Roland Emmerich s neuer Film Anonymus stellt die Frage, ob William Shakespeare tatsächlich der Verfasser von Werken wie Romeo & Julia, Hamlet oder Ein Sommernachtstraum ist. Was wäre, wenn in Wirklichkeit Edward de Vere, der Earl von Oxford (Rhys Ifans), der Autor dieser unsterblichen Klassiker ist? Diesen Fragen wird zwischen den Fronten des Machtkampfes um die britische Krone nachgegangen.
In unserem Video des Tages redet Rafe Spall über die Darstellung seiner Figur. Dabei ist vorallem auch das Äußere William Shakespears zu beachten, da es keine Darstellung von ihm zu Lebzeitgen gibt. Noch mehr Infos von Emmerich, Redgrave und Co. bekommt ihr in unserem Interview zu Anonymus .
Aus Reihen der sogenannten Oxford-Theorie bekommt der Film enorme Unterstützung. Allerdings werden die Shakespeare-Zweifler von Seiten der meisten Literatur-Wissenschaftler in der Regel nur belächelt. So gilt es gemeinhin als relativ wahrscheinlich, dass William Shakespeare auch selbst der Verfasser der ihm zugeschriebenen Stücke ist. Trotzdem nutzt Roland Emmerich in Anonymus diesen Ausgangspunkt und stellt die Frage “Was wäre, wenn…?”
Werdet ihr euch Anonymus im Kino anschauen oder fällt es euch schwer zu glauben, dass Roland Emmerich noch mehr kann, außer die Welt in tausend Teile zu zerlegen?