Eigentlich hatte George Lucas komplett andere Pläne für die ursprüngliche Star Wars-Saga. Unter anderem war der Charakter des Han Solo, in den Filmen von Harrison Ford verkörpert, gar nicht als Mensch konzipiert. Im originalen Skript gehörte er zu der Spezies der Ureallianer (auch als Yourellianer bekannt). Diese sind grüne Außerirdische, die sich durch eine Art der Wookie-Sprache verständigen.
Ab 2013 wurde das Original-Skript von Lucas zum Comic The Star Wars verarbeitet, sodass wir auch einen Blick auf die alternative Han Solo-Version werfen können (via ScreenCrush ).
Mehr: Star Wars 8 - Diese drei Darstellerinnen kommen in Frage
Auch in dieser Star Wars-Geschichte fällt Han Solo als Nonkonformist auf. Während der Rest seiner Spezies Wookies jagt und gefangen hält, ist er mit einem befreundet. Auch wenn der Grundkern der heute allseits bekannten Geschichte schon in der Ur-Version derselbe ist, gibt es in The Star Wars noch einige Unterschiede. So ist zum Beispiel Luke Skywalker ein alter Mann.
George Lucas wollte übrigens Billy Dee Williams für den Alien-Han Solo besetzen. Als es dann jedoch hieß, Han Solo solle von einem weißen Mann gespielt werden, sorgte Lucas dafür, dass Williams die Rolle des Lando Calrissian bekam.
Was haltet ihr von Han Solos ursprünglichem Äußeren?