Johnny Depps Joint und nervige Adelsdiven

16.12.2010 - 08:50 Uhr
Jolie und Depp im Berliner Nobelhotel Adlon
Kinowelt
Jolie und Depp im Berliner Nobelhotel Adlon
R
10
4
Gestern fanden in Berlin die Pressekonferenz und die Premiere von Donnersmarcks zweitem Spielfilm The Tourist statt. Angelina Jolie und Johnny Depp waren gekommen sowie über 1000 Gäste. Doch die Kritiker hassen den Film – haben sie Recht?

“Es ist eine … sozusagen … eine … eine … eine Reise an den schönsten Ort der Welt … mit den bezauberndsten Menschen der Welt. Ein Schwelgen in Schönheit … in der materiellen Schönheit, die die Welt zu bieten hat” – Florian Henckel von Donnersmarck im Gespräch mit Benjamin von Stuckrad-Barre.

Die Kritiken waren vernichtend, die Häme groß. Als ich dieser Tage die Rezensionen zum neuen Film von Florian Henckel von Donnersmarck las, wäre ich fast geneigt gewesen, mich der Hexenjagd auf den deutschen Adelssohn in Hollywood anzuschließen. Künstlich und angeberisch sei der Film, hieß es in den Kritiken. Ebenso künstlich und angeberisch kam leider auch Herr Donnersmarck herüber, als er mit Angelina Jolie und Johnny Depp den Saal im Berliner Nobelhotel Adlon betrat. Keine 100 Journalisten waren zu diesem Zeitpunkt noch zugegen, da die Konferenz mit erheblicher Verspätung begann – was auch zu erheblichem Unmut führte. Johnny Depp konnte angeblich nicht in Paris abheben oder in Berlin landen, dem Wetter sei’s gedankt. In der Zwischenzeit waren viele böse Worte gefallen und die Golden Globes-Nominierungen verkündet worden: The Tourist wurde für den Besten Film in der Kategorie Komödie/Musical und die beiden Hauptdarsteller als Beste Schauspieler nominiert.

Pollack, Minghella, Donnersmarck – Hollywoods wahre Größen

Sie lache darüber, erklärte Jolie süffisant. Dass The Tourist bei den Globes als Komödie durchgeht, scheint in der Tat höchst merkwürdig. Fragen reihten sich nun an Fragen, wobei Angelina Jolie gewohnt charmant und freundlich, Johnny Depp jedoch ziemlich zerstreut und zerfleddert herüberkam. Mit Silberzähnen im Gebiss (“Wissen Sie, ich hatte nach dem Dreh von Pirates of the Caribbean – Fremde Gezeiten noch keine Zeit zum Zahnarzt zu gehen!”) brachte Depp die Menge ohnehin des öfteren zum Lachen und sorgte gemeinsam mit Jolie dafür, dass nicht nur Schlechtes geschrieben werden kann. Denn immer wenn Florian Henckel von Donnersmarck zu Wort kam, stellte sich mir die Frage, ob er ernst meine, was er da faselt. Einst habe er ein Foto von Angelina aus einem Magazin ausgeschnitten und es aufgehängt als Erinnerung daran, in welche Sphären er einmal vordringen werde.

Wie er auf die schlechten Kritiken reagiere? “Es gibt nicht DIE Kritiker, manche waren auch begeistert, zumal ich keine Filme für Kritiker mache.” Ob Arnold Schwarzenegger tatsächlich sein Vorbild sei? Ja, denn was “Willenskraft” anginge, mache keiner dem Österreicher so schnell etwas nach. Ob das US-Remake von Das Leben der Anderen komme? Nein, denn die Rechte hätte er ausschliesslich und einzig allein Sydney Pollack und Anthony Minghella zugesichert, nach deren beidiger Tode seien die Rechte jedoch wieder an ihn zurück gegangen. Pollack, Minghella, Donnersmarck – das sind Hollywoods wahre Größen. Vielleicht sollte er sein ohnehin schwieriges Verhältnis zur Presse nicht noch durch Aussagen strapazieren, die wenn nicht so gemeint, dennoch als größenwahnsinnig interpretiert werden können?

Johnny Depp ist einfach mal ’ne coole Sau

Da wärmte es einem doch das eisig angefrorene Herz, dass Johnny Depp sich da weniger wichtig nahm. Ja, er rauche da gerade einen Joint. Weihnachten? “You know I just gonna spend it with my kiddies and my girl.” Und das Wichtigste, das er in seinem Leben gelernt habe? Da hält er’s mit Keith Richards: “When you wake up, enjoy the day. Go to sleep, wake up again, and enjoy THAT day.” Dass etwa 200 Vertreter der Presse über zwei Stunden auf ihn warten mussten, wurde ihm also schnell wieder verziehen.

So schlecht ist der Film gar nicht

So schlecht wie manche Kritiken einen glauben machen ist The Tourist dann aber gar nicht. Er reicht Das Leben der Anderen nicht das Wasser und noch schlimmer: Donnersmarck reicht einem guten Hollywood-Regisseur nicht das Wasser. Doch wer sich gerne von der Schönheit einer Angelina Jolie betören lässt und Johnny Depp liebt, wird am Touristen auch seine Freude haben. Immerhin 78% geben die User von Rottentomatoes dem Film (im Gegensatz zu den 20% der Kritiker klingt dies schon überaus beachtlich!)

The Tourist startet heute in unseren Kinos. Werdet ihr ihn euch ansehen?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News