Der Juni geht zu Ende und Paramount lässt mit Transformers 4: Ära des Untergangs heute einen von sehr vielen Kinogängern heiß erwarteten Blockbuster in den USA vom Stapel. Und dieser könnte laut The Hollywood Reporter und Box Office Mojo der erste Film im Jahr 2014 sein, der mit über 100 Millionen US-Dollar anläuft.
Paramount drückt die Erwartungen allerdings nach unten und Insider lassen verlauten, dass das Studio auch schon sehr erfreut wäre, wenn Transformers 4 das Startergebnis von Transformers 3 hinlegen würde. Dieser, ebenfalls von Michael Bay inszenierte Film, war 2011 mit 97,9 Millionen Dollar angelaufen. Box Office Mojo stellt aber auch noch klar, dass Transformers 4 nicht in erster Linie für den US-Markt gemacht wurde. Vielmehr soll das Actionspektakel vor allem in China punkten. Der letzte Teil des Franchise hatte dort 160 Millionen Dollar eingespielt.
Gegen den Start von Transformers 4: Ära des Untergangs wollte kein anderes Studio antreten, so dass der Film mit einem riesigen Abstand auf Platz 1 landen sollte. Box Office Mojo legt dazu folgende Zahlen offen:
1. Transformers 4 – 96 Millionen Dollar
2. Drachenzähmen leicht gemacht 2 – 15,5 Millionen Dollar
3. 22 Jump Street – 15 Millionen Dollar
4. Denk wie ein Mann 2 – 12,3 Millionen Dollar.
Nicht unter den Top 5 werden sicherlich Can a Song Save Your Life? und Snowpiercer landen. Ersterer ist eine romantische Komödie mit Keira Knightley und Mark Ruffalo, die allerdings in gerade einmal fünf Kinos anläuft. Die Liebeskomödie sollte sich jedoch zu einem soliden Indie-Hit entwickeln. Der Sci-Fi-Film Snowpiercer, der bei uns bereits im Kino lief, lockt zwar mit Chris Evans und Tilda Swinton, startet jedoch auch nur in acht Kinos. Auch das Biopic Yves Saint Laurent startet am Wochenende in den USA.
Schwierige Prognose für Deutschland
Die Prognose für die deutschen Kinocharts erweist sich hingegen sichtlich schwieriger. Blickpunkt: Film schreibt, dass es anhand der Donnerstagszahlen fast unmöglich ist, eine Prognose für das Wochenende abzugeben, da das Fußballspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen die USA gestern um 18.00 Uhr die Zahlen stark verzerrt hat. Fest steht nur, dass erneut Maleficent – Die dunkle Fee und Das Schicksal ist ein mieser Verräter um den Spitzenplatz kämpfen, mögliche Ergebnisse lassen sich aber beim besten Willen nicht voraussagen.
Auf den folgenden Plätzen finden sich voraussichtlich Tinkerbell und die Piratenfee, gefolgt von der neu angelaufenen Komödie Mädelsabend und X-Men: Zukunft ist Vergangenheit. Die dazu passenden Umsatzzahlen werden wir erst am Montag erfahren.
Was guckt ihr dieses Wochenende? Viel Spaß im Kino!