Während die Filmkritiker aus Los Angeles sich zwischen Boyhood und Grand Budapest Hotel entschieden haben, konkurrierten bei den Filmkritikern in Boston an der Ostküste die Filme Boyhood und Birdman. Wahrscheinlich ist, dass alle drei Filme in den nächsten Award-Nominierungsmeldungen bestimmt weiter auftauchen.
Mehr: Los Angeles-Kritiken finden ihren Besten Film 2014
Boyhood hat seit seiner Premiere im Februar bei den Filmfestspielen in Berlin für Aufmerksamkeit gesorgt und die Kritiker zu wahren Begeisterungsstürmen hingerissen. Auch bei der Community von moviepilot kommt der Film von Richard Linklater gut an: Ein Durchschnitt von 7,9 bei 1590 Bewertungen ist der Beweis. Ob der Streifen auch bei moviepilot zum Besten Film des Jahres wird, werden wir in ein paar Tagen wissen.
Bester Film: Boyhood
Bester Hauptdarsteller: Michael Keaton in Birdman oder die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit
Beste Hauptdarstellerin: Marion Cotillard in The Immigrant und Zwei Tage, eine Nacht
Bester Nebendarsteller: J.K. Simmons in Whiplash
Beste Nebendarstellerin: Emma Stone in Birdman
Bestes Ensemble: Boyhood
Bestes Drehbuch: Alejandro González Iñárritu, Nicolás Giacobone, Alexander Dinelaris und Armando Bo für Birdman und Richard Linklater für Boyhood
Beste Kamera: Emmanuel Lubezki für Birdman
Bester Schnitt: Sandra Adair für Boyhood
Bestes Film-Debüt: Dan Gilroy für Nightcrawler - Jede Nacht hat ihren Preis
Beste Musik: Inherent Vice - Natürliche Mängel
Bester Dokumentarfilm: Citizenfour
Bester fremdsprachiger Film:
Zwei Tage, eine Nacht
Bester Animationsfilm: Die Legende der Prinzessin Kaguya
Was haltet ihr von dieser Kritiker-Besten-Liste des Kinojahres 2014?