Achtung, es folgen Spoiler zu Dragon Ball Super: Broly: Son-Gokus aktuellstes Kino-Abenteuer ist am Box Office nicht nur ein wahrer Überflieger, Dragon Ball Super: Broly bietet darüber hinaus auch alles, was das Fan-Herz begehrt und wird somit dem immensen Hype gerecht. Der nunmehr 20. Film der Reihe hält neben krachender Action ebenfalls allerlei Easter Eggs, Hommagen sowie weitere Referenzen parat, die Dragon Ball-Fans garantiert ein Lächeln aufs Gesicht zaubern.
Dragon Ball Super: Broly-Easter Egg Nr. 1: Bardocks Team
Hinsichtlich der Timeline der Saga, verursacht Dragon Ball Super: Broly einige Probleme. Zudem löscht der Film ebenfalls das Dragon Ball Z-TV-Special rund um Son-Gokus Vater Bardock fast gänzlich aus. Wer bei Freezers Ankunft auf dem Planeten Vegeta jedoch ganz genau hinschaut, kann eine nette kleine Entdeckung machen.
In der Menge hinter König Vegeta können Fans nämlich ein vertrautes Gesicht erblicken: Borgos. Bei ihm handelt es sich um ein Mitglied von Bardocks Team aus besagtem TV-Special, das in dieser Geschichte von Freezers Untergebenen ermordet wurde. Von Bardocks restlichem Team fehlt hingegen im Film jede Spur.
Dragon Ball Super: Broly-Easter Egg Nr. 2: Ein alter Feind
In Dragon Ball Super: Broly erleben wir einmal mehr, wie der Planet Vegeta durch Freezers Hand vollständig ausgelöscht wird und letztendlich gemeinsam mit allen auf ihm lebenden Saiyajin vergeht. Kurz vor der Zerstörung des Planeten sehen wir hinter Freezer auch einige seiner Gefolgsleute, von denen einer besonders interessant ist.
Bei diesem speziellen Handlanger handelt es sich um Kado, der seinen ersten Auftritt in der OVA (Original Video Animation) Dragon Ball Z: Yo! Son-Goku und seine Freunde kehren zurück!! im Jahre 2008 feierte. Gemeinsam mit seinem Bruder Abo verfolgt Kado Vegetas kleinen Bruder Tarble bis zur Erde, wo sie von unseren Helden besiegt werden.
Dragon Ball Super: Broly-Easter Egg Nr. 3: Gogetas Kampfhaltung
Am Ende des Films fusionieren Son-Goku und Vegeta zu Gogeta, dem bisher mächtigsten Saiyajin-Krieger überhaupt. Seiner Macht ist selbst der unfassbar starke Broly nicht gewachsen. Bevor der Kampf der beiden Saiyajin losgeht, sehen wir übrigens zwei vertraute Posen.
Zuerst nimmt Gogeta Son-Gokus Kampfhaltung ein ehe er zu Vegetas Pose wechselt und der Kampf endlich beginnt. Diese beiden Positionen können schnell übersehen werden, erscheinen sie doch lediglich für wenige Augenblicke auf der Leinwand. Zu Beginn ihres Kampfes gegen Broly sehen wir diese Kampfhaltungen übrigens ebenfalls.
Dragon Ball Super: Broly-Easter Egg Nr. 4: Son-Goku verfällt in alte Muster
Während Son-Gokus und Brolys Kampf geht im Laufe des Films allerhand zu Bruch. Gefühlt fallen ganze Gebirgsketten dem bildgewaltigen Aufeinandertreffen der beiden Super-Saiyjain zum Opfer und Son-Goku sieht sich sogar zu einem eher unorthodoxen Manöver gezwungen, um sich im Schlagabtausch mit Broly etwas Luft zu verschaffen.
Der Kampf tobt nicht nur in luftiger Höhe, sondern ebenso unterhalb der Erdoberfläche, genauer in einem Magma-Becken. In diesem Moment beißt Son-Goku seinen Gegner sogar, in der Hoffnung, einen kleinen Vorteil erlangen zu können. Dies ist übrigens nicht das erste Mal, dass Son-Goku auf einen solchen Angriff zurückgreift, biss er zuvor doch bereits unter anderem Freezer, Boo oder auch Beerus.
Dragon Ball Super: Broly-Easter Egg Nr. 5: Son-Gokus Augen
Im Laufe seines Kampfes gegen Broly zeigt Son-Goku eine Vielzahl der ihm zur Verfügung stehenden Saiyajin-Transformationen. Natürlich darf dabei nicht seine Super-Saiyajin Gott-Verwandlung fehlen, die wir erstmals im 18. Film der Reihe, Dragon Ball Z: Kampf der Götter, gesehen haben. Diesmal gibt es während der Verwandlung jedoch ein schönes kleines Detail zu entdecken.
Bevor die Verwandlung gänzlich abgeschlossen ist, können wir Son-Goku nämlich ganz kurz mit dem goldenen Haar eines Super-Saiyajin sowie den roten Augen eines Super-Saiyajin Gottes sehen. Dies spielt auf den 5. Dragon Ball Z-Kinofilm (Rache für Freezer) an. In diesem will Cooler den Tod seines Bruders Freezer rächen. In ursprünglich von Dragon Ball-Schöpfer Akira Toriyama erstellten Charakterdesigns sollte Son-Goku in diesem Film als Super-Saiyajin rote Augen haben und nicht wie gewohnt grüne.
Wenn ihr wissen möchtet, wie es mit der Anime-Saga nach Dragon Ball Super: Broly weitergeht, sei euch unser Übersichtsartikel wärmstens ans Herz gelegt. Falls ihr Brolys Kino-Comeback bisher verpasst haben solltet, könnt ihr den Film dieses Wochenende nachholen, Kino-Nachschub sei Dank.
Was ist euer liebstes Dragon Ball Super: Broly-Easter Egg?