Der oscarverdächtigste Trailer des Jahres!

21.06.2013 - 00:00 UhrVor 12 Jahren aktualisiert
9
10
[Interessanter und knapper Text, der die wichtigsten Informationen anpreist, ohne die Spannung vorweg zu nehmen.]

Euch gefiel der Trailer zu 300: Rise Of An Empire? Ihr seid gespannt auf Pacific Rim und World War Z? Vergesst alles was ihr gesehen habt und schaut euch den Trailer des wohl oscarverdächtigsten Films dieses Jahres an!

Argo, The King’s Speech – Die Rede des Königs und The Artist können einpacken. Steven Spielberg, Martin Scorsese und Ang Lee sind abgeschrieben, denn wie in diesem Video deutlich zu sehen, haben wir einen Oscarfavoriten.

Bis zu den 86. Academy Awards ist es noch ein Weilchen hin, trotzdem wird im Netz bereits wild spekuliert. 12 Years a Slave erscheint oscarfähig, The Wolf of Wall Street könne Leonardo DiCaprio die längst verdiente Goldene Trophäe bescheren und vielleicht kann Nicolas Winding Refn mit Only God Forgives einen Überraschungssieg erringen. Doch nun tauchte aus heiterem Himmel ein Trailer auf, der alle Theorien auf den Kopf stellt.

Der neuste Film des bekannten oder auch nicht-amerikanischen Regisseurs bietet uns eine herzerweichende Geschichte mit tragischen Elementen, einer Verschwörung, einer inspirierenden Rede und widmet sich diversen gesellschaftichen Themen. Mit dabei sind zwei Oscarpreisträger, der kürzlich verstorbene und allseits beliebte Schauspieler und in einem grandiosen Comeback: die bereits abgeschriebene Darstellerin.

In Wirklichkeit handelt es sich natürlich um ein Video von Matt McBrayer, der bisher nur als Kameramann und Produzent für Hotel Reject und den Kurzfilm Suckerpunch bekannt ist. Auf BriTANick hat er zusammen mit dem BriTANicK Team mehrmals mit Sketchen und Kurzfilmen überrascht, wie zum Beispiel Sexy Pool Party mit Nathan Fillion oder The Coach mit Joss Whedon.

Zugegeben, der Trailer ist alt und mag vielleicht schon einmal auf unserer Seite aufgetaucht sein, trotzdem konnten wir uns den Spaß nicht nehmen, ihn noch einmal zu zeigen.
Inzwischen hat er die Millionenmarke geknackt und bietet durch sein kreatives Kommentarfeld noch mehr Spaß.

[Kreativer Vermerk auf die eigene Kommentarfunktion des Artikels.]
[Witzige Frage mit dem Bezug auf die Oscars 2014 und die eigenen Filmvorlieben.]
Lasst es uns in den Kommentaren wissen!

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News