In Deutschland sowie in 31 weiteren Ländern spielte Captain America 2: The Return of the First Avenger bereits 75 Millionen US-Dollar ein. Heute startet das Sequel auch in den USA und wird an seinem ersten Wochenende unter erwartungsfroher Beobachtung von Marvel und Disney stehen. Die Zeichen stehen nicht nur auf Erfolg, sondern sogar auf Rekord. Angesichts der Box-Office-Prognose von Entertainment Weekly haben die Produzenten hinter dem Superhelden-Blockbuster gute Gründe, sich aufgeregt die Hände zu reiben. Vorhersagen trauen der Rückkehr des Captains ein Einspielergebnis nahe der 95-Millionen-Marke zu. Sollte diese Summe tatsächlich eingefahren werden, wäre das der erfolgreichste April-Start der amerikanischen Kino-Geschichte. Noch darf sich Fast & Furious Five, der im April 2011 stolze 86 Millionen US-Dollar nach Hause fuhr, diesen Rekord auf die Fahne schreiben.
Mehr: Was sagen die moviepiloten zu… Captain America 2?
Kein anderer Film wird dem amerikanischen Neu- und Durchstarter Captain America 2 dieses Wochenende das Wasser reichen können. Noah hätte davon zwar genug, muss sich aber mit etwa 26 Millionen eingespülten US-Dollar am zweiten Wochenende, auf einen soliden zweiten Platz einstellen. Ein trockenes Plätzchen auf oder wenigstens in der Nähe der Arche, ist für Die Bestimmung – Divergent in weite Ferne gerückt. Die Teenage-Dystopie wird laut Entertainment Weekly noch Kinokarten im Wert von 12 Millionen Dollar unter die Leute bringen. Noch etwa halb so viel werden die familienfreundlichen Kino-Späße Muppets Most Wanted und Die Abenteuer von Mr. Peabody & Sherman einspielen.
Ein tierliebes Duell in deutschen Kinos
Die finanziell aussichtsreichsten Leinwand-Abenteuer sind hierzulande Bibel-Epos Noah und der gefiederte Animationsspaß Rio 2 – Dschungelfieber. Blickpunkt: Film vermutet, dass der Ara Blu und seine Freunde sogar über die Arche hinwegflattern könnten. Beide werden sich auf einen Ertrag zwischen 2 und 2,5 Millionen Euro einstellen dürfen, wobei das Rio -Sequel deutlich mehr Zuschauer anlocken wird. Blickpunkt: Film traut dem Trickfilm immerhin 350.000 Kinobesucher zu. In Deutschland hatte Captain America 2 bereits letzte Woche seinen großen Auftritt und wird mit einem dritten Platz vorliebnehmen müssen. Das bedeutet noch etwa 1,6 Millionen Euro für des Captains Spardose. Wo Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand abgeblieben ist, wollen an diesem Wochenende um die 100.000 neugierige Kinobesucher wissen. Für die Bestseller-Verfilmung könnte das einen vierten Platz und 650.000 Euro Einspielergebnis bedeuten.
Mehr: Johanna Klum im Rio 2 Filmcheck
Welchen Film habt ihr für dieses Wochenende auf dem Plan?