Filmmusik ist ja ein riesen Thema über das man stundenlang reverieren könnte, doch so ein kleines Stöckchen-Frage-Antwortspiel tut es natürlich auch. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an >MARVEL<, welcher so gütig war mich zu nominieren.
Der erste Soundtrack, der mich damals in seinen Bann zog, war der zu Léon - Der Profi von Eric Serra. Das erste OST Album war Hans Zimmer`s Soundtrack zu Gladiator, danach ging es dann natürlich munter weiter, doch den Weg bereiteten diese beiden, deswegen will ich sie hier zumindest Mal erwähnen ;)
1. Beschreibe Filmmusik in einem Wort!
lautleise
2. Wer ist dein liebster Filmmusik-Komponist?
Oh das ist natürlich schwer, es gibt da schon eine Reihe sehr verdienter, wie John Williams, Eric Serra, James Horner, Nino Rota, John Powell, Howard Shore und viele mehr, doch mein Favorit ist und bleibt ... man hasst ihn oder liebt ihn (ich liebe ihn):
3. Hörst du gerne Filmmusik, egal ob Score oder OST (ohne den Film dabei zu gucken)?
Sehr gern sogar. Instrumentales bietet sich zum Beispiel zum lernen, lesen oder einfach als Backgroundmusik an. Soundtracks wie der zu Peaky Blinders, Pulp Fiction, Watchmen, The Big Lebowski, Drive und so weiter und so fort, sind sowieso nicht mehr aus meinem Leben wegzudenken.
4. Welcher Film fällt dir spontan ein, der nur mit Filmmusik funktioniert?
Schon wieder so eine Frage, bei der es mich schmerzt, mich auf EINE Antwort festzulegen. Das könnt ihr mit mir nicht machen, da werde ich nervös :). Aber gut, ich lege mich schweren Herzens fest und sage Halloween - Die Nacht des Grauens . Aber nur weil der Film wirklich nicht ohne die Musik funktioniert, was Lieblingsfilme in Sachen Filmmusik angeht, habe ich andere Favoriten.
5. Bei Mr. Nobody habe ich Lust auf mehr Stücke von Pierre Van Dormael bekommen.
Einmaliger Soundtrack. Braucht man nicht weiter zu kommentieren ;).
6. Bei welcher Szene könntest du niemals auf die Filmmusik verzichten?
Weil die Szene einfach zu genial ist :)
7. Hast du einen Lieblings-Film-Score?
Uff, da gibt es verdammt viele, aber okay, weil ihr es so gern auf EINEN Film runter brecht benenne ich hier Nino Rota`s Score zu The Godfather.
...
An dieser Stelle kommen immer die Nominierungen und ich nominiere hiermit:
Viel Spaß Euch ;)
Und hier das Prozedere:
- Bekommst du das moviepilot-Stöckchen zugeworfen und bist motiviert, mitzumachen, dann beantworte die Fragen als eigenen Blogartikel und gib es innerhalb von 48 Stunden an drei weitere moviepiloten per privater Nachricht hier auf moviepilot weiter.
- Nenne in deinem Artikel, von wem du das Stöckchen bekommen hast und wem du es zuwirfst.
- Damit wir deinen Stöckchen-Artikel leichter finden und hier verlinken können, gib ihm den Titel "DEIN USERNAME fängt das Filmmusik-Stöckchen zu Ostern".
- Wirst du mehrmals nominiert, dann gib das Stöckchen einfach jedes Mal an drei neue Gesichter weiter.
- Kopiere diese fünf Punkte in deinen Artikel.