Nach den jüngsten Gerüchten, dass Disney einhergehend mit der Übernahme von Fox einen Großteil der aktuellen X-Men-Projekteauf Eis legen will, sorgten sich die Fans vor allem um Deadpool. Dieser gehört als Spin-off zur X-Men-Reihe und da auch der Ensemblefilm X-Force angeblich tot sei, stünde auch das Schicksal von Deadpool 3 auf Messers Schneide. Doch Hauptdarsteller Ryan Reynolds und das Deadpool-Autorenduo Rhett Reese und Paul Wernick geben leichte Entwarnung: An beiden Projekten wird gearbeitet.
Kommt ein Reboot statt Deadpool 3?
Auch wenn er sich nicht direkt auf die Gerüchte zu den Abbruchplänen bei Disney bezieht, meint Reynolds, dass immer noch an der Umsetzung von Deadpool 3 gewerkelt wird, wie Variety berichtet. Der einstige Green-Lantern-Mime gibt sich zuversichtlich. „Deadpool 3 wird in eine ganz andere Richtung gehen“, sagt der Hauptdarsteller und Produzent. „Figuren werden viel zu oft vier Filme zu spät einem Reboot unterzogen.“ Sollte das Sequel also tatsächlich erscheinen, erwartet uns wohl im Vergleich zu den Vorgängern ein stark verändertes Werk, vielleicht ist ja auch ein Reboot geplant, um im MCU bei den Avengers eingegliedert zu werden?
Ob auch die Drehbuchautoren der Fortsetzung, Reese und Wernick, wieder das Skript stemmen, ist zwar noch nicht bekannt, jedoch ist davon auszugehen. Das Duo gab nämlich kürzlich eindeutige Hinweise preis, meinte aber, dass vor dem dritten Deadpool-Film zunächst ein anderer X-Men-Ableger erscheinen soll.
X-Force kommt noch vor Deadpool 3
„X-Force wird das nächste Kapitel“, so Reese und Wernick gegenüber Screen Rant , die dabei den Vergleich zum MCU ziehen. „Es wird ein bisschen wie bei Iron Man, auf den Iron Man 2 und dann Avengers folgte. Und dann kam Iron Man 3.“ Bei X-Force könnte also ein ähnliches Modell in Planung sein. So sind bisher zwei Deadpool-Solofilme erschienen. Nach X-Force, in dem Wade Wilson ebenfalls eine Rolle spielt, würde dann Deadpool 3 folgen.
Der Ensemble-Ableger X-Force wird allerdings nicht von Reese und Wernick geschrieben, sondern vom Regisseur Drew Goddard selbst. Die zwei Autoren seien aber in engem Kontakt mit Reynolds und meinen: „Wir sind bereit, wenn es so weit ist.“ Das klingt schon sehr danach, dass beide für das Skript von Deadpool 3 vorgesehen sind.
Vor allem aber klingt das alles nach einer gar nicht so schlechten Zukunft für die Marke. Immerhin scheinen sich Deadpool 3 und X-Force weiterhin in Entwicklung zu befinden, doch sobald Disney nach dem Fox-Deal das Sagen hat, kann der Mäusekonzern jederzeit den Stecker ziehen. Welcher Film auf welchen folgt, das entscheidet letztendlich wohl Marvel-Chef Kevin Feige, der die Kontrolle über die X-Men-Reihe bekommt. Es gilt daher, die Übernahme von Fox abzuwarten, die im März 2019 endgültig abgeschlossen sein soll. Dann wird Disney eventuell auch zeitnah den neuen Plan für die Marvel-Marken und folglich die angepassten Starttermine verkünden. Bislang waren X-Force und Deadpool 3 für 2020 vorgesehen.
Glaubt ihr an eine Zukunft der Deadpool-Fime bei Disney?