War das nur ein Aprilscherz? Nein, das passiert wirklich. Variety brachte die Nachricht, dass ein neues Biopic zum Apple-Gründer Steve Jobs produziert wird und bestätigte das Ganze noch mit einer entsprechenden Twitternachricht. Nicht nur das, die Hauptrolle steht auch schon fest: Es ist Ashton Kutcher. Der neue Star aus Two and a Half Men soll den Pionier der Bedienerfreundlichkeit mimen. Im Gegensatz zu dem von Sony produzierten Biopic, in dem womöglich George Clooney die Hauptrolle übernimmt, wird jOBS – Die Erfolgsstory von Steve Jobs ein reiner Independent-Film sein. Wer die Entscheidung bezweifelt, einen nur durch leichte Komödien wie Valentinstag bekannten Schauspieler in diese doch ernste Rolle zu setzen, sollte noch einen Blick wagen. Denn zumindest äußerlich sieht Asthon Kutcher wie der Klon eines jungen Steve Jobs aus.
Und mehr muss er auch nicht verkörpern. In Jobs wird es um den Aufstieg des jungen Steve Jobs vom launischen Hippie zum Mitgründer einer der erfolgreichsten Computerfirmen der Welt gehen. Joshua Michael Stern wird Regie führen und machte mit starbesetzten kleineren Filmen wie Disney’s Polit-Komödie Swing Vote – Die beste Wahl (mit Kevin Costner), Neverwas (mit Aaron Eckhart) und The Contractor – Doppeltes Spiel (mit Wesley Snipes) bereits auf sich aufmerksam. Seine Ab-18-Komödie Carnaval mit John Cusack und Johnny Knoxville in den Hauptrollen befindet sich gerade in der Pre-Production. Das Drehbuch zu Jobs wird das unbeschriebene Blatt Matt Whiteley verfassen. Was uns im Film erwartet, können wir also noch nicht sagen. Konkurrenz für Jobs wird es wie bereits erwähnt aus dem Hause Sony geben. Die produzieren ihr eigenes Biopic, das auf der Erfolgsbiographie Steve Jobs basiert. Mit Aaron Sorkin (The Social Network) als Drehbuchschreiber und George Clooney in der Hauptrolle (vielleicht) dürfte der wie das Buch heißende Film eine mehr als ernstzunehmende Konkurrenz sein.
Was haltet ihr von Ashton Kutcher als Steve Jobs?