Ein Dutzend Filme laufen diese Woche bei uns an. Da dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Wer z.B. Ewan McGregor, Christopher Plummer und Mélanie Laurent in einer romantischen Coming-Out-Geschichte sehen möchte, der sollte sich Beginners angucken. Wem mehr nach einem eher ungewöhnlichen Dokumentarfilm ist, der sollte in Life in a Day – Ein Tag auf unserer Erde gehen. Und wer am deutschen Film einen Narren gefressen hat, wird womöglich mit Der Mann der über Autos sprang glücklich werden. Aber der Film, auf den die Meisten sich freuen, ist eindeutig X-Men: Erste Entscheidung, der nun auch endlich in Deutschland kommt.
Kinostarts der Woche
X-Men: Erste Entscheidung
Die 1960er Jahre: Der junge Professor Charles Xavier studiert in Oxford und trifft auf den gleichaltrigen Erik Lensherr. Beide sind Mutanten mit außergewöhnlichen Fähigkeiten. Gemeinsam erdenken sie eine Zukunft, in der Mutanten und Menschen vereint leben können. Als das Wohl der Welt auf dem Spiel steht, kämpfen sie mit vereinten Kräften und der Hilfe von anderen Mutanten gegen die drohende Gefahr des Hellfire Clubs.
Beginners
Oliver, der ein Leben voller gescheiterter Beziehungen hinter sich hat, begegnet der geheimnisvollen wie faszinierenden Anna. Nur ist der Zeitpunkt ungünstig, da sein Vater vor kurzem an Krebs gestorben ist und ihm zuvor noch eröffnet hat, dass er homosexuell ist.
Der Mann der über Autos sprang
Seitdem der junge Julian den Tod eines Freundes verschuldet hat, ist er in einer psychatrischen Einrichtung zur Behandlung. Doch er möchte sich endlich wieder dem echten Leben stellen. So flüchtet er aus der Anstalt, um zum kranken Vater seines verstorbenen Freundes zu reisen.
Life in a Day – Ein Tag auf unserer Erde
Ridley Scott und Kevin Macdonald haben die Aufnahmen des Alltags etlicher Menschen auf der ganzen Welt, die diese auf YouTube hochgeladen haben, zu einem faszinierenden Film zusammengeschnitten.
Country Strong
Der ehemalige Country-Star Kelly Canter lernt während einer Entzugskur den talentierten Songschreiber und Sänger Beau Hutton kennen. Sie beginnt mit eine Affäre und nimmt ihn unter ihre Fittiche. Gemeinsam wollen sie seine Karriere und ihr Comeback ankurbeln.
Bibliotheque Pascal
Mona muss beim Jugendamt vorsprechen, um das Sorgerecht für ihre kleine Tochter wiederzuerlangen, die sie in die Obhut ihrer Tante gegeben hatte. Sie soll erklären, unter welchen Umständen sie die Verantwortung für das Kind aufgab. Mit ihren Ausführungen der letzten drei Jahre beginnt eine surreale Reise.
Besprechung
Besprechungen gibt es überall, täglich und in großer Formenvielfalt: Gremiensitzungen, Morgenbesprechungen, Abteilungsleiterkonferenzen. Aus Worten und Gesten der Besprechungsteilnehmer beschreibt der Film eine wuchernde Landschaft formeller Kommunikation.
Lord of the Dance 3D
Die weltweit bekannte Synthese aus Tanz, Folklore und Show von Michael Flatley kann jetzt in 3D erlebt werden.
Kusswechsel – Kein Vorspiel ohne Nachspiel
In Kusswechsel wird der Kampf der Geschlechter lustig weitergesponnen und anhand mehrerer Paare nachvollzogen.
Hana, dul, sed
Hana, Dul, Sed erzählt von vier jungen Frauen aus Pjöngjang in Nordkorea, die eine Leidenschaft teilen: das Fußballspiel. Für das nationale Frauenteam ausgewählt, ermöglichte ihnen der Sport lange ein angenehmes Einkommen und versprach ihnen eine hoffnungsvolle Zukunft.
Die Nordsee von Oben
Die Nordsee von oben ist der erste deutsche Kinofilm, der die Nordsee und die größte zusammenhängende Wattlandschaft der Welt ausschließlich aus der Vogelperspektive zeigt.
Fire – Wie weit gehst du?
In Berlin herrscht nach einem verhinderten Terroranschlag das Chaos. Unglücklicherweise gerät die Frau von Musiker Phil in die Gewalt der Terroristen. Um sie zu retten, soll er die Journalistin Nicole Hart in eine tödliche Falle locken.