Was hat Disney nicht alles mit dem Star Wars-Franchise vor: Zwei neue Trilogien sind nach Episode 9: Der Aufstieg Skywalkers geplant. Eine davon hat erst kürzlich die Game of Thrones-Autoren verloren und selbst die andere von Rian Johnson ist noch lange nicht in trockenen Tüchern. Außerdem soll ein zusätzlicher Film von MCU-Chef Kevin Feige kommen und drei Realserien den kommenden Streaming-Dienst Disney+ bereichern.
- Zum Weiterlesen: Star Wars: Episode 8-Macher gibt wichtiges Update zu seiner Trilogie
Angekündigt ist also eine ganze Menge, doch wollen wir das alles wirklich sehen? Ich meine nicht, zumindest nicht in den nächsten Jahren. Wir haben momentan einfach zu viel Star Wars. Schon nach Episode 8: Die letzten Jedi und Solo: A Star Wars Story waren die Fans übersättigt. Wo soll das noch hinführen, wenn neben den jährlichen Kinofilmen auch noch Serien laufen?
Die Zukunft von Star Wars im Kino lässt mich kalt
Könnt ihr euch daran erinnern, was es für ein Gefühl war, als die aktuelle Star Wars-Trilogie von Disney angekündigt wurde? Für mich als lebenslanger Fan der Saga wurde ein Traum wahr. Zehn Jahre war es her, als der letzte Star Wars-Film erschien, bevor mit Episode 7: Das Erwachen der Macht alle Dämme brachen. Seitdem gibt es neue Teile der Saga im jährlichen Rhythmus.
Schon jetzt spüre ich, dass meine Begeisterung mit jedem neuen Star Wars-Film schwindet. Wenn das so weitergeht, wird meine Leidenschaft für das Franchise wohl irgendwann völlig verkümmern. Das möchte ich nicht und deshalb wünsche ich mir mal eine Pause für all die Jedi-Ritter, Droiden, Aliens und Schmuggler, die für Disney Akkordarbeit leisten.
Star Wars sollte eine kreative Pause einlegen
Gebt mir mal eine Pause von zwei, drei, vielleicht auch fünf Jahren ohne Star Wars-Film. Einfach, damit in mir auch wieder der Wunsch nach mehr entstehen kann. Anstatt zwei Trilogien plus einen weiteren Film anzukündigen, macht doch einfach eine Sache - und die dafür richtig. Die aktuelle Trilogie war leider auch nie richtig durchdacht, was sich in den Filmen schmerzlich bemerkbar macht.
Ich wünsche mir, dass sich Star Wars erstmal nur auf eine Trilogie fokussiert und sich ordentlich Zeit dafür nimmt, sie zu entwickeln. Die Alte Republik finde ich enorm spannend, sie bietet mehr als genug Stoff, spannende Geschichten abseits der Skywalker-Familie zu erzählen.
Aber dann bitte nicht kurzfristig von Film zu Film denken, sondern einen Masterplan erarbeiten, der zumindest grob absteckt, wo die Reise hingehen soll. In der Zwischenzeit können die vielversprechenden Serien den Star Wars-Durst stillen.
Die Star Wars-Serien sind viel aufregender
Was mir an Begeisterung für Star Wars 9 derzeit fehlt, hab ich für die kommenden Serien von Disney+ entwickelt. Das Rogue One Spin-off müsste zwar nicht unbedingt sein, aber die Trailer zu The Mandalorian sehen aus wie das, was ich mir immer von Star Wars gewünscht habe. Und wie könnte ich bei einer Rückkehr von Ewan McGregor in seiner eigenen Obi-Wan-Serie nein sagen?
Die Streaming-Plattform bietet die Möglichkeit, Geschichten zu erzählen, die im Kino wohl niemals denkbar wären. Das Serien-Format kann sich mehr Zeit für die kleineren Geschichten in der Star Wars-Welt nehmen. Es muss ja nicht immer gleich um das Schicksal der Galaxis gehen, Jedi-Großmeister auf Sith-Lords treffen und Armadas an Sternenzerstörern die Leinwand überfüllen.
All die angekündigten Filme und Serien sind zu viel für mich. Aber die Serien versprechen zumindest die Chance, Star Wars mal ganz neu zu erleben. Damit diese auch nicht unter Übersättigung leiden, sollten die Kinoableger erstmal den Platz räumen. Das Verlangen nach schicksalhaften Schlachten auf der großen Leinwand wird schon irgendwann zurückzukommen.
Was meint ihr? Braucht Star Wars eine Pause?