Dass George R.R. Martin nicht gerade der flinkeste Schreiberling ist, dürfte uns mittlerweile allen bekannt sein. Seit 1998 der erste Band seiner Romanreihe A Song of Ice and Fire erschienen ist, mussten Fans sich auf der ganzen Welt jahrelang gedulden, bis die Geschichten von Westeros weiter erzählt wurden. Zwischen dem vierten (A Feast for Crows) und dem fünften Band (A Dance with Dragons) lagen geschlagene sechs Jahre und auch auf den nächsten Teil The Winds of Winter müssen Leseratten wohl noch ein bisschen warten. Das Problem hierbei ist nicht nur die große Ungeduld der lesenden Fangemeinde, sondern auch das im Vergleich zur stockenden Buchreihe zügige Voranschreiten der Serie. Game of Thrones beendete vor Kurzem die bereits vierte Staffel und ist damit der Vorlage wieder ein Stückchen näher gekommen. Wenn die Serie im nächsten Jahr ihre fünfte Staffel veröffentlicht, könnte sie bereits mit den veröffentlichten Romanen gleichgezogen sein. Doch was passiert, wenn die Adaption zwangsläufig das Ausgangsmaterial überholen muss?
Der CEO von HBO, Richard Plepler, und der Programmchef Michael Lombardo äußerten sich jetzt zu diesem Szenario. Wie wir auf The Hollywood Reporter in Erfahrung bringen konnten, ist es von den Verantwortlichen wohl nicht geplant über die Buchvorlage hinaus zu produzieren. Lombardo erklärt, dass George R.R. Martin ein wesentlicher Teil des kreativen Prozesses der Show ist und er weiterhin eng mit der Serie zusammen arbeiten wird – ob ihm nun Ausgangsmaterial zur Verfügung stehe oder nicht. Doch klingt das nicht eigentlich auch ein wenig widersprüchlich? In Sachen Game of Thrones-Film sind sich die Führungskräfte bei HBO und Autor George R.R. Martin jedoch ziemlich einig. Im Moment passt ein Ausflug auf die Leinwand nicht in das Konzept der Serie und außerdem will sich Martin derzeit mit vollen hundert Prozent ganz auf seine Bücher und die Serie konzentrieren. Völlig vom Tisch ist die Idee eines Kinofilms damit aber wahrscheinlich noch nicht.
Wie stellt ihr euch die Zukunft von Game of Thrones vor?