Die Annie-Awards stammen noch aus einer Zeit, als Animationsfilme nicht für voll genommen wurden. Seit 1972 präsentiert die International Animated Film Association die Awards, die ursprünglich lediglich Personen honorieren sollte, die sich um das Genre verdient gemacht haben. Seit 1992 ehrt der Preis jedoch den Animationsfilm insgesamt und hat sich zu einem regelrechten Oscar für Animation entwickelt. Die nächste Verleihung findet am 6. Februar 2010 statt. Werfen wir mal einen Blick auf die Nominierungen…
Fangen wir gleich mit der wichtigstens Kategorie an: Bester Animationsfilm. Noch nie gab es so viele starke Filme, die sich um die Auszeichnung reißen und noch nie war es so schwer, einen Tipp abzugeben. Da wären das CGI-Meisterwerk Oben und Coraline (die ironischerweise keiner bei uns sehen wollte). Gute Chancen haben auch Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen oder der irische Film Das Geheimnis von Kells. Nicht zu vergessen Der fantastische Mr. Fox, die Stop-Motion-Herzensangelegenheit von Wes Anderson und Küss den Frosch, das große Comeback der Disney Animation nach 5 Jahre ohne Zeichentrickfilm.
Ähnlich sieht auch die Riege der für Beste Regie nominierten Filme aus. Wieder sind Der fantastische Mr. Fox, Oben und Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen vertreten. Der Außenseiter in dieser Reihe wäre in diesem Fall Ponyo – Das große Abenteuer am Meer. Für Coraline bedeutet diese Nominierung die insgesamt zehnte und macht sie damit zur großen Favoritin der 37. Annie Awards.
Bekannte Namen gibt es auch unter den Nominierungen für die Beste Videoveröffentlichung: Neben Curious George: A very Monkey Christmas tauchen dort eben auch Jagdfieber 2 oder Green Lantern: First Flight auf; letzterer, um die Chancen für einen Live Action-Film auszuloten. Der große Favorit ist aber Futurama – Leela und die Enzyklopoden, und sei es nur, weil die Serie nicht nur von Fans all die Jahre so schmerzlich vermisst wurde.
In der Kategorie Bester Kurzfilm treten unter anderem Robot Chicken: Star Wars 2.5 und Santa, The Fascist Years an. Letzterer sollte schon allein für seinen Namen einen Preis bekommen. Unter den Nominierungen für die Beste Fernsehproduktion gibt es eigentlich nur einen alten Bekannten: The Simpsons.
Auch die Synchronsprecher werden bedacht. So gehen dieses Jahr zwei Nominierungen an Küss den Frosch, und zwei weitere an die britischen Comedygrößen Hugh Laurie und Dawn French. Und was wäre Animation ohne seine Animatoren? Einer der für Charakter Animation nominierten Zeichner ist dieses Jahr Disney -Größe Andreas Deja von dem wir unseren nächsten Filmcheck für’s Wochenende gedreht haben. Und eine Weihnachtsüberraschung hat er uns auch dagelassen!