Christian Bale will keine Fledermaus mehr sein

28.11.2011 - 09:16 Uhr
Goodbye, Dark Knight - Christian Bale verabschiedet sich von seiner Rolle
Warner Bros.
Goodbye, Dark Knight - Christian Bale verabschiedet sich von seiner Rolle
23
11
Dreimal Fledermausmann sein ist genug, sagt Christian Bale, und verabschiedet sich von seiner Rolle als the Dark Knight.

The Dark Knight Rises ist seit ein paar Tagen abgedreht und für Christian Bale ist nun die Zeit gekommen, Cape & Cowl in den Bat-Schrank zu hängen – für immer. Das zumindest verkündete der Schauspieler, der nun zum dritten Mal den ikonischen DC Superhelden gab, in einem Interview: “Die Dreharbeiten wurden vor ein paar Tagen abgewickelt, also war es das letzte Mal, dass ich die Maske auf hatte. Ich glaube, die ganze Produktion ist seit gestern vorbei, also ist es vorüber. Alles ist fertig. Ich und Chris – das ist das Ende einer Batman-Ära.”

Er äußerte außerdem, dass er an der Rolle von Bruce Wayne viel Spaß gehabt hätte, da er im Prinzip drei Rollen hätte spielen dürfen: Batman, den privaten Bruce Wayne und die öffentliche Playboy-Persona des Milliadärs. Für seine Kollegen war Christian Bale voll des Lobes. Er pries Joseph Gordon-Levitt Performance und schwärmte von der Neuinterpretation des Bane durch seinen “phänomentalen” Kollegen Tom Hardy. Auch über Anne Hathaway äußerte er sich durchweg positiv: “Anne hatte in vielerlei Hinsicht den härtesten Job von uns allen. Viele Leute haben das Gefühl, dass die Rolle der Catwoman bereits definiert wurde. Daher hatte ich immer das Empfinden, dass sie es am schwersten von uns hatte.”

Bereits im November vergangenen Jahres gab es erste Anzeichen, dass Christian Bale nach The Dark Knight Rises den Batarang an den Nagel hängt, außer Christopher Nolan würde ihn erneut dazu beordern, durch Gotham City zu schwingen. An dieser Einstellung scheint sich seitdem nichts geändert zu haben. Wirklich überraschend ist diese Nachricht nicht. Immerhin kündigte Christopher Nolan schon vor einiger Zeit an, dass seine Batman-Reihe ein Dreiteiler wäre, nachdem seine Geschichte des Dark Knights erzählt wäre. Selbst wenn bereits von Reboots gesprochen wird, so wäre es auch ohne diese Ankündigung unwahrscheinlich gewesen, dass Christian Bale in diesem erneut den dunklen Ritter gegeben hätte. Reboots fangen in der Regel eine Geschichte noch einmal von vorne an und warum sollte ein Oscar prämierter Schauspieler wie Christian Bale Batman Begins noch einmal drehen wollen?

Die einzige Unbekannte mag der gemunkelte Justice League Film sein, der seit einigen Jahren umhergeworfen wird. Die Justice League ist das DC Comics Äquivalent zu Marvel’s The Avengers und vereint unter anderem Superman, Wonder Woman, Green Lantern und eben Batman. Diese Superhelden versuchen nach und nach, ihren Weg zurück auf die Leinwand zu finden, wie beispielsweise der 2013 durch die Kinos fliegende Man of Steel von Zack Snyder. Somit werden sie wieder präsenter und ein gemeinschaftliches Projekt im Avengers-Stil bietet sich an. Schließlich darf der Comicverlag DC seinem Konkurrenten Marvel in nichts nachstehen.

Was das aber für Bat-Bale bedeutet, ist noch unklar. Außer Christopher Nolan entschließt sich Justice League zu drehen, sieht es wohl eher schlecht aus für eine Rückkehr des letzten dunklen Ritters. Aber keine Sorge. Falls Christian Bale nicht mehr mag, dann bleiben ja noch Adam West, Val Kilmer, Michael Keaton oder George Clooney. Ich bin mir sicher, dass dieser nur darauf wartet, Filme wie The Ides of March – Tage des Verrats endlich hinter sich zu lassen, um seinen Bat-Nippel-Anzug wieder auszumotten.

Bis es Zeit wird, deshalb in Panik zu verfallen, bleibt uns aber erstmal der letzte Batman-Film von Christopher Nolan. The Dark Knight Rises mit Christian Bale, Michael Caine, Gary Oldman, Morgan Freeman, Tom Hardy, Anne Hathaway, Joseph Gordon-Levitt und Marion Cotillard startet am 26. Juli 2012 im Kino.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News