15 000 moviepiloten haben sich bereits Kick-Ass mit Aaron Taylor-Johnson, Nicolas Cage und Chloë Grace Moretz angesehen und den Film von Superheldenfreund Matthew Vaughn mit rund 7,3 Punkten bewertet. Aber nur weil ein Film gut ist oder uns beim ersten Anschauen gefallen hat, heißt das nicht, dass wir ihn unbedingt noch mal sehen wollen. Um herauszufinden, ob Kick-Ass eine Superheldeneintagsfliege ist oder eine etwas längere Lebensdauer hat, machen wir heute den Re-View Check.
Rae und das Hit Girl
Ich habe nicht erst seit Léon – Der Profi einen Hang für Killergören und Hit Girl zählt zu meinen Favoriten. Sie flucht wie ein Seemann, ihr größter Geburtstagswunsch sind Klappmesser und teilt ordentlich aus – brutal wie selten ein junges Mädchen auf der Leinwand. Ich werde es nie Leid Chloë Grace Moretz dabei zuzusehen, wie sie zum Song Bad Reputation Männer erschießt und vermöbelt, die ihre Väter sein könnten. Dunkle (Anti-)Superhelden, fiese Sprüche, harte Action, Kick-Ass amüsiert mich immer wieder.
Daher gebe ich vergnügt-blutige 5 Re-View Punkte
Ines und der grüne Superheld
Kick-Ass war nett, mal was anderes. Die vielen Hollywood-Superhelden mit ihren Superkräften, ihrem überdimensionalen Körperbau, ihren seelischen Problemen usw. usf. können auf Dauer ziemlich ermüden. Insofern war Kick-Ass eine angenehme Überraschung, mit den angenehmen Jungstar sowie Nicolas Cage ebenso. Allerdings war Kick-Ass auch nicht wirklich das überragende Kinoereignis, denn ich habe einiges mehr erwarten. Mit Freunden springt aber immer ein guter DVD-Abend heraus.
Ich vergebe muntere 3 Re-View Punkte
Sophie lässt sich gerne überreden
Zugegeben: Beim ersten Mal habe ich Kick-Ass nicht freiwillig angesehen. Aber nachdem ich eine Reportage über “echte” Superhelden in den USA gelesen, mich sozusagen auf das Thema vorbereitet hatte, ließ ich mich gerne überzeugen und zu meiner Überraschung wurde ich sogar gut unterhalten. Aus eigener Motivation heraus würde ich die DVD dennoch nicht noch einmal einlegen. Viel Überzeugungsarbeit wird es aber beim nächsten Mal nicht brauchen.
Daher vergebe ich optimistische 2 Re-View Punkte
Malte ändert seine Meinung
Anfangs war ich von der Comicvorlage mehr überzeugt als vom darauffolgenden Film. Das waren die typischen Comicfan-Bedenken wie “Das Ende ist total anders.” und Für die Leinwand wurde es verharmlost!“ Beim Re-View von Kick-Ass hatte das alles auf einmal Sinn für mich. Besonders der für den Film geänderte Hintergrund von Big Daddy (”Nicolas Cage (Nicolas Cage)":/people/nicolas-cage) hat mich überzeugt. Es muss nicht immer so grim and gritty sein, wie in den Comics von Mark Millar. Über das Jet-Pack bin ich aber nie hinweggekommen. Das ist mir einfach zu viel.
Dank angenehmer Überraschung vergebe ich abhebende 5 Re-View Punkte
Mattes fühlt sich betrogen
Kick-Ass hat stellenweise klar Spaß gemacht. Die Idee ist und bleibt einfach liebenswert und herrlich überdreht. Doch der Film hat bei mir einen ganz faulen Geschmack hinterlassen. Die You-Tube Sequenzen haben mich gestört, die Dramaturgie fand ich ganz weit hergeholt. Das Ende, ohne die Comic-Vorlage zu kennen, fand ich grottig. Der Film war mir gründlich unsympathisch. Weil ich nicht genau sagen kann, woran das liegt, schaue ich mir Kick-Ass bald nocheinmal an.
Gespannt und wütend vergebe ich 2 Re-View Punkte