Mit dem Ende von Dragon Ball Super ist die Zukunft der Marke Dragon Ball zwar sicher, ihre genaue Form nach dem Untitled Dragon Ball Project zum Ende des Jahres ist jedoch noch unklar. Das Videospiel Dragon Ball FighterZ wird weiter mit Inhalten versorgt, ein neues Mobile Game erscheint im Sommer, doch die Frage, ob und wann das Franchise mit einer Serie fortgeführt wird, bleibt noch offen. Die kommende Umstrukturierung des zuständigen Studios lässt allerdings vermuten, dass dies schon bald passieren könnte.
Toei Animation gab in der letzten Woche über seine offizielle Seite bekannt, dass sein Aufbau am 01.04.2018 einigen wesentlichen Änderungen unterzogen wird. Dazu gehört die Umbenennung der Abteilungen für Fernseh- und Videoplanung, die in Zukunft als Planungsabteilung 1 und 2 gehandelt werden. Ihr jeweiliger Fokus auf Fernseh- und CG-Serien bleibt erhalten, ebenso wie die respektiven Abteilungsleiter Takashi Washio und Kouichi Noguchi (via Anime News Network ).
Eine wesentliche Neuerung besteht dafür in der Gründung eines dritten Departments, das hauptsächlich für Projekte zuständig sein wird, die zu Dragon Ball gehören. Atsushi Suzuki, Produzent der Filmreihe Digimon Adventure tri., wird die Leitung der neuen Abteilung übernehmen, während er seine bisherigen Pflichten beibehält.
Was genau Toei mit seiner neuen Abteilung für Dragon Ball-Angelegenheiten vorhat, wird sich noch zeigen. Das Franchise wies aber in den vergangenen Jahren weiterhin eine enorme Popularität auf, es lohnt sich also, diese mit neuen Projekten aufrecht zu erhalten. Sei es durch weitere Filme, Werbespots, eventuell sogar einen neuen Anime oder andere Unterfangen, um die vor kurzem entstandene Lücke zu füllen. Egal in welcher Form, Dragon Ball wird uns jedenfalls auch die nächsten Jahre nahezu ununterbrochen begleiten.
Was erhofft ihr euch von der Zukunft von Dragon Ball?