Deadpool 3 ist nur eines von vielen Projekten, die Ryan Reynolds gerade in Petto hat. Der Marvel-Star ist neben seiner Schauspielkarriere ein erfolgreicher Unternehmer, der sich vor wenigen Jahren unter anderem an einem Mobilfunk-Anbieter beteiligte. Kürzlich soll er dadurch knapp 300 Millionen US-Dollar verdient haben.
Ryan Reynolds verdient 300 Millionen US-Dollar und kann Deadpool 3 alleine drehen
Durch den Verkauf des Mobilfunk-Anbieters Mint Mobile an T-Mobile haben 1,35 Milliarden US-Dollar die Seiten gewechselt. Reynolds hält etwa 25% der Mint Mobile-Aktion und dürfte durch den Deal um etwa 300 Millionen Dollar reicher werden. Das berichtete das Wall Street Journal im März.
Das ist weit mehr, als selbst Marvel-Star Reynolds durch Filmauftritte verdient. Laut CBS News erhielt er für Hauptrollen in Filmen zuletzt um die 20 Millionen US-Dollar. Mit dem Geld aus dem Mobilfunk-Deal könnte er einen Film wie Deadpool im Grunde alleine drehen. Der Vorgänger Deadpool 2 kostete laut Box Office Mojo immerhin nur 110 Millionen an Produktionskosten.
Wann kommt Deadpool 3 ins Kino?
Deadpool 3 soll am 6. November 2024 ins Kino kommen. Wie viel Reynolds von seinem eigenen Geld in seine Lieblingsrolle investiert, ist nicht bekannt. Co-Star Hugh Jackman bringt schon jetzt große Opfer für den Marvel-Film.
Mehr:
- Gewaltiges Fantasy-Epos kommt in 2 Teilen und die ersten Bilder zeigen Superstar
- Für episches Heimkino: Das ist einer der besten Ultrakurzdistanz-Beamer *
Die 10 größten Streaming-Filme 2023 bei Netflix, Amazon & Co.
In dieser Ausgabe unseres Moviepilot-Podcasts Streamgestöber schauen wir uns die großen Filme an, die dieses Jahr exklusiv bei Netflix, Amazon, Disney+ und Apple TV+ erscheinen. Herausgekommen ist eine Liste mit zehn besonderen Empfehlungen.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Vom Sci-Fi-Epos bis zum potentiellen Oscar-Kandidaten ist alles dabei. Beeindruckend sind vor allem die versammelten Talente. 2023 erwarten uns im Streaming-Bereich neue Filme von Martin Scorsese, David Fincher und Zack Snyder, während vor der Kamera Gal Gadot, Leonardo DiCaprio, Henry Cavill und Chris Hemsworth zu sehen sind.
*Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.