Star Wars 9: J.J. Abrams verspricht Unmögliches für das Ende

19.10.2019 - 12:30 UhrVor 5 Jahren aktualisiert
Star Wars 9: Der Aufstieg SkywalkersDisney
63
2
9 Filme will J.J. Abrams in Star Wars 9: Der Aufstieg Skywalkers zu einem zusammenhängenden Ende bringen. Damit verspricht er in einem Interview eigentlich das Unmögliche.

"Enden sind das, was mir am meisten Angst macht", erklärt J.J. Abrams in einem neuen Interview und ausgehend von den Reaktionen auf das Game of Thrones-Finale vor ein paar Monaten ist diese Angst berechtigt. Trotzdem hat sich der Regisseur eine enorme Aufgabe vorgenommen.

Er will alle drei Trilogien von Star Wars mit Star Wars 9: Der Aufstieg Skywalkers zu einem "zusammenhängenden Ende" führen, wie er jetzt bekräftigte.

Star Wars 9 wird so viele Fragen beantworten wie möglich

In einem Interview der November-Ausgabe von Entertainment Weekly  hat J.J. Abrams sich über das vielfach versprochene Finale der Skywalker-Saga geäußert, die vor über 40 Jahren ihren Anfang nahm. Drei Trilogien und bald neun Filme umfasst diese Saga, Spin-offs und Serien ausgenommen. Abrams Ansprüche für Star Wars 9: Der Aufstieg Skywalkers sehen folgendermaßen aus:

Hier geht es darum, es zu einem Abschluss zu bringen auf eine Weise, die emotional und bedeutungsvoll ist und auch befriedigend, wenn es darum geht, tatsächlich [so viele] Fragen wie möglich zu beantworten.

Dabei stellt sich Abrams den Zuschauer der Zukunft vor: "Wenn also, Jahre später, jemand diese Filme schaut, alle neun davon, sehen sie eine Story, die so zusammenhängend wie möglich ist."

Star Wars 9: Es gibt einen Plan, aber auch Abweichungen

Aber wie sieht diese Bindung zwischen drei Trilogien aus, die im Abstand von Jahrzehnten erschienen und das teils mit unterschiedlichen kreativen Kräften? Immerhin zeichnete George Lucas für die Originaltrilogie von Star Wars und die Prequels verantwortlich, hatte also eine zusammenhängende Vision.

Bei den Sequels seit Star Wars 7: Das Erwachen der Macht lenken andere die Geschicke des Franchise. J.J. Abrams sagte dazu:

Obschon wir viele Dinge umsetzen, die geplant und diskutiert wurden - George Lucas selbst meinte, als er [Star Wars] erschuf, dass er es sich als drei Drei-Akt-Stücke vorstellte - heißt das nicht, dass es keine Entdeckungen gibt, [...] dass es Dinge gibt, wo man meint: 'Oh, hier eröffnet sich eine Möglichkeit.'

J.J. Abrams macht den Fans natürlich beträchtliche Versprechungen, wenn er davon spricht, möglichst viele Fragen eines solch langlebigen Franchise zu beantworten. Dazu führte er weiter aus:

Es heißt aber nicht, dass es eine Liste von Abschlüssen gibt, die wir abarbeiten müssen, weil es Anfänge gibt. Aber uns war sehr stark bewusst, dass dies das Ende der Trilogie ist und es befriedigen muss. [...] Wir machen das nicht nur zum Spaß.

Viele Köche...: Den Star Wars-Sequels fehlt ein kreativer Kopf

Anders als George Lucas hat J.J. Abrams nicht das Konzept für die gesamte Sequel-Trilogie entworfen oder sie durchgehend kreativ gelenkt. Er inszenierte den ersten Film, Star Wars 7: Das Erwachen der Macht, und dabei sollte es eigentlich bleiben.

Rian Johnson führte die Geschichte von Rey (Daisy Ridley), Finn (John Boyega) und Poe (Oscar Isaac) in Star Wars 8: Die letzten Jedi weiter, der vor allem durch die Halbierung des von Abrams eingeführten Bösewichts Snoke auffiel. Eigentlich sollte Jurassic World-Regisseur Colin Trevorrow danach den Franchise-Stab aufnehmen, doch er wurde von dem Projekt entbunden

J.J. Abrams wurde kurzfristig zurückgeholt. Der hat mit Ko-Autor Chris Terrio nicht nur die Aufgabe, diese Trilogie zu beenden, sondern ein Ende der neun Filme langen Skywalker-Saga zu liefern, bevor die Star Wars-Reihe in neuen Fortsetzungen andere Geschichten aufnimmt.

Es klingt wie eine ähnlich unlösbare Aufgabe wie jene der Showrunner von Game of Thrones, die in nur sechs Folgen die Geschichte eines anderen Autors zu Ende geschrieben haben. Das Ergebnis, die 8. Staffel von Game of Thrones, spaltete die Fans.

Ein Schritt Abrams zur Abrundung von 40 Jahren Star Wars ist die Rückkehr von Imperator Palpatine und Lando Calrissian, die beide aus der Original-Trilogie von George Lucas stammen.

Star Wars 9: Der Aufstieg Skywalkers startet am 18.Dezember 2019 in Deutschland.

Was haltet ihr von den Versprechungen von J.J. Abrams für Star Wars 9?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News