Game of Thrones - George R.R. Martins Idee für ein potenzielles Spin-off

20.04.2016 - 16:30 Uhr
George R.R. Martin in WesterosHBO
7
0
Da das Ende von Game of Thrones in Sicht ist, machen sich alle Gedanken um ein potenzielles Spin-off. Auch Vorlagen-Autor George R.R. Martin hat Ideen, wie es in der Fernseh-Welt von Westeros weitergehen könnte.

Nachdem Showrunner David Benioff und D.B. Weiss das baldige Serien-Aus nach nur 13 weiteren Folgen in verkürzten Staffeln in Aussicht stellten, haben sich alle gefragt, wie es mit der Welt von Game of Thrones in Zukunft weitergehen wird. Da das Franchise für HBO immer noch zu den lukrativsten Programmen gehört, schien ein Spin-off ein logischer nächster Schritt zu sein. Dann kam HBO-Programmchef Michael Lombardo und verpasste den Überlegungen einen kleinen Dämpfer, sagte aber, dass George R.R. Martin der Meinung sein müsste, dass ein Spin-off die richtige Entscheidung wäre (wir berichteten). Ohne Umschweife hat Entertainment Weekly  nun Martin selbst zu seiner Meinung befragt:

Es gibt in der Tat keinen Mangel an Material. Jede Folge von Gnadenlose Stadt - einer Serie, die ich als Kind geschaut habe - endete mit dem Voice-Over: 'Es gibt acht Millionen Geschichten in der gnadenlosen Stadt. Das war eine von ihnen.' Es gibt auch acht Millionen Geschichten in Westeros ... und mehr noch in Essos und in den Ländern jenseits davon. Eine ganze Welt voller Geschichten, die darauf warten, erzählt zu werden...wenn HBO interessiert ist.

Mehr: Game of Thrones - Dieser Mega-Trailer heizt uns so richtig ein

Welche Geschichte sich für ein Game of Thrones-Spin-off am ehesten eignet, hatte George R.R. Martin schon 2014 in einem Blog-Artikel  beschrieben und tat dies nun erneut auf Nachfrage von EW:

Die natürlichste Fortsetzung wäre eine Adaption meiner Dunk & Egg Geschichten

Mehr: Das große moviepilot-Dossier zur 6. Staffel von Game of Thrones

Dunk & Egg handelt von dem Ritter Ser Duncan the Tall und seinem Knappen Aegon "Egg" Targaryan - dem späteren König von Westeros. Die drei bisher erschienenen Novellen spielen 90 Jahre vor dem Lied von Eis und Feuer. HBO besitzt zwar die Verfilmungsrechte an der Welt von Westeros, allerdings (noch) nicht die an den Dunk & Egg-Geschichten. Diese müsste der Sender erst von George R.R. Martin erwerben. Der hat auch ein paar Ideen, wie eine Verfilmung aussehen könnte:

Jede der Novellen könnte leicht als eigenständiger zwei-Stunden-Film fürs Fernsehen adaptiert werden. Das wäre wahrscheinlich die ideale Art und Weise, es zu machen, und nicht als fortlaufende wöchentliche Serie. The Hedge Knight und seine Fortsetzungen sind leichter [im Ton] als Das Lied von Eis und Feuer und mehr Action-Abenteuer.

Mehr: Serien-Fan bricht Binge-Watching-Weltrekord von 92 Stunden

Konkrete Überlegungen gebe es aber noch nicht. Die zehn Episoden umfassende Staffel 6 von Game of Thrones feiert derweil am Sonntag, dem 24.04.2016, zeitgleich zum HBO-Start auf Sky Go, Sky Online und Sky On Demand sowie schon am jeweiligen Montagabend synchronisiert auf Sky Atlantic auch in Deutschland Premiere.

Würdet ihr ein Game of Thrones-Spin-off mit Dunk & Egg sehen wollen?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News