Gott schaut zu bei der Apokalypse in Supernatural

01.11.2011 - 08:50 Uhr
Jared Padalecki & Jensen Ackles in Supernatural
The CW
Jared Padalecki & Jensen Ackles in Supernatural
39
14
Aktuell schaue ich gebannt die 5. Staffel von Supernatural. Es wird Zeit, dass ich der Serie um zwei Brüder, die Dämonen, Geister und allerlei anderes Zeug jagen, mein Herz für Serie schenke.

Ich bin wahrlich kein Horrorfan, aber aktuell wundern sich Freunde und Bekannte darüber, dass ich mir eine Serie über Geister, Hexen & Co. anschaue. Einige schütteln gar den Kopf über diese aktuelle Serienvorliebe. Mein derzeitiger Favorit in Sachen Horror & Mystery & Serie ist definitiv Supernatural, ich schaue grad die 5. Staffel und deshalb schenke ich Mein Herz für Serie heute der Mystery-Serie von Creator Eric Kripke aus dem Hause The WB.

Zwei Brüder als Jäger und Gejagte
Der Plot ist schnell erzählt: Die Brüder Dean und Sam Winchester (Jared Padalecki, Jensen Ackles) sind auf der Jagd nach dem Bösen. Es ist ihr Job. Vor knapp 22 Jahren wurde ihre Mutter durch einen gelbäugigen Dämon getötet. John Winchester, ihr Vater, sinnt seitdem auf Rache und jagt den Mörder seiner Frau. Auch Sams Freundin Jessica wird vom gleichen Dämon auf dieselbe Weise umgebracht. Eigentlich wollte Sam aufs College und ein “normales” Leben führen, aber nun begibt er sich mit seinem Bruder Dean auf die Jagd. Gegen viel Übernatürliches müssen sie kämpfen, eigentlich geht es um den ewigen Kampf von Gut und Böse.

Geister, Ghuls & Gottlose
Immer wieder erstaunt die Fülle an Monstern und Kreaturen, die die Autoren aus diversen Kulturen auferstehen lassen. Dean und Sam müssen nicht nur gegen klassische Geister (Hinweis: Habe immer Salz im Haus!) antreten, es gibt Ghuls, die sich von Aas ernähren, Wendigos, die als Kannibalen unterwegs sind, heidnische Götter, Hexen, Unsterbliche, Vampire, Werwölfe usw. usf. Fast jede Folge wartet mit einem neuen Monster auf, eines schrecklicher als das andere. Eigentlich ist dies nicht wirklich neu, aber gottlob können die Autoren die Spannung halten. Grund ist der Rückgriff aufs Authentische, die Supernatural von anderen “Monster of the Week”-Serien abhebt. Die Charaktere sind glaubhaft, die Szenerie authentisch, der Plot glaubwürdig, zudem gibt es viel Action und einiges an Gefühl. Der Gruselfaktor ist ebenfalls nicht zu verachten.

Supernatural läuft in den USA mittlerweile in der 7. Staffel, in Deutschland strahlt sie Pro7 aus, auf DVD sind aktuell 5. Staffeln erhältlich. Anfangs sah es gar nicht so rosig für die Serie aus, die Anfänge waren doch etwas holprig, aber von Staffel zu Staffel stellte sich mehr Erfolg ein, so dass ein Ende aktuell noch nicht in Sicht ist. Der Serie gelingt nämlich die Gradwanderung zwischen gruseligen Horrorgeschichten und entwickelten Charakteren, der übergreifende Plot hält zudem die Zuschauer bei der Stange.

Ein religiöser Sturm zieht auf
Alle Monster in Supernatural wären klein und nichtig, wenn es nicht um etwas Größeres gehen würde. Denn ein religiöser Sturm zieht auf, der die Welt, so wie wir sie kennen, zerstören wird. Die Apokalypse naht und wenn ich mir Folge für Folge von Supernatural anschaue, dann glaube ich das manchmal sogar. Der Kampf wird zwischen Himmel und Hölle ausgetragen. Sam und Dean scheinen da nur Spielbälle zwischen Engel und Dämonen zu sein, wobei nicht immer klar ist, wer auf der guten Seite steht. Supernatural präsentiert viele Momente einer “negativen Theologie”, denn Gott schaut nur zu. Der Krieg, der mit und in seinem Namen geführt wird, interessiert ihn überhaupt nicht. Dafür wird der aufziehende Sturm aber in aller Konsequenz mit vielen bizarren Einfällen in Szene gesetzt: Ein tiefer Blick in unsere dunkle Seele.

Ach, fast hätte ich es vergessen: Wer AC/DC und Metallica als Sound über die Bilder legt, hat bei mir eh schon gewonnen. Ein Hoch auf Serien-Erfinder Eric Kripke und seine musikalischen Leidenschaften.

Wie steht ihr zu Supernatural?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News