Er wolle für Martial Arts-Geschichten das erreichen, was The Walking Dead mit dem Zombiegenre getan hat, meinte Miles Millar im Interview mit dem Rolling Stone . Der Ko-Schöpfer der neuen AMC-Serie Into the Badlands bezog sich dabei auf die Herangehensweise. Denn die heute in den USA startende Serie soll mehr als nur Geprügel in der Postapokalypse bieten. Into the Badlands, so zumindest Millar, ist eine Martial-Arts-Serie, ja, aber eine, die wie ein Drama angegangen wird. Genau darin lokalisieren einige Kritiker die größte Schwäche der AMC-Produktion.
Für ein authentisches Martial Arts-Feeling wurden bei Into the Badlands offenbar keine Kosten gescheut. Mit Daniel Wu (Warcraft: The Beginning) spielt ein erfahrener Wushu-Experte und Star des chinesischen Kinos die Hauptrolle des Kriegers Sunny, der sich in einer postapokalyptischen Welt als Handlanger eines fiesen Warlords (Marton Csokas) verdingt. Nach einem Gemetzel zum Auftakt findet Sunny den jungen M.K. (Aramis Knight), der über außergewöhnliche Kräfte verfügt. Sunny hat die brutale Arbeit in den Badlands längst satt und M.K. könnte ihn zu einem mythischen Ort in der Ferne führen. Allerhand Intrigen in und um den Palast des Warlords stehen ihm hier aber erst einmal im Weg.
Der Schauspieler und Regisseur Stephen Fung (Tai Chi Hero, House of Fury) zeichnet für die Action-Regie verantwortlich, deren Kämpfe von Ku Huan-Chiu (14 Blades, Forbidden Kingdom) choreographiert werden. Mit dem Hongkonger Einschlag vor und hinter der Kamera wollen die Schöpfer und Produzenten Miles Millar und Alfred Gough (Lethal Weapon 4, Smallville) ihre neue Serie explizit von TV-Vorläufern wie Kung Fu abheben. Und so loben die ersten Kritiken zu Into the Badlands vor allem eines: die Kampfszenen. Jede Actionszene sei ein Höhepunkt der jeweiligen Folge, heißt es beim A.V. Club , wo die Kämpfe mit einem Ballet verglichen werden. Das kann von dem dramatischen Einschlag kaum behauptet werden, der als "langweilig" und "melodramatisch" (Washington Post ) bezeichnet wird. Die Variety beschreibt die Hommage an Samurai- und Hongkong-Filme hingegen als "willkommenen Neuzugang zur Fernsehszene, gerade jetzt, wo Actiondramen wie Banshee - Small Town. Big Secrets. und Strike Back entweder abgeschlossen oder auf dem Weg dahin sind".
Die sechs Episoden lange erste Staffel von Into the Badlands läuft ab heute immer Sonntags bei AMC in den USA.