Schon das zurückliegende Jahr konnte sowohl mit grandiosen queeren Serien als auch erstaunlich vielen queeren Abenteuern auf der Leinwand glänzen. Und wie es aussieht, bleibt es spannend: Egal, ob bombastisches Fantasy-Musical, lesbische Detektiv-Story mit Tarantino-Star Margaret Qualley oder der neue Film von Luca Guadagnino – auch der Rest des Jahres 2025 hat dem queeren Herz eine Menge zu bieten.
Queere Filme 2025: Honey Don't
Der neue Film Honey Don't! von Kultregisseur Ethan Coen (unter anderem The Big Lebowski, gemeinsam mit seinem Bruder Joel Coen) dreht sich um die furchtlose Privatdetektivin Honey (Margaret Qualley), die den Tod einer Frau aufklären und sich mit einem religiösen Kult auseinandersetzen muss.
- Kinostart: 11. September 2025
Schaut euch hier den Trailer zu Honey Don't an:
Queere Filme 2025: Downton Abbey 3
Downton Abbey: Das große Finale, der dritte Kinofilm zur Historienserie Downton Abbey, bringt die Geschichte der Familie Crawley zum Abschluss: 1930 wird das Adelsgeschlecht von einem Skandal erschüttert. Mit ihnen kehren auch der queere Butler Thomas Barrow (Robert James-Collier) und sein Liebhaber Guy Dexter (Dominic West) zurück.
- Kinostart: 18. September 2025
Schaut euch hier den Trailer zu Downton Abbey: Das große Finale an:
Queere Filme 2025: After The Hunt
After the Hunt ist der neue Film von Luca Guadagnino (Call Me by Your Name, Queer) und dreht sich um die College-Professorin Alma (Julia Roberts). Als ein beliebter Kollege (Andrew Garfield) von einer ihrer besten Schülerinnen (Ayo Edebiri) eines Übergriffs angeklagt wird, muss sie ihre eigene, finstere Vergangenheit konfrontieren.
- Kinostart: 16. Oktober 2025
Schaut euch hier den Trailer zu After the Hunt an:
Queere Filme 2025: 15 Liebesbeweise
15 Liebesbeweise dreht sich um die Ehe zwischen Céline (Ella Rumpf) und Nadia (Monia Chokri), die ihr erstes Kind erwarten. Die Pariserinnen waren 2013 unter den Ersten, die nach einer Gesetzesänderung als queeres Paar heirateten. Aber trotz gleichem Nachnamen muss Céline ihr Kind nach der Geburt adoptieren und die Beziehung vor einem Gericht beweisen.
- Kinostart: 20. November 2025
Schaut euch hier den Trailer zu 15 Liebesbeweise an:
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
YouTube Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Queere Filme 2025: Sauna
Im dänischen Drama Sauna geht es um den jungen Johan (Magnus Juhl Andersen), der sich ziellos durch die Kneipen Kopenhagens tragen lässt und dabei immer wieder lockere Beziehungen mit anderen jungen Männern eingeht. Doch dann lernt er William (Nina Terese Rask) kennen, einen trans Mann, der sein Leben völlig verändert.
- Kinostart: 20. November 2025
Schaut euch hier den Trailer zu Sauna an:
Queere Filme 2025: Wicked Teil 2
Mit Wicked: Teil 2 bringt Jon M. Chu seine Musical-Verfilmung über die Hexen von Oz zum Abschluss. Die beiden Freundinnen Elphaba (Cynthia Erivo) und Glinda (Ariana Grande) sehen sich neuen Herausforderungen ausgesetzt: etwa den Machtspielen des Zauberers der Smaragdstadt (Jeff Goldblum), der mit der neu eingetroffenen Dorothy finstere Pläne zu verfolgen scheint.
Auch interessant:
Auch wenn die Handlung der Adaption keine expliziten queeren Aspekte besitzt, verfügt sie über einen starken queeren Subtext, den unter anderem Siegessäule und queer.de zur Sprache bringen.
- Kinostart: 20. November 2025
Schaut euch hier den Trailer zu Wicked Teil 2 an:
Queere Filme 2025: Dreamers
Das Drama Dreamers dreht sich um die junge Isio (Ronke Adekoluejo), die in einem britischen Abschiebezentrum vor den Scherben ihrer Existenz steht. Doch bald schon baut sie eine Beziehung zu ihrer Mitbewohnerin Farah (Ann Akinjirin) auf, die ihre Verzweiflung in Mut zu verwandeln versteht.
- Kinostart: 11. Dezember 2025
Schaut euch hier den Trailer zu Dreamers an:
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
YouTube Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Queere Filme 2025: Knives Out 3
Wake Up Dead Man: A Knives Out Mystery ist das dritte Netflix-Abenteuer des queeren Privatdetektivs Benoit Blanc (Daniel Craig), der laut Trailer ein "unmögliches Verbrechen" aufklären muss. Mit an Bord sind unter anderem Josh O'Connor und Jeremy Renner.
- Kinostart: 12. Dezember 2025
Schaut euch hier den Trailer zu Knives Out 3 an:
Queere Filme 2025: Die jüngste Tochter
Die jüngste Tochter dreht sich um die 17-jährige Fatima (Nadia Melliti). Aus der engen Gemeinschaft ihrer französisch-algerischen Familie heraus beginnt sie ein Studium in Paris, das ihr viele neue Perspektiven zeigt – und erstmals romantische Beziehungen zu Frauen ermöglicht.
- Kinostart: 25. Dezember 2025
Schaut euch hier eine Szene aus Die jüngste Tochter an:
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
YouTube Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Weitere queere Filme, die noch keinen Starttermin haben
Über die weiter oben angeführten Filme hinaus gibt es noch weitere Produktionen, die 2025 noch erscheinen könnten – bisher aber leider keinen deutschen Starttermin besitzen. Zu ihnen zählt etwa mit Blue Moon das neue Werk des Kult-Regisseur Richard Linklater, Kiss of the Spider Woman mit Diego Luna (Star Wars: Andor), oder Pillion, in dem die Figuren von Alexander Skarsgård (Infinity Pool) und Harry Melling (Das Damengambit) eine von Machtausübung geprägte Beziehung führen.
Podcast im Pride Month: Queere Unterhaltung für ein gutes Gefühl
Zum Anlass des Pride Month 2025 geben wir im Podcast Streamgestöber Tipps für erbauliche LGBTQ-Unterhaltung im Stream, die einfach gute Laune verbreitet.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Mit Tipps bei Filmen, Serien, Charakteren und Stars werfen wir einen Blick auf queere Unterhaltung und Ikonen, die positiven Gefühle mit in ihre Werke bringen.