Manchmal fällt der Apfel eben nicht weit vom Stamm: Der Bestseller-Autor Stephen King (der unter anderem auch unter dem Pseudonym Richard Bachman veröffentlichte) liefert seit den 70ern weltbekannte Thriller, mit denen er sich auch in Hollywood einen Namen machte und die zahlreiche Verfilmungen nach sich zogen. Sein 40-jähriger Sohn Joe Hill alias Joseph Hillstrom King schlägt in die gleiche Kerbe wie sein Vater und darf sich bald auch in den Kreisen der Filmindustrie wähnen, denn sein Fantasy-Thriller Horns (bei uns unter dem Titel Teufelszeug erhältlich) aus dem Jahr 2010 soll nun auch verfilmt werden.
Wie Collider berichtet, wurde bereits Harry Potter -Star Daniel Radcliffe für die Hauptrolle in Horns verpflichtet. Nachdem sich der Londoner am Theater einen Namen gemacht hat und zuletzt in dem viktorianischen Horror-Thriller Die Frau in Schwarz zu sehen war, geht Radcliffe damit also weiter den fantastischen Weg und wird Ignatius ‘Ig’ Perrish spielen, der als Hauptverdächtiger für die Vergewaltigung und den Mord an seiner Freundin gilt. Eines Morgens wacht er auf und muss auch noch feststellen, dass ihm über Nacht Hörner auf dem Kopf gewachsen sind. Diese verleihen ihm die dunkle Kraft, den Menschen ein Geständnis ihrer Sünden abzuverlangen – das kommt ihm in Anbetracht seiner Lage natürlich mehr als gelegen, denn so kann er den wahren Mörder seiner Freundin finden und sich rächen.
Regie führen wird bei Horns der Franzose Alexandre Aja (The Hills Have Eyes – Hügel der blutigen Augen, Piranha 3D). Joe Hill, der 2005 die in 20th Century Ghosts (im Deutschen: Black Box, 2008) gesammelten Kurzgeschichten veröffentlichte und der auch die Comic-Serie Locke & Key (2008-2010) sowie den Roman Heart-Shaped Box (im Deutschen: Blind, 2007) schrieb, wird außerdem als Ausführender Produzent mitwirken. Seine düstere Romanvorlage stand sechs Wochen lang auf der Bestseller-Liste der New York Times und Alexandre Aja sagte bereits über das Buch: ‘Horns’ ist ein wilder Ritt der Sünde und des Verbrechens, mit einer Liebesgeschichte im Kern der Story. Die Dreharbeiten sollen im Herbst beginnen und es bleibt abzuwarten, ob diese sehr extreme Story eine Möglichkeit für Daniel Radcliffe ist, sich von seinem Harry Potter-Image zu lösen.
Nimmt sich Daniel Radcliffe zu viel vor oder steuert er mit seiner Rollenauswahl eurer Meinung nach in genau die richtige Richtung?