Vor Avengers 4: Endgame - 8 Gründe, warum Doctor Strange die Meinungen spaltet

13.04.2019 - 16:00 Uhr
Doctor StrangeWalt Disney
2
0
Mit Doctor Strange bekamen die Avengers im Jahr 2016 einen komplett neuen Helden. Wir verraten euch, warum der Film wichtig für Endgame ist, aber trotzdem keinen Höhepunkt im MCU markiert.

Avengers 4: Endgame steht vor der Tür und bildet den abschließenden Akt der bisherigen 21 MCU-Filme. Deren Nummer 14 erschien im Jahr 2016 und hört auf den Titel Doctor Strange. Scott Dericksons Superhelden-Werk bildete einen der wichtigsten Ableger in der Marvel Phase 3 und stellte uns mit Benedict Cumberbatch als Zauberkünstler Dr. Stephen Strange einen der mächtigsten Helden des Franchises vor.

Unsere Moviepilot-Kollegen von der Videoredaktion haben sich Doctor Strange noch mal ganz genau angesehen und festgestellt: Der Film bietet erstklassige Unterhaltung, ist aber trotzdem nur solide. Wir fassen für euch nachfolgend die Stärken und die Schwächen zusammen.

Das sind die größten Stärken von Doctor Strange

Avengers 4 Endgame Countdown: Doctor Strange
Abspielen


  • Benedict Cumberbatch passt zu Stephen Strange wie die Faust aufs Auge. Seine emotionalen Momente und seinen charakterlichen Wandel nimmt man dem Sherlock-Star jederzeit ab.
  • Wong (Benedict Wong) ist sehr unterhaltsam. Ihn und Doctor Strange verbindet eine wunderbare Chemie.
  • Auch Tilda Swintons Älteste und Chiwetel Ejiofor als Mordo sind gelungen. Gerade von Letzterem will man mehr sehen, der Magier gibt sogar jede Menge Stoff für einen zukünftigen Bösewicht her. Wer weiß, vielleicht sehen wir diesen ja in Doctor Strange 2?
  • Die Magie-Sequenzen stechen im Film heraus und erinnern stark an Inception. Dank der überragenden Effekte machen sie enorm viel Spaß.
  • Das Finale weiß zu überraschen und hebt sich vom sonstigen Marvel-Einheitsbrei ab. So wird auf clevere Art und Weise die Macht eines Infinity Steins demonstriert, in diesem Fall der Zeitstein, der auch in Endgame sehr wichtig sein könnte.

Das sind die größten Schwächen von Doctor Strange

  • Der Plot ist nicht gerade originell, vor allem bedient er sich aber sehr stark am ersten MCU-Film Iron Man.
  • Der Bösewicht ist wie so oft bei Marvel eine einzige Enttäuschung. Mads Mikkelsen ist zwar ein toller Schauspieler, sein Talent wird allerdings ziemlich verbraten: Schurke Kaecilius ist einfach nur lahm und uninteressant.
  • Insgesamt bringt Doctor Strange wenig Neues mit sich und ist alles andere als ein bahnbrechender MCU-Beitrag.

Doctor Strange fiel in Avengers 3: Infinity War leider Thanos zum Opfer, jedoch könnte er der Schlüssel zum Sieg sein. In dem Film sah er sogar über 14 Millionen verschiedene Zukunftsszenarien, nur eines davon zeigte ein Happy End. Ob wir genau dieses in Endgame sehen werden? Avengers 4 startet am 24.04.2019 in den Kinos.

Wie gefällt euch Doctor Strange?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News