Schleppend
2. Bei welchem Film hast du 2015 im Kino am meisten geweint/gelacht/geschlafen? Geweint (innerlich) : Fifty Shades of Grey: Soviel Schlechtigkeit hab ich selten in einem Film gesehen. Mich hat es im negativem Sinne umgehauen. Danach musste ich mich im wahrsten Sinne erholen und mich x-mal schütteln.
Gelacht (gegrinst): Irrational Man: Woody Allen ist noch immer "Master of his Game". Er beherrscht das Szenario in diesem Film gekonnt und kann mit einer simplen Prämisse mich zum heiteren Grinsen verleiten. Er hat es nicht verlernt und wird es auch nicht. Geschlafen: Experimenter: Ein Film, der ne gute Prämisse hatte, aber unfassbar lahm umgesetzt wurde, dass ich desöfteren auf die Uhr sehen musste - wenn meine Augenlieder das noch schaffen konnten.
3. Welcher Schauspieler/Regisseur ist deine persönliche Neuentdeckung des Jahres?
Ex Machina (Alex Garland und Alicia Vikander): Hoffe wir dürfen von Regieneuling Alex Garland noch viel sehen. In Ex Machina beweist er schon einmal, was er drauf hat. Er setzt ein Kammerspiel mit starken Dialogen und starker Schauspielführung graziös um. Daneben Alicia Vikander, die eine umwerfende Ausstrahlung in dem Film (und generell auch) zeigt. Von ihr werden wir sicherlich bald noch mehr bewundern dürfen!
4. Auf einer Skala von 1 (Wäh!) bis 10 (Wuhu!) - wie toll war das Kinojahr 2015?
Eine solide 7. Allerdings bin ich noch nicht restlos glücklich über dieses Kinojahr. Es gab schon einige Nieten und wenig starke Filme. Das bin ich von den vorhergehenden Jahren leider nicht so gewohnt. Zwar kommen jetzt noch einige Filme von 2015, die erst nächstes Jahr starten. Bei diesen (Room, Brooklyn, Revenant) habe ich noch etwas Hoffnung. Carol, den ich mir heute ansehen werde, sollte hoffentlich sein Soll erfüllen. Todd Haynes und seine überragenden Darsteller sollte im Normalfall keine Bruchlandung werden.
5. Bei TANGERINE hab ich Lust auf mehr Filme von SEAN BAKER bekommen. Meine Nummer Eins dieses Jahr (viel sollte nicht mehr dagegen sprechen) wird wohl Tangerine von Sean Baker werden. Eine kleine, feine Indieperle, gedreht in LA mit einem IPHONE. Unglaublich lebensnah, traurig, witzig. Baker hat ja gezeigt, dass er mit dem Film Starlet sehr persönliche Filme drehen kann. Ich mag seine Art Filme zu drehen und Figuren + lebensechten Szenario zu verschmelzen unglaublich gerne. Schade, dass er bislang so wenig Filme gemacht hatte. Da kommt aber sicherlich noch was. Meine Unterstützung hat er!
6. Was war dein größter Fremdschäm/Hype/Film-Moment im Kinojahr 2015?
Ich machs kurz: Jeder Close-Up in Fifty Shades of Grey. Over and Out!
7. Welcher ist dein Lieblingsfilm 2015 und warum willst du ihn weiterempfehlen?
Siehe Antwort 5
Ich nominiere folgende Personen:
huababuar
Smooli Entertainment
Big_Kahuna
Und hier das Prozedere: • Bekommst du das moviepilot-Stöckchen zugeworfen und willst mitmachen, dann beantworte die Fragen nach bestem Gewissen als eigenen Blogartikel und gib es innerhalb von 48 Stunden an drei weitere moviepiloten per privater Nachricht hier auf moviepilot weiter. • Nenne in deinem Artikel, von wem du das Stöckchen bekommen hast und wem du es zuwirfst. • Damit wir deinen Stöckchen-Artikel leichter finden und hier verlinken können, gib ihm den Titel "DEIN USERNAME fängt das moviepilot-Stöckchen #6", alles weitere ist dir überlassen. • Wirst du mehrmals nominiert, dann gib das Stöckchen einfach jedes Mal an drei neue Gesichter weiter. • Kopiere diese fünf Punkte in deinen Artikel.