Star Wars Rebels geht im Herbst bei Disney XD in die 3. Staffel und gestern wurde bei der Star Wars Celebration Europe in London ein langer Trailer für die neuen Folgen vorgestellt. Das Spannendste waren dabei nicht einmal die Rückkehr von Ezra und Co. oder der Auftritt von Darth Maul. Fans brachte nämlich vor allem der neue Bösewicht in Star Wars Rebels in Aufruhr: Grand Admiral Thrawn.
Wer ist
Grand Admiral Thrawn?
Thrawn ist kein Neuling im Star Wars-Universum. Aus dem aktuell gültigen Star Wars-Kanon wurde der Militärstratege aber wie viele andere Figuren verbannt. Nachdem Disney Lucasfilm kaufte, wurden im April 2014 alle Kreationen des sogenannten Star Wars Expanded Universe (Bücher, Videospiele, Spin-offs...) als nicht-kanonisch festgelegt und in Star Wars Legends umgetauft. Dazu gehörte auch Thrawn, der von Schriftsteller Timothy Zahn erfunden wurde. Thrawn erschien erstmals im Roman Heir to the Empire von 1991, Auftakt von
Star Wars: The Thrawn Trilogy.
Er ist einer der wenigen nicht-menschlichen Offiziere im Stab des Imperiums, überaus intelligent und rücksichtslos.
Über die Bücher mauserte sich der blauhäutige Chiss und brillante Stratege zu einem Fan-Favoriten.
Figuren wie Thrawn gehören zu den Gründen, warum viele langjährige Fans enttäuscht über den Ausschluss des Expanded Universe (EU) aus dem Kanon waren. Mit seinem Auftritt in Star Wars Rebels Staffel 3 wird Grand Admiral Thrawn nun wieder Teil des offiziellen Kanons und damit der zeitlichen Kontinuität des Star Wars-Universums.
Schon seit einer Weile deutete Rebels-Kopf Dave Filoni die Integration eines wichtigen Charakters aus dem EU an und viele Fans tippten auf Thrawn. Beim Panel der Star Wars Celebration in London musste Filoni dann auch gleich Fan-Hoffnungen auf andere EU-Charaktere im Keim ersticken. So verneinte er laut Entertainment Weekly Auftritte von Luke Skywalkers Buch-Ehefrau Mara Jade sowie des Schmugglers Dash Rendar aus dem Videospiel Shadows of the Empire.
Wie Slash Film anmerkt, spielen die alten Romane um Thrawn zeitlich nach Die Rückkehr der Jedi-Ritter. Star Wars Rebels hingegen ist vor den Ereignissen in Krieg der Sterne angesiedelt. Es wird interessant, inwieweit sich die Vita von Buch-Thrawn und Serien-Thrawn unterscheidet. Dem Trailer zufolge kann das Imperium in Staffel 3 die Aktionen der Rebellen nicht stoppen. Also wird Thrawn damit beauftragt, die Aufständischen in die Schranken zu weisen. Als Sprecher des Bösewichts wurde Lars Mikkelsen engagiert, Bruder von Rogue One-Star Mads und Darsteller des Viktor Petrov in House of Cards.
Zusätzlich zu seiner Rolle in Star Wars Rebels erhält Thrawn laut Collider im April 2017 einen eigenen Roman, der wieder von Timothy Zahn geschrieben wird.
Weitere Neuigkeiten zu Star Wars Rebels Staffel 3
Neben Thrawn werden Fans in der 3. Staffel von Star Wars Rebels Wedge Antilles wiedersehen. Der mutige Rebellenpilot wurde in der ersten Filmtrilogie von Denis Lawson gespielt und wird in Star Wars Rebels als junger TIE-Fighter-Pilot auftauchen. Weiterhin wird mit The Bendu (Doctor Who-Star Tom Baker) ein mächtiges, mit der Mythologie der Macht verbundenes Wesen eingeführt.
Außerdem wurde bestätigt, dass Kleidung, Waffen und Figuren-Designs in Star Wars Rebels Staffel 3 abgeändert werden, damit der Kontrast zum bald startenden Kinofilm Rogue One: A Star Wars Story nicht zu groß ist. In der Galerie könnt ihr einen Blick auf Ezra (Taylor Gray), Hera (Vanessa Marshall), Kanan (Freddie Prinze Jr.), Sabine (Tiya Sircar), Zeb (Steve Blum) und andere werfen:
Als das Expanded Universe in Star Wars Legends umgetauft wurde, stand bereits fest, dass Kreative auf Wunsch einzelne Figuren zurück in den Star Wars-Kanon holen können. Wir können gespannt sein, welche anderen Figuren für die Serien oder Filme wiederauferstehen dürfen. Bei Wikipedia findet ihr eine hilfreiche Übersicht aller Filme, Serien, Bücher und Spiele, die aktuell zum Kanon gehören.