Noch bevor Marvels Guardians of the Galaxy in irgend einem Land dieser Erde zu sehen war, bestätigte Regisseur James Gunn per Twitter, dass die von ihm inszenierte Fortsetzung am 28. Juli 2017 erscheinen werde (wir berichteten). Wie zu erwarten, ist das Interesse der Fans an Hintergrundinformationen zu Teil eins und Ausblicken auf Teil zwei groß. Wie Collider ausführlich berichtet, verriet James Gunn am Wochenende auf der Dragon Con in Atlanta nun ein wenig von dem, was er für Teil zwei des Weltraumabenteuers geplant habe und sprach ausführlich über zahlreiche Aspekte der Produktion von Teil eins.
Schon gestern konntet ihr bei uns lesen, dass Star-Lord Peter Quill (Chris Pratt) weiterhin der einzige Erdling bei den Guardians bleiben solle, James Gunn dafür aber die außerirdische Frauenquote erhöhen wolle. Während dies noch Zukunftsmusik ist, verriet Gunn auch einiges über die Hintergründe von Teil eins. So sei Yondu (Michael Rooker) ursprünglich gar nicht im Film gewesen. Da der dritte Akt des Drehbuchs aber nicht richtig funktioniert habe, hätte er ihn schließlich in die Handlung eingebaut. Angelehnt habe er Yondu an die Variante, die sich in Marvels Ultimate Comics finde, und auch mit weiteren Charakteren in der Fortsetzung wolle er ähnlich verfahren, sich also nicht sklavisch an die klassischen Versionen halten.
Das Hauptaugenmerk bei den außerirdischen Gestalten habe aber auf Rocket gelegen, der laut James Gunn Herz und Seele des Films sei. Die Szene, in der er den anderen Guardians zeigt, welche Folgen der an ihm durchgeführten Experimente sich unter seinem Hemd verbergen, sei gar die wichtigste Sequenz des Films gewesen. Zum Leben erweckt wurde Rocket dabei nicht mittels Motion Capturing, das nur bei Josh Brolin für die Gesichtsbewegungen von Oberbösewicht Thanos zum Einsatz gekommen sei. James Gunns Bruder Sean habe zwar beim Dreh kniend als Double für Rocket fungiert, seine Bewegungen hätten dann aber nur als Vorlage für die Computer-Animatoren gedient.
Wer war für euch der wichtigste Charakter in Guardians of the Galaxy?