Nun gut. Barneys Person zählt zu dem “How I met your mother” Ensemble, welches momentan sehr häufig auf Pro7 zu entdecken ist. Meiner Meinung nach hat die Serie auch nach der vierten Staffel sehr stark abgebaut und mich auch nicht weiter interessiert. Bis zu diesem Zeitpunkt konnte die Serie als durchaus sehenswert bewertet werden und bot mit Barney Stinson einen Seriencharakter, wie er noch nie zu sehen war. Extrem selbstbewusst, zielorientiert, frauenfixiert und für viele Running Gags verantwortlich. Sein „wait for it“ und „legendary“ (im deutschen legendär) haben den jugendlichen Sprachgebrauch geprägt. Ein sympathischer Zeitgenosse, der es mit seiner prägenden Rolle durchaus verdient hat, in dieser Liste vertreten zu sein.
6. Frasier Crane (Frasier)
Dr. Frasier Crane verkörpert einen snobistischen Radiopsychologen, der nicht nur versucht, das Zusammenleben mit seinem Vater in seiner Wohnung zu organisieren, sondern auch stets bemüht ist, eine dauerhafte Beziehung mit Frauen zu führen. Allerdings schafft er es immer wieder in alle möglichen Fettnäpfchen zu treten. Auch in die, die eigentlich gar nicht existieren.
5. Nudge (Hey Dad!)
Der Nachbar, der stets zu Besuch ist. Dieser Nachbar, der sich von dem Geräusch eines sich öffnenden Kühlschranks anlocken lässt, ist Nudge, der vertrottelte Freund Simons. Sie sind die besten Kumpel und gehen durch dick und dünn. Während Simon allerdings den sportlichen Gentlemen mimt, ist Nudge oftmals das dritte Rad am Wagen. Erfolg bei Frauen hat der Teenager nur selten, dafür immer mit einem großen Appetit gesegnet und für jeden Witz zu haben. Er ist eine treue Seele, aufrichtig ehrlich und tief im Innern dann doch ein bisschen romantisch.
4. Doug Heffernan (King of Queens)
Der übergewichtige Paketdienstfahrer verkörpert den amerikanischen Durchschnittsmann. Er liebt Football, vor allem vor dem Fernseher, kennt alle Lieder von Neil Diamond auswendig und hat immer einen großen Appetit. In seinem Innern ist er noch ein Kind, das den ganzen Tag am liebsten herumalbern und spielen würde. Und genau diese Art macht Doug Heffernan zu einem liebenswerten Charakter. Auch wenn er sich selbst oftmals in Lügenkonstrukte verstrickt und dadurch unnötigen Streit mit seiner Frau Carrie verursacht, schafft er es doch immer sich am Riemen zu reißen und die Probleme zu beseitigen.
3. Ross Geller (Friends)
Wissenschaftler und Tölpel in einem. Eine hochexplosive Mischung, die in der Serie Friends im Zusammenspiel mit Chandler, Joey, Rachel, Phoebe und seiner Schwester Monica zündet. Selbstverständlich würde Ross als Solo-Kunstfigur keinesfalls funktionieren. Er ist auf seine Mitspieler angewiesen und so ist es schwer jemanden aus diesem Kollektiv herauszuheben. Viele betrachten Chandlers Schlagfertigkeit als die Highlights, andere lieben Joeys Einfältigkeit oder Monicas Marotten. Für mich hingegen sind es aber Ross` Entgleisungen. Seien es nun seine Hochzeiten (einschließlich Scheidungen), seine verbalen Aussetzer oder die langweiligen Vorträge. Ross ist mein Friend.
2. Tim Taylor (Hör mal, wer da hämmert)
Testosteron und mehr Power. Treusorgender Familienvater und liebender Ehemann. Witze über Al und Witze über Al’s Mutter. *Affengebrüll*
Ein kindgebliebender Quatschkopf mit einer guten Seele, der sich in den entscheidenden Lebenslagen aber auf die wichtigen Dinge im Leben besinnen kann.
1. George Costanza (Seinfeld)
George Costanza ist ein kleinlicher, dicker und glatzköpfiger Taugenichts. Er schafft es nicht einen Job langfristig zu behalten, kann mit Frauen keine Beziehung führen und hat seine Emotionen nicht unter Kontrolle. Gefühlsausbrüche sind an der Tagesordnung. Ob er nun in Raserei eine sichere Arbeitsstelle kündigt, eine gut funktionierende Beziehung aufgrund von Lappalien beendet oder Leute in seiner Umgebung in voller Erregung anschreit und beleidigt. Sein Geiz und sein unglückliches Handeln in jedweder Situation machen ihn zu einem Verlierer in der Gesellschaft, aber zu einem ganz großen Gewinner in der Sitcomwelt.