaft) hat sich Ioosh698 wie ein wilder Stier durch unseren Fragebogen gewühlt und uns 7 Antworten auf 7 handverlesene Fragen in den Ring geworfen. Und für alle, die sich auch schon immer mal durch das Moria unseres Fragebogens wühlen wollten: Heute ist die beste Gelegenheit, denn für nächste Woche gibt es noch keinen Freiwilligen! Also los, Handys aus und her mit euren Bewerbungen an Kängufant und schon kann’s losgehen!

Was ist deine erste Erinnerung an Film, Kino oder Fernsehen? Womit hat alles angefangen?

Die Filme, die meine Kindheit wohl am meisten geprägt haben, sind die guten alten Disney-Filme. Ich erinnere mich beispielsweise noch sehr gut daran, wie ich früher oft mit meiner Oma Disneys Das Dschungelbuch rauf und runter geschaut habe. Schon damals war ich von diesem wunderbaren Film völlig begeistert und bin es auch heute noch. Für mich wird Das Dschungelbuch immer der allerschönste Film von Walt Disney sein, was vor allem daran liegt, dass ich mit diesem Film einfach sehr viele schöne Kindheitserinnerungen verbinde und auch heute immer wieder gern daran zurückdenke. Aber auch die In einem Land vor unserer Zeit Filme habe ich sehr gerne gemocht und oft geschaut. Als kleiner Knirps waren die vielen aufregenden Dinosaurier für mich sowieso das Allergrößte! Mein erster Kinobesuch, an den ich mich leider nur noch ganz schwach erinnere, war der zu dem Film Asterix & Obelix: Mission Kleopatra. Natürlich konnte ich damals, mit gerade mal fünf Jahren, den ganzen Trubel auf der großen Leinwand noch nicht voll und ganz verstehen oder einordnen, ein schönes Erlebnis war es aber allemal, und nach dem ersten Gang ins Kino habe ich mich sowieso wie der König der Welt gefühlt. Ansonsten habe ich im Fernsehen typische Kindersendungen wie Die Gummibärenbande oder auch Wickie und die starken Männer geschaut.

Welcher Film, welche Serie hat dein Leben verändert? Was war damals nie wieder so wie vorher?

Meine absoluten Lieblingsfilme sind und werden immer die von Peter Jacksons Der Herr der Ringe-Trilogie sein. Als ich damals mit 10 oder 11 Jahren die Filme das erste Mal mit meinen Eltern ansehen durfte, veränderten sie meine Sichtweise auf Filme selbst vollkommen und haben mich komplett beeindruckt, da ich damals einfach nichts kannte, was ich ansatzweise mit Der Herr der Ringe vergleichen konnte. Wenn ich heute an die damalige Sichtung zurückdenke, so bezeichne ich sie immer als meinen Eintritt in die Welt des “Erwachsenen Films”. Ich veränderte meine Sicht auf Filme, lernte, sie mit anderen Augen zu betrachten, schätzte und würdigte sie noch mehr, und begann langsam aber sicher zu begreifen, welch eine Komplexität und Faszination Filme erschaffen können. Natürlich konnte ich damals die ganze Klasse dieser Meisterwerke noch nicht völlig erkennen, geschweige denn wusste ich, dass es Romanverfilmungen waren. Heute sieht das alles anders aus und meine “Bildungslücken” von damals sind Schnee von gestern. Doch auch heute fasziniert mich Der Herr der Ringe bei jeder Sichtung immer wieder aufs Neue und ich versuche, so oft es geht, mehr über J.R.R. Tolkien und sein Universum zu erfahren, ja gar zu sammeln. Ein besonders schönes Erlebnis hatte ich in den Babelsberger Filmstudios, als ich eine Herr der Ringe-Ausstellung samt original Filmmaterial besuchte. Ein wirklich schönes Erlebnis. Ich würde also schon sagen, dass Der Herr der Ringe mein Leben in gewisser Weise beeinflusst und mein Filmleben entscheidend geprägt hat.

Auch Martin Scorseses Wie ein wilder Stier hat mich komplett umgehauen, mich aber vor allem zum Nachdenken bzw. Nachforschen angeregt. Seit ich den Film gesehen habe, betrachte ich den Boxsport mit ganz anderen Augen und habe ungeheuren Respekt für diesen Sport entwickelt. Auch die eine oder andere Biographie über Jake La Motta habe ich gelesen.

Da ich nicht wirklich ein exzessiver Serienjunkie bin, gibt es bis jetzt noch keine Serie die mich persönlich weitestgehend beeinflusst hat. Aber als kleine Anmerkung: Meine Lieblingsserie ist Game of Thrones ;)

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News