Community

Amon fängt das moviepilot-Stöckchen #6

22.12.2015 - 16:00 UhrVor 9 Jahren aktualisiert
7 Fragen (und Antworten) zum Kinojahr 2015
CC0 Public Domain
7 Fragen (und Antworten) zum Kinojahr 2015
0
1
Schon wieder ist ein Jahr fast vorüber und 2015 hatte es wirklich in sich. Neben einigen erwarteten Krachern gab es auch Überraschungen (positive wie negative) sowie die eine oder andere Enttäuschung. Doch nun zu meinem persönlichen Kinojahr 2015!


Bevor ich zu meinen 7 Fragen beziehungsweise Antworten komme, möchte ich an dieser Stelle natürlich noch drei Freunde nominieren ;)


1. Beschreibe dein persönliches Kinojahr 2015 in einem Wort

Fortsetzungen.

Die Legende von Korra, Digimon Adventure Tri., Dragon Ball Super, Star Wars Rebels, Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 2, Dragon Ball Z: Resurrection F, Fast & Furious 7, James Bond 007 - Spectre, Jurassic World, Mad Max: Fury Road, Marvel's The Avengers 2: Age of Ultron, Mission: Impossible 5 - Rogue Nation, Star Wars: Episode VII - Das Erwachen der Macht, Ted 2, Terminator 5: Genisys

2. Bei welchem Film hast du 2015 im Kino am meisten geweint/gelacht/geschlafen?

Wirklich zu Tränen rühren konnte mich dieses Jahr bis jetzt leider kein Film, nicht einmal eines meiner persönlichen Highlights Das Erwachen der Macht, auch, wenn es der Film an manchen Stellen wirklich versucht hat ;)

Die ein oder andere Träne musste ich mir dafür doch tatsächlich bei Die Legende von Korra und Digimon Adventure Tri. verdrücken. Bei Korra hatten die Bücher 3 und 4 einfach bittersüße und schöne Enden, die mich nach manch emotionaler Achterbahnfahrt doch haben kräftig schlucken lassen. Bei Digimon war es viel mehr die Freude, all die lieb gewonnenen Figuren und Melodien nach so vielen Jahren wieder gesehen beziehungsweise gehört zu haben. Auch nach so langer Zeit immer noch schön und mit einer absoluten Gänsehaut-Garantie.

Gelacht wurde dieses Jahr natürlich auch, doch einige Filme (ich meine Dich Age of Ultron!) haben es hier und da doch etwas übertrieben. Besonders im Gedächtnis geblieben ist mir in dieser Hinsicht das Duo Cruise-Pegg in M:I5. Jedesmal wieder eine Freude die Beiden zusammen auf der Leinwand zu sehen :)

Eingeschlafen bin ich dieses Jahr zwar bei keinem Film im Kino, doch hier und da war ich erschreckend nah dran. Etwa bei Mockingjay Teil 2, der zwar durchaus gut gemacht, doch jederzeit absolut vorhersehbar war, sodass leider die Spannung in weiten Teilen auf der Strecke blieb.

3. Welcher Regisseur ist deine persönliche Neuentdeckung des Jahres?

Eine gute Frage, über die ich mir ehrlich gesagt noch keine großen Gedanken gemacht habe... bis jetzt natürlich :D

Spontan würde mir da Colin Trevorrow einfallen, der dieses Jahr den (für mich überraschenden) Mega-Blockbuster Jurassic World inszenierte und damit einer meiner absoluten Lieblings-Filmreihen wieder neues Leben einhauchte. Ich fand es schön zu sehen, wie er sich vor dem ersten Jurassic Park verneigte und gleichzeitig auch neue Akzente setzte, die sich, meiner Meinung nach, gut in dieses Universum einfügten.

Da er sich in einigen Jahren mit Star Wars: Episode IX einer weiteren meiner Lieblings-Filmreihen annehmen wird, kann ich diesen Film kaum noch erwarten und setze große Hoffnungen in Trevorrow.

4. Auf einer Skala von 1 (Wäh!) bis 10 (Wuhu!) - wie toll war das Kinojahr 2015?

8

5. Bei Jurassic World habe ich Lust auf mehr von Regisseur Colin Trevorrow bekommen. (schockierend, nicht wahr? :D)

6. Was war dein größter Fremdschäm-/Hype-/Film-Moment 2015?

Fremdschäm-Momente gab es natürlich auch dieses Jahr wieder einige. Hauptsächlich leider wegen einiger anderer Zuschauer, die permanent ihre dämlichen Kommentare zum besten geben mussten, wofür man sich teilweise einfach nur noch in Grund und Boden schämen wollte. Filmisch war es bei mir wohl American Sniper, dieser ach so tolle "Anti-Kriegsfilm", der auch bei den diesjährigen Oscars zum Kreise der Favoriten gezählt wurde. Was ich dann im Kino zu sehen bekam war ein plumpes, propagandistisches Machwerk, das seine Welt schlicht schwarz-weiß malte. 132 Minuten fremdschämen pur...

Hype-Momente gab es dieses Jahr natürlich auch wieder so manche und besonders auf Age of Ultron und Das Erwachen der Macht habe ich mich gefreut wie ein kleines Kind. Doch meinen persönlich größten Hype-Moment 2015 fasst wohl dieses Bild sehr gut zusammen ;)

Der größte Film-Moment ist auch nicht so einfach zu bestimmen, denn dieses Jahr gab es wieder einige Momente, die mich berühren und begeistern konnten. Bis vor wenigen Tagen hätte ich wohl nach gesagt, mein bester Film-Moment 2015 wäre der Kampf zwischen Goku und Freezer in Resurrection F gewesen, denn die Choreographie des Kampfes sowie seine Wucht, die man selbst als Betrachter spüren konnte, waren, zumindest für mich als Fan, schon etwas sehr besonderes. Doch dann kam das vergangene Wochenende, genauer gesagt der letzte Sonntag, an dem ich mit einigen Freunden zusammen Star Wars Episode VII geguckt habe. Ich will jetzt nicht großartig spoilern und schreibe deshalb nur soviel: Die letzte Szene des Films, in der Rey eine ganz besondere Person trifft, ist definitiv mein "Magic-Moment" 2015 und einfach wunderbar gefilmt :)

7. Welcher ist dein Lieblingsfilm 2015 und warum willst du ihn weiterempfehlen?

Wie in meinen sechs vorherigen Antworten schon durchschien ist mein persönlicher Lieblingsfilm 2015 Das Erwachen der Macht, der siebte Teil der legendären Star Wars-Saga.

Doch warum ausgerechnet Star Wars? Was macht gerade diesen Film in meinen Augen so besonders, dass er mein persönlicher Liebling 2015 geworden ist und das, obwohl ich gar nicht mal der größte Star Wars-Fan unter der Sonne bin?

Die Antwort ist ehrlich gesagt ziemlich simpel: Er macht einfach Spaß. Angefangen beim sympathischen Cast, bestehend aus alten Haudegen und jungen Talenten, über die tolle Action und den famosen Soundtrack von John Williams bis hin zu den wunderschönen Landschaftsaufnahmen und Kamerafahrten. Der Film ist zwar beileibe nicht perfekt, doch man spürt zu jeder Sekunde mit wie viel Leidenschaft und Vergnügen die beteiligten Akteure bei der Sache waren und genau dieses Vergnügen ist es, das man als Zuschauer jederzeit spürt und sich deshalb gerne erneut in eine weit, weit entfernte Galaxie entfernen lässt :)

Das waren nun also meine 7 Antworten und nun ist eure Zeit gekommen ;)

Und hier das Prozedere:

  • Bekommst du das moviepilot-Stöckchen zugeworfen und bist motiviert, mitzumachen, dann beantworte die Fragen als eigenen Blogartikel und gib es innerhalb von 48 Stunden an drei weitere moviepiloten per privater Nachricht hier auf moviepilot weiter.
  • Nenne in deinem Artikel, von wem du das Stöckchen bekommen hast und wem du es zuwirfst.
  • Damit wir deinen Stöckchen-Artikel leichter finden und hier verlinken können, gib ihm den Titel "DEIN USERNAME fängt das moviepilot-Stöckchen #6".
  • Wirst du öfters nominiert, dann gib das Stöckchen einfach jedes Mal an drei neue Gesichter weiter.
  • Kopiere diese fünf Punkte in deinen Artikel.

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News