Seit Donnerstag kämpft Captain America – The First Avenger in den deutschen Kinos für das Gute. Das Böse wird hier in Form des Nazis Johann Schmidt, besser bekannt als Red Skull, dargestellt. Der böse Nazischerge an sich ist in Filmen eh ein gerne verwendeter Kontrahent, was sich aufgrund der mehr als seltsamen Ideologie, die dahinter steht, auch anbietet. Wir haben uns zu den braunen Dienstleistern des Grauens Gedanken gemacht und eine Top 7-Liste der Nazischergen zusammengestellt. Aber wir wollen es nicht verheimlichen, die Auswahl war sehr groß und dementsprechend schwierig. Wir denken jedoch, dass wir eine gute Auslese zusammengebracht haben. Aber urteilt selbst.
Platz 7: Willem Dafoe in Ein Leben für ein Leben – Adam Resurrected
Vielleicht nicht der bekannteste Film in dieser Liste, vermutlich auch nicht der beste, aber mit einem überzeugenden Jeff Goldblum in der Hauptrolle und einem beinahe noch überzeugenderen Willem Dafoe als Lagerkommandant Klein. Willem Dafoe spielt den sadistischen KZ-Vorsteher, der den Kabarett-Künstler Adam Stein dazu nötigt, wie ein Hund zu leben, mit kühler Präzision, die einem das Blut in den Adern gefrieren lässt.
Platz 6: Maximilian Schell in Steiner – Das Eiserne Kreuz
Hauptmann Stransky und Rolf Steiner sind beide Nazis, doch deren Ausprägung könnte unterschiedlicher kaum sein. Aristokrat Stransky, gespielt von einem hervorragenden Maximilian Schell, ist im Grunde ein Feigling, ein Opportunist, gierig nach Anerkennung in Form des Eisernen Kreuzes. Dass er einige Männer mit purer Absicht in den sicheren Tod schickt, bringt ihm einen verdienten, aber auch unehrenhaften Platz 6 ein.
Platz 5: Ralph Fiennes in Schindlers Liste
Die Rolle des SS-Offiziers Amon Göth ist die wohl schaurigste in dem Meisterwerk Schindlers Liste von Steven Spielberg. Ralph Fiennes verkörpert den sadistischen Nazi unheimlich berechnend und grausam, als einen Bürokraten mit Machtkomplex, der seine Opfer aus selbstauferlegter Pflicherfüllung und Spaß an der Brutalität richtet. Er ist ein Monster, eine fleischgewordene Metapher für das unmenschliche Regime des Dritten Reichs.
Platz 4: Ronald Lacey in Jäger des verlorenen Schatzes
Die meisten von euch kennen bestimmt die Szene, in der Ronald Lacey als Arnold Toth auftaucht, “Heil Hitler” sagt, dabei den Gruß macht und wir seine Handfläche mit der eingebrannten Seite des Medaillons sehen. Diese Szene aus Jäger des verlorenen Schatzes ist, neben dem unvergesslichen Moment, als Arnold Toth seinen Kleiderbügel zusammenbaut, absolut einprägsam. Das liegt natürlich an Ronald Lacey, der hervorragend spielt, aber er hatte mit einem psychiotischen Nazi auch eine dankbare Rolle. Bei uns landet Arnold Toth auf dem vierten Platz.
Platz 3: Laurence Olivier in Der Marathon-Mann
Der Film von Regisseur John Schlesinger hebt sich von den bisherigen Vertretern in dieser Liste ab, denn er spielt nicht während der Zeit der nationalsozialistischen Herrschaft, sondern weit danach. Laurence Olivier spielt den ehemaligen KZ-Arzt Christian Szell, der nach dem Zweiten Weltkrieg nach Uruguay geflohen ist. Sein Leben finanziert er sich durch von Juden gestohlene Diamanten. Da sein Kurierdienst jedoch eines Tages nicht mehr funktioniert, muss er selbst aktiv werden. Das Zusammentreffen mit Hauptfigur Babe Levy (Dustin Hoffman) beweist schließlich, dass der Dentist nichts verlernt hat.
Platz 2: Christoph Waltz in Inglourious Basterds
Es kommt selten vor, dass es vor einer Oscarverleihung so einhellig zugeht, aber so ziemlich jeder war der Meinung, dass Christoph Waltz für seine Darstellung des Hans Landa in Inglourious Basterds einen Preis bekommen müsse. Das war schließlich auch der Fall, völlig zurecht, wie auch wir meinen, und haben Christoph Waltz deshalb auf Rang 2 platzieren. Seine Leistung war tatsächlich grandios, sogar so gut, dass er einen Star wie Brad Pitt in den Schatten stellte. Ehre, wem Ehre gebührt.
Platz 1: Conrad Veidt in Casablanca
Nach ganz vorne in dieser Top 7 hat es der gebürtige Berliner Conrad Veidt geschafft. Das verdankt er der Rolle des Major Strasser im Klassiker Casablanca, die er einfach unwiderstehlich darbietet. In vielerlei Hinsicht ist Strasser ein typischer Nazi, aufrecht, pflichtbewusst, kalt. Dass Casablanca in der Hauptsache von Humphrey Bogart als Rick Blaine und Ingrid Bergman als Ilsa Lund getragen wird, soll nicht die Leistung von Conrad Veidt schmälern. Wir verneigen uns vor ihm in Form des ersten Platzes.
Was haltet ihr von dieser Top 7? Passt sie so, hättet ihr andere Nazis aufgenommen, oder müsste die Reihenfolge geändert werden? Eure Meinung ist gefragt!