Tödliches Kommando – The Hurt Locker zeigt die Arbeit einer amerikanischen Einheit des Munitionsräumdienstes im Irak. James (Jeremy Renner) wird in diese Einheit versetzt und geht bei der Bombenentschärfung große Risiken ein, was seine Kollegen Eldridge (Brian Geraghty) und Sanborn (Anthony Mackie) verwundert. Schließlich wird die Einheit während eines Einsatzes in Bagdad von Scharfschützen beschossen. Viele Einheimische entpuppen sich dabei unerwartet als Gegner und einige unscheinbare Gegenstände als versteckte Bomben.
Für die Regisseurin Kathryn Bigelow ist Tödliches Kommando – The Hurt Locker das erste große Filmprojekt seit ihrem gefloppten U-Boot-Drama K-19: Showdown in der Tiefe von 2002. Die Filmemacherin hat sich in den 1990er Jahren mit Filmen wie Blue Steel oder Gefährliche Brandung einen Namen als Frau für spannungsgeladene Thriller gemacht. Das Drehbuch für The Hurt Locker stammt von Mark Boal und soll auf seinen Erfahrungen als ‘embedded’ Journalist im Irak basieren. Nachdem Willem Dafoe, Colin Farrell und Charlize Theron ihre Beteiligung an dem Projekt abgesagt haben, konnten als Entschädigung Guy Pearce und Ralph Fiennes gewonnen werden.
Der Film war bereits 2008 auf dem Filmfestival in Venedig zu sehen. Auch wenn der Kriegsfilm im Wettbewerb leer ausging, war die Kritik durchaus angetan. Wolfgang Höbel auf spiegel-online.de lobt die Spannung und die “unglaubliche physische Wucht” dieses Spielfilm. “Die wirklich nervenzerfetzende, schlimm aufs Gemüt schlagende Beunruhigung des Films aber entsteht nicht durch die Explosionen, von denen er erzählt, sondern daraus, das die Regisseurin keine politische und keine militärische Partei ergreift: Sie zeigt nur den Kampf einer zufällig zusammengepferchten Männergemeinschaft ums Überleben.”
Der Film soll am 13. August in die deutschen Kinos kommen. Hier der Trailer: