Wir haben es schon immer geahnt: Zwei Seelen wohnen, ach! in Jim Carreys Brust. Schon oft spielte er mehrere Figuren in einem Film und war in Ich, beide & sie gleich richtig schizophren. Doch heute treten sie endlich gegeneinander an, die zwei Seelen des Jim Carrey. Denn seit jeher kann sich der Star nicht recht entscheiden, ob er lieber als Schauspieler ernst genommen werden will oder mit grimassierenden Auftritten um die Gunst der Zuschauer buhlt. Deswegen steht neben Dumm und Dümmer das Biopic Der Mondmann, neben Bruce Allmächtig die komplexe Liebesgeschichte Vergiss mein nicht!. Zum Kinostart von Mr. Poppers Pinguine lassen wir diese beiden Persönlichkeiten des Jim Carrey gegeneinander antreten!
Erste Runde: Green Power
Subtil tänzelt der ernsthafte Jim Carrey durch den Ring, doch da schlägt schon sein lustiges Spiegelbild zu, ohne mit der Augenbraue zu zucken. Superschnell verwandelt er sich in Die Maske und wickelt den ernsten Jim Carrey in seine wabernden grünen Hautmassen ein. Der kann sich gerade noch so befreien, indem er das grüne Riesengesicht mit seinem Golden Globe für Die Truman Show piekst. Verschwitzt wendet er einen der Wrestlinggriffe des Andy Kaufman aus Der Mondmann an, doch der lustige grüne Grinch, äh, Carrey flutscht durch seine Arme, schiebt seine Kinnlade auf wie eine Registrierkasse und hebt kurzerhand den ernsten Carry von den Füßen. Der verschwindet in den Untiefen des Millionendollar-Rachens.
Zweite Runde: Mindfuck Moves
Herausgespuckt und gegen eine Wand geklatscht, schwört der ernste Jim Carrey Rache. Da sein lustiges Gegenbild gerade viel zu sehr damit beschäftigt ist, die Zuschauer mit Verrenkungen zu unterhalten, jagt der Ernste ihm eine einschläfernde Spritze in den Hintern. Im Tiefschlaf liegend, nutzt der Lustige die Chance und löscht dem Gummigesicht mal eben alle Erinnerungen an die coolsten Moves aus dem Gedächtnis. Total verpeilt wacht der Lustige auf und bekommt gerade noch mit, wie der ernste Jim Carrey ihm einen Mindfuck à la Number 23 ins Ohr flüstert. Vollkommen perplex fliegen Der Maske die Augen aus dem Kopf. Die zweite Runde geht angesichts der Zerlegung des Gegners offensichtlich an den ambitonierten Jim Carrey.
Dritte Runde: Preismassaker
Noch sieht der Kampf ausgeglichen aus. Mal treibt der ernste Jim Carrey seinen lustigen Gegenpart mit Zitaten aus Kritikerlobpreisungen in die Ecke, mal nervt Der Dummschwätzer ihn so lange, bis der anspruchsvolle Carrey erschöpft zu Boden geht. Doch der letzte, entscheidende Gegenschlag wird vom Lustikus-Carrey ausgeführt. Gerade als der Ernste denkt, den Sieg davon getragen zu haben, kleistert ihm sein grinsendes Spiegelbild seinen gigantischen Gehaltsscheck von 20.000.000 Dollar für Bruce Allmächtig ans Gesicht. Taumelnd und schockiert über die kaum zu überbietende Summe, klettert der ambitionierte Jim Carrey aus dem Ring. Fortan versteckt er sich in einer kleinen Höhle, ernährt von Brot, Wasser und Joel Schumacher-Filmen, wartend darauf, dass der Lustikus ihn hin und wieder an die frische Scheinwerferluft lässt.
Unser Fight über drei Runden ging nach einem beschwerlichen Ringen um die Vorherrschaft siegreich für den lustigen, weil erfolgreicheren Jim Carrey aus. Doch jetzt seid ihr an der Reihe: Wer sollte den Fight gewinnen, der lustige oder der ernsthafte Jim Carrey?