Roland Emmerich will besseres Skript

11.11.2011 - 09:33 Uhr
Nagende Zweifel plagen diesen Mann: Roland Emmerich am Set von Anonymus
Columbia Pictures
Nagende Zweifel plagen diesen Mann: Roland Emmerich am Set von Anonymus
8
0
Wird Roland Emmerich nach Anonymus literarisch anspruchsvoll? Weil er mit dem Skript zu seinem neuen Projekt Singularity nicht zufrieden war, wird der Drehbeginn für dieses nach hinten verschoben. Der ursprüngliche Kinostart bleibt aber weiterhin anvisiert.

Über das neue Projekt von Roland Emmerich ist noch nicht besonders viel bekannt. Im September haben wir bereits über die ersten, dürftigen Informationen geschrieben. Damals war nur bekannt, dass sich die Handlung 50 Jahre in der Zukunft abspielen wird. Die Menschheit ist an einem Punkt angekommen, in dem sie die Kontrolle über ihre Technik verliert. Daher auch der Name Singularity: Die Singularität bezeichnet den Zeitpunkt, in dem die Technologie sich selbst verbessern kann.

Neue Details zum Plot sind nun bekannt: In Singularity wird der Sohn eines führenden Nanotechnologie-Pioniers verletzt. Er transferiert das Bewusstsein seines Kindes in die Nanobots, die dessen körperliche Form annehmen. Natürlich gehören die Nanobots nicht ihm, sondern einer skrupellosen Firma namens Protag. Und die will ihr Eigentum zurückhaben, natürlich ohne menschliches Bewusstsein.

Für das Skript arbeitete der Independence Day -Regisseur mit Harald Kloser zusammen, mit dem er auch schon die Drehbücher zu 2012 und 10.000 BC schrieb. Wegen des finanziell bisher geringen Erfolg von Anonymus und den Promotion-Anstrengungen von Roland Emmerich, die ihn von der Skriptarbeit abhalten, wurde der Drehbeginn von Singularity nun nach hinten verschoben. Der Futurist Ray Kurzweil, Autor des Buches The Singularity is Near und Präger des Begriffs, wurde als technischer Berater engagiert.

Einige Schauspieler waren im Gespräch für die Hauptrolle, darunter Luke Grimes, Thomas McDonnell, Logan Marshall-Green und Ben Barnes. Jetzt ist das Probelesen natürlich auf Eis gelegt. Der Drehbeginn wird durch die Verbesserungen höchstwahrscheinlich vom April in den frühen Sommer verschoben. Nach Angaben von Sony wird der offizielle Kinostart aber trotzdem der 17. Mai 2013 bleiben.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News