1. Beschreibe Jurassic Park mit einem Wort!
AufdieLeindwandgebannterTraum.
2. Was dürfte in deinem persönlichen Dinosaurier-Park nicht fehlen?
Die interaktive Fütterungszeremonie, in der Zuschauer testen dürfen, wie es sich in echt anfühlt, von einem Dinosaurier gefressen zu werden - wer wollte das nicht schon immer mal wissen? Fühlt sich an wie echt, ist echt! Eine absolut einmalige Gelegenheit.
3. Was ist der großartigste/mieseste Moment des Franchise?
Der großartigste Moment ist für mich jedes mal die Szene im ersten Teil, wenn die Gruppe aus John Hammond, Alan Grant, Ian Malcolm, etc. das erste Mal mit dem Helikopter auf die Insel fliegt und im Hintergrund das Jurassic Park-Theme spielt. Da bekomme ich auch heute noch Gänsehaut.
Was die schlechteste Szene betrifft... Ich könnte jetzt von sprechenden Sauriern anfangen, aber das wäre zu offensichtlich. Und ehrlich wäre ich damit auch nicht. Nein, für mich ist (und wird wohl immer bleiben) der schlechteste Moment des gesamten Franchises der Godzilla-Verschnitt am Ende des zweiten Teiles. Fühlt sich einfach völlig fehl am Platz an.
4. Auf einer Skala von 1 (gähn) bis 10 (brillant) - wie bewertest du das Franchise?
Müsste ich nur den ersten Teil bewerten, dan wäre es wohl eine eindeutige 9. So aber berufe ich mich auf mein Recht zu schweigen, weil ich alles andere dem großartigen Ersten einfach nicht antun will. (Aber so ganz unter uns... es würde wahrscheinlich auf eine gut gemeinte... sagen wir 7,5 hinauslaufen.)
5. Jeff Goldblum, Chris Pratt oder der T-Rex? (Okay, das ist unfair.)
Ganz klar und völlig eindeutig Jeff Goldblum. Ohne jeden Zweifel!
(Alternativfrage: Was ist dein liebster Dinosaurierfilm?)
Die Frage fällt mir von allen wohl mit Abstand am schwersten, da es hier echt eine riesige Auwahl an guten Streifen gibt. Wenn ich mich aber festlegen muss, nehme ich natürlich den großartigen Klassiker Dinosaur Valley Girls - was denn sonst?
(Und falls das jetzt irgendjemand ernst genommen hat... natürlich nicht! Mein lieblings Dinosaurier-Film ist ganz klar Jurassic Park.)
6. Welcher Film/Serien-Dinosaurier ist dein persönlicher (Haustier-)Favorit?
Was das betrifft: Die Velociraptoren waren schon immer meine Lieblings-Saurier, und so einen als Haustier... hätte sicher was. Würde auch ungebetene Gäste fern halten.
7. Jurassic World gucke ich wahrscheinlich/vermutlich/hoffentlich in nächster Zeit im Kino, weil ich...
Jurassic Park liebe, Dinosauriere liebe und einfach nur noch mehr (gutes) davon sehen will. Da Jurassic World, was Trailer und erste Reviews betrifft, nicht mehr ganz so viel von dem alten Jurassic-Park Charme haben soll, und auch abgesehen davon gewisse Makel, bin ich mir nicht ganz sicher, ob ich ihn wirklich im Kino sehen muss. Ich werde einfach mal sehen, was sich da ergibt. Schlussendlich aber werde ich ihn wahrscheinlich sowieso im Kino sehen.
Restliches Prozedere
So, das wars jetzt auch schon mit meinem Antworten. Da ich im Moment keine Übersicht darüber hatbe, wem alles schon das neue Stöckchen zugeworfen wurde, sondern nur darüber, wer schon etwas geschrieben hat, hoffe ich einfach, dass ich niemanden ein zweites Mal im Hechtsprung fangen lasse. Falls doch, dann darf die Person sich aber gerne melden und das Stöckchen an andere Interessenten weiter geben.
Die Personen, die ich hiermit nominiere, das dritte Moviepilot-Stöckchen zu fangen, sind:
Und wie das ganze überhaupt funktioniert, dürft ihr gerne hier nochmal lesen:
- Bekommst du das moviepilot-Stöckchen zugeworfen und willst mitmachen, dann beantworte die Fragen nach bestem Gewissen als eigenen Blogartikel und gib es innerhalb von 48 Stunden an drei weitere moviepiloten per privater Nachricht hier auf moviepilot weiter.
- Nenne in deinem Artikel, von wem du das Stöckchen bekommen hast und wem du es zuwirfst.
- Damit wir deinen Stöckchen-Artikel leichter finden und hier verlinken können, gib ihm den Titel "DEIN USERNAME fängt das moviepilot-Stöckchen #3" (so nicht ;)), alles weitere ist dir überlassen.
- Wirst du mehrmals nominiert, dann gib das Stöckchen einfach jedes Mal an drei neue Gesichter weiter.
- Kopiere diese fünf Punkte in deinen Artikel.
Und damit euch auch noch viel Spaß beim beantworten der Fragen.