Daniel Radcliffe wünscht sich eine Harry Potter-Serie - und hat die perfekte Idee

13.02.2019 - 08:40 UhrVor 6 Jahren aktualisiert
Harry Potter
Warner Bros.
Harry Potter
4
1
Harry Potter-Darsteller Daniel Radcliffe wünscht sich kein Reboot der Reihe. Stattdessen schlägt er ein Spin-off um ein paar der interessantesten Figuren der Serie vor.

Daniel Radcliffe ist im Moment eigentlich dabei, seine neue Serie Miracle Workers zu bewerben. Doch wie sollte es anders sein - stattdessen werden dem Harry Potter-Darsteller natürlich immer wieder Fragen zu seiner Rolle gestellt. So enthüllte Radcliffe, dass sein liebster Harry Potter-Film einer der schlechtesten ist.

Daneben wurde er jetzt von TV Guide  gefragt, was er von einem Reboot der Reihe hält. Schließlich macht mit der Herr der Ringe-Serie von Amazon mittlerweile ein anderes riesiges Fantasy-Franchise genau das. Doch Radcliffe enthüllt, dass er viel lieber ein Spin-off sehen würde, welches auch bei den Fans höchst beliebt ist.

Dieses Harry Potter-Spin-off will Daniel Radcliffe als Serie sehen

Zunächst mal ist sich Radcliffe sicher, dass auch Harry Potter nicht vor einem Reboot sicher ist - ob als Film oder TV-Serie. Nötig fände er das jetzt aber noch nicht.

Ich glaube definitiv, dass es eine andere Version davon in meiner Lebenszeit geben wird. Es wird interessant zu sehen sein. Im Moment haben diese Filme so etwas wie einen heiligen Lack um sich, aber der wird irgendwann ab sein... Ich bin einfach gespannt zu sehen, was dann passiert.

Wenn es um eine Harry Potter-Serie geht, würde Daniel Radcliffe viel lieber ein noch unerzähltes Spin-off sehen.

Ich glaube, dass es andere Geschichten auch dieser Welt gibt, die du absolut in einer TV-Serie verarbeiten kannst.

Auch eine konkrete Idee hat Radcliffe bereits im Kopf. Er würde gerne eine Serie über die Rumtreiber sehen.

Eine Serie mit der älteren Generation, das wäre sehr cool.

Mögliches Harry Potter-Spin-off: Wer sind die Rumtreiber?

Tatsächlich sind die Rumtreiber auch bei den Fans sehr beliebt, wenn es um das Thema Spin-offs geht. Mit diesem Namen bezeichnete sich die Clique von James Potter, dem Vater von Harry, während ihrer Schulzeit in den 70er Jahren. Der Name stützt sich auf die von ihnen gezeichneten magischen Karte des Rumtreibers.

Auf dieser ist das gesamte Schulgelände von Hogwarts zu sehen. In Harry Potter und der Gefangene von Askaban erhält Harry die Karte, mit der er die Bewegungen sämtlicher Personen in der Schule verfolgen kann.

Das ist die Rumtreiber-Bande in Harry Potter

Vier Personen sind Teil der Rumtreiber. Alle haben sie sich Spitznamen gegeben, um auf der Karte selbst unerkannt zu bleiben.

  • Remus Lupin - Moony
  • James Potter - Krone
  • Sirius Black - Tatze
  • Peter Pettigrew - Wurmschwanz

Vor allem Remus und Sirius gehören unter Harry Potter-Fans zu den beliebtesten Figuren der Reihe. Mit einer Rumtreiber-Serie könnten wir mehr von ihnen sehen. In ihrer Jugend brachen die vier des öfteren Regeln und sorgten für Chaos.

Ein Rumtreiber-Spin-off hat großes Potential

Anders als die aktuelle Spin-off-Reihe um die Fantastischen Tierwesen, könnte eine Rumtreiber-Serie auch einen Aspekt umfassen, der Harry Potter-Fans unglaublich wichtig ist: das Internatsleben in Hogwarts. Und zahllose Geschichten würden sich für die Serie eignen:

  • Das Kennenlernen der vier Mitglieder
  • Remus' Werwolf-Transformationen
  • Oder auch zu einem späteren Zeitpunkt der Erste Zaubererkrieg gegen Voldemort
  • Zudem wären zahlreiche andere Erwachsene aus den Harry Potter-Filmen wie der von James Potter gemobbte Severus Snape zu sehen - und natürlich Harrys Mutter, Lily Potter

Daniel Radcliffe ist gerade ist Harry Potter-Geschichten-Laune

Neben der Frage nach einem Reboot wurde Daniel Radcliffe auch nach seiner Meinung zum bisher ekligsten Harry Potter-Fakt aller Zeiten gefragt. Daneben erzählte er, dass er sich vorstellen könnte, Wolverine zu spielen. In einer Rumtreiber-Serie wäre er dagegen nicht zu sehen, was deren Reiz aber nicht verringert.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung


Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News