Was würdet ihr von einem Drehbuch halten, in dem es um ein ungleiches Gangster-Brüderpaar geht, das auf der Flucht vor der Polizei in einer Tabledance-Bar haltmacht, deren Personal sich als blutrünstige Vampirhorde entpuppt? Wahrscheinlich deutlich mehr, wenn es aus der Feder von Skript-Magier Quentin Tarantino (Pulp Fiction) stammt, oder?
Zu Recht, denn der zweifache Oscarpreisträger machte aus der aberwitzigen Story-Idee von Spezialeffektkünstler Robert Kurtzman (Predator) das unglaublich spaßige Drehbuch zu From Dusk Till Dawn, das 1996 von Tarantino-Kumpel Robert Rodriguez (El Mariachi) kongenial verfilmt wurde. Heute läuft der Film im TV.
Quentin Tarantinos From Dusk Till Dawn im TV: Kommen zwei Gangster in eine Bar...
Tarantino übernahm höchstpersönlich eine der Hauptrollen neben George Clooney, der darin vortrefflich gegen sein Saubermann-Image anspielte. Die beiden mimen in From Dusk Till Dawn das mordende Brüderpaar Richard und Seth Gecko, das aus dem Gefängnis ausbricht und daraufhin nach Mexiko flüchten will.
Um unerkannt über die Grenze zu kommen, nehmen sie den Ex-Priester Jacob Fuller (Harvey Keitel) sowie dessen Kinder Kate (Juliette Lewis) und Scott (Ernest Liu) als Geiseln. Gemeinsam mit der Familie landen die Gecko-Brüder schließlich in einem lauten Tabledance-Schuppen namens Titty Twister. Das dubiose Personal der Bar, darunter die Schlangentänzerin Santanico Pandemonium (Salma Hayek), hat es jedoch weniger auf das Geld in ihren Taschen als auf das Blut in ihren Körpern abgesehen.
Einst verboten, jetzt ungekürzt: From Dusk Till Dawn mixt Gangster-Roadmovie mit Splatter-Comedy
From Dusk Till Dawn ist randvoll gespickt mit legendären Szenen und Zitaten, die auch nach mehrfacher Sichtung nichts von ihrem Unterhaltungsfaktor einbüßen. Salma Hayeks Schlangentanz, der Penis-Revolver des Bikers Sex Machine (Tom Savini) oder Jacobs improvisiertes Kreuz aus Baseballschläger und Schrotflinte sind nur einige der Bilder, die sich über Jahrzehnte ins Gedächtnis gebrannt haben.
Ausgestattet mit dem schrägen Charme eines B-Movies, handwerklich aber tadellos inszeniert, vereint der Film gleich mehrere Genres: Roadmovie, Gangster-Thriller, Horror-Komödie und Splatter-Action werden wild durcheinandergewürfelt und ergeben dennoch eine funktionierende Einheit. Rodriguez und Tarantino ließen ihrem kreativen Wahnsinn einfach freien Lauf.
Die daraus resultierende oftmals überzeichnete Gewalt war der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ) lange Zeit zu viel. Nach seiner Veröffentlichung wurde From Dusk Till Dawn indiziert, bis er 2017 endlich vom Index gestrichen wurde. Daher könnt ihr den Film heute Nacht zum Glück auch in der Uncut-Version genießen.
- Zum Weiterlesen: Warum George Clooney sauer auf Quentin Tarantino ist
Wann läuft der Kult-Klassiker From Dusk Till Dawn im TV?
Der Fernsehsender Nitro zeigt From Dusk Till Dawn heute am 30. Oktober um 23.55 Uhr in der ungekürzten Fassung. Alternativ gibt es den Film in der Streaming-Flatrate von Paramount+, MagentaTV und WOW zu sehen.