Alien + Stanley Kubrik + Mass Effect + 3D= Prometheus

22.07.2011 - 09:30 Uhr
Erstes Bild aus Prometheus
20th Century Fox
Erstes Bild aus Prometheus
30
6
Zurzeit ist San Diego Comic Con und das bedeutet jede Menge News und ein erstes Bild zu großen Filmprojekten, wie dem heiß ersehnten Alien-Prequel Prometheus von Ridley Scott.

Es gibt einen weiteren Grund traurig zu sein für alle, die gerade nicht das Glück haben in San Diego zu sitzen und durch die Hallen der alljährlichen Comic Con zu streifen. Der von vielen erwartete Film Prometheus – Dunkle Zeichen von Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt -Vater Ridley Scott wurde hier ausführlich vorgestellt und sogar mit Footage der Dreharbeiten unterlegt. Dieses gab ein sehr genaues Bild, was vom Film zu erwarten ist, ohne jedoch zu viel vorwegzunehmen. Ridley Scott selbst konnte bei dem Panel nicht anwesend sein, da er zurzeit, gemeinsam mit Darstellerin Noomi Rapace, auf Island dreht und nur via Video zugeschaltet war. Auf der Pressekonferenz vertreten waren Charlize Theron und Damon Lindelof, der das Originalscript von Jon Spaihts umgeschrieben hat. Auch wenn Ridley Scott nicht persönlich anwesend war, hatte er doch einiges bekannt zu geben. Unter anderem gab er seine Meinung zu 3D preis und bestätigte das lang anhaltende Gerücht, dass Prometheus tatsächlich in 3D veröffentlicht werden würde: Ich werde nie mehr ohne 3D arbeiten, nicht einmal für kleine Dialogszenen. Ich liebe den ganzen Prozess.

Damon Lindelof, der als Ridley Scotts Sprecher fungierte, wenn dieser nicht zugeschaltet war, erklärte bereits vor dieser Aussage, dass sowohl er als auch Arthur Max beeindruckt vom Set gewesen seien, das extra für den 3D-Dreh entwickelt worden ist: [Ridley] erschafft wunderschöne Kunst. Die Idee, später hineinzugehen und Dinge digital hinzuzufügen, wird bei diesem Film nicht geschehen. […] Jeder 3D- Film, muss die Fragen beantworten: Kannst du es rechtfertigen, dass er in 3D ist? Warum sollte er in 3D sein? Ich denke, die Antwort bezogen auf Prometheus ist, da es eine umfassende Umgebung erschafft. […] Die einzige Möglichkeit, dein Hirn dazu zu bringen zu glauben, dass du direkt im Film bist und die Erfahrungen zusammen mit den Charakteren zu erleben, ist mit 3D."

Die Filmausschnitte, die leider noch nicht online zu finden sind, zeigten unter anderem einen roboterhaften Michael Fassbender, eine gewaltige, höhlenartige Landschaft, die aussieht, als wäre sie voller Alien-Eier, Charlize Theron mit einem Flammenwerfer, die später so etwas wie nackte Push-Ups macht und jede Menge Sets, die stark an Ridley Scotts vorherige Arbeiten erinnern. Sie werden beschrieben als eine Mischung aus Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt, 2001: Odyssee im Weltraum, Blade Runner und dem Videospiel Mass Effect. Ridley Scott sagte: Ich will euch zu Tode ängstigen. [Prometheus] teilt ein Stück DNA mit dem Original Alien, aber das war es. [Er beinhaltet eine Weltraumentdeckungsmission, die] eine Zivilisation findet, die die Heimat von sehr unzivilisiertem Verhalten ist."

Zum Leidwesen vieler wurde bekannt gegeben, dass Prometheus die Freigabe PG-13 bekommen hat und nicht das erhoffte R-Rating, doch auch hier hat der Regisseur ein paar tröstende Worte für Fans: Ich habe die Verantwortung meinem Studio gegenüber [mich an diese Einstufung zu halten], aber ich gehe sicher, dass wir beide Optionen haben. Ich wäre verrückt, das nicht zu tun."

Selbst wenn wir uns also mit einer PG-13 Fassung im Kino zufriedenstellen müssen, wird es allem Anschein nach zumindest auf DVD und Blu-Ray eine R-Fassung geben. Charlize Theron erzählte derweilen von ihrem Charakter und betitelte diesen als “eine Maschine, die eine Maschine führt”. Ob sie damit auf Ridley Scotts Aussage, er habe zwei Androiden im Film, anspielt oder auf ihre eigene, dass sie eine strenge Anzugträgerin spielen würde, ist unklar. Noomi Rapace erzählte derweilen stolz von ihren Verletzungen, die sie sich durch die Stunts am Set zugezogen hat. Mangel an Action sollte es also nicht geben. Ridley Scott fügte außerdem hinzu, dass es eine interessante Frage gegeben hätte, die Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt aufgeworfen hätte und die niemand in den Fortsetzungen behandelt hätte, was sein Ansporn gewesen ist, nach all den Jahren ohne Science Fiction mit Prometheus – Dunkle Zeichen in das Genre zurückzukehren. Was der Film jedoch genau mit Alien zu tun hätte, würde das Publikum erst in den letzten Filmminuten erfahren.

Prometheus – Dunkle Zeichen unter der Regie von Ridley Scott mit Noomi Rapace, Michael Fassbender, Charlize Theron, Idris Elba, Sean Harris, Kate Dickie und Rafe Spall wird am 8. Juni 2012 in die Kinos kommen. Als kleinen Trost, weil das ja noch ganz schön lange hin ist, haben wir ein erstes Bild vom Set für euch.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News