Gestern Abend feierte sein Banken-Verschwörungs-Thriller The International Premiere, Kritiker und Zuschauer sind des Lobes voll und schon steht das nächste Projekt für den deutschen Filmemacher fest. Tom Tykwer will mit den Brüdern Andy Wachowski und Lana Wachowski zusammenarbeiten und das Buch Der Wolkenatlas verfilmen. Dabei übernimmt er die Regie und die beiden Brüder werden als Produzenten fungieren.
Der Wolkenatlas von David Mitchell ist kein stringent erzählter Roman, sondern eher ein literarisches Kaleidoskop, da er innerhalb eine Zeitspanne von beinahe 1000 Jahren seine Geschichte bzw. zahlreiche Geschichten erzählt. Und die haben es zudem in sich: Es gibt sechs Geschichten und Schicksale, die irgendwie miteinander verbunden sind. Sie handelt alle in verschiedenen Zeit und sind in einem verschiedenen Stil geschrieben. Kritiker lobten bei Erscheinen des Buches 2004 in Deutschland die raffinierte Struktur des Romans, die Fülle an Idee und dass es dem Autor gelingt, die Fäden in der Hand zu behalten und am Ende alles grandios zusammenzuführen.
Ob sich Regisseur und Produzenten den ganzen Roman vornehmen, darf bezweifelt werden. Das wäre wohl etwas zu viel des Guten, eher wird wohl eine der Geschichte herausgegriffen. Obwohl: Die Wachowski-Brüder haben mit der Matrix -Trilogie vor langer, langer Zeit gezeigt, dass sie durchaus Postapokalyptisches erzählen können. Es fehlte ihnen “nur” der lange Atem. Tom Tykwer hat sich auf dieser Ebene noch nicht bewegt, aber wer seine Filme Der Krieger und die Kaiserin oder Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders gesehen hat, der ahnt vielleicht, dass er ein Regisseur ist, dem schon immer die Bilder zugeflogen sind. Wenn die Geschichte funktioniert, könnte es also durchaus was werden.
Der Film ist – wie Screen Daily berichtet – geplant als Koproduktion mit X Film. Das heißt dann wohl auch, dass wieder in Berlin und Umgebung gedreht wird. Schon der Thriller The International lohnt sich wegen der Bilder des Berliner Hauptbahnhofes: So hat noch keiner ihn gesehen.