Die Idee zu einem Sequel von Taxi Driver macht schon seit den 1990er Jahre die Runde. Vor allem wird das Gerücht immer wieder von Robert De Niro angeheizt. In dem Film aus dem Jahr 1976 von Martin Scorsese geht es aum einen Kriegsveteran, der zurück in der Heimat in New York City keinen Halt mehr findet. Er arbeitet nachts als Taxi Driver und entwickelt eine unhaltbare Wut gegen das Laster und die Verkommenheit in der Stadt. Er wünscht sich einen großen Regen, der all den Dreck von der Straße spült. Schließlich greift er zur Waffe und versucht eine minderjährige aus der Gewalt eines Zuhälters (Harvey Keitel) zu befreien.
Martin Scorseses Gewaltphantasie über New York City als moderne Variante von Sodom und Gomorrha war eine Antwort auf die Korruption und den Verfall der Stadt in den 1970er Jahren. Der damalige Präsident Gerald F. Ford echauffierte sich derart über die Verkommenheit der Stadt, dass die Daily News im Oktober 1975 titelte: “Ford to City: Drop Dead.” Angeblich soll er die Worte so nie gesagt haben wie die New York Times herausfand. Dass die Stadt wirtschaftlich am Ende gewesen ist und einige Stadtviertel im Griff von Heroin und Bandenkriminalität waren, ist jedoch eine historische Tatsache. Welche Aktualisierung in Form eines Sequels sollte es zu dieser Geschichte noch geben? Paul Schrader, der einst das Drehbuch zu Taxi Driver schrieb, sagte : “Robert De Niro schlug mir und Martin Scorsese ein Taxi Driver – Sequel schon bereits von 15 Jahren vor und ich habe ihm gesagt, dass es die dümmste Idee sei von der ich je gehört habe. Ich habe ihm klar gemacht, dass seine Figur keine sechs weitere Monate gelebt hat. Er befand sich auf einem Todestrip und wäre bei dem nächsten Mal erfolgreich gewesen.” (indiewire.com)
Mehr: Martin Scorsese-Werbung mit Scarlett Johansson
Paul Schrader ist also definitv raus. Wie sieht’s mit Martin Scorsese aus? Er ist definitiv nicht dabei, solange Paul Schrader nicht das Drehbuch schreibt, wie indiewire.com berichtet. Einige Zeit machten auch Gerüchte über eine Kollaberation von Martin Scorsese und Lars von Trier die Runde, um Taxi Driver im Stil von Lars von Triers Dokumenation The Five Obstructions als Remake zu realisieren. Nach von Triers “Nazi-gate” – Skandal (indiewire.com) 2011 in Cannes sind diese Pläne aber vom Tisch. Und Robert De Niro hofft weiterhin vergebens auf eine Reprise seiner Rolle als Soziopath Travis Brickle.
Hättet ihr gerne ein Taxi-Driver-Sequel?