Der kürzlich 80 gewordene Robert Redford hat schon unzählige beeindruckende Darstellungen geliefert und sich nie auf ein Genre festlegen lassen. Ob gewitzt in Der Clou oder Sneakers - Die Lautlosen, unbeugsam in All Is Lost oder ganz anders in Captain America 2: The Return of the First Avenger: Robert Redford scheint alles zu können. In einem seiner früheren Filme spielen sein Können, das des Regisseurs Michael Ritchie und das überzeugende Drehbuch von Jeremy Larner perfekt zusammen und ergeben das
Wahlkampfdrama
Bill McKay - Der Kandidat.
Bill McKay ist bewusst nicht in die Politik gegangen. Statt oberflächliche Versprechungen zu machen, vertritt er als Anwalt lieber richtige Ideale und die eigentlichen Bürger. Doch sein Charisma macht ihn zu einem interessanten Senatskandidaten für die kalifornischen Demokraten. Er soll gegen den haushoch überlegenen Kandidaten der Republikaner antreten. So findet er sich plötzlich in der Wahlkampfmühle wieder, aber nur unter der Bedingung, alles nach eigenem Ermessen organisieren und bestreiten zu dürfen.
Doch Wahlkampfmanager Marvin Lucas (Peter Boyle) hat da auch noch ein Wörtchen mitzureden. Und je mehr sich herauskristallisiert, dass Bill McKay eine echte Chance hat, desto mehr mischt sich Lucas ein.
Der amerikanische Wahlkampf ist mehr ein Geschäft als irgendetwas anderes, und eigene Ambitionen können leicht auf der Strecke bleiben. Obwohl von 1972, zeigt Bill McKay - Der Kandidat als gekonnt inszenierte Dramödie mit trockenem Humor und kritischem Blick die Tücken dieses gerade jetzt topaktuellen Themas. Das liegt nicht zuletzt an seinem überzeugenden Drehbuch von Jeremy Larner. Dieser schrieb zuvor selbst Wahlkampfreden für Eugene McCarthy, als dieser 1968 als Präsident für die Demokraten kandidierte. Die gekonnte Umsetzung dieser Erfahrungen bescherte ihm den Oscar für das Beste Drehbuch.
Heute im TV: Bill McKay - Der Kandidat
Sender: arte
Zeit: 22:10