Mysterious Skin – Unter die Haut lief 2004 unter anderen auf dem Sundance Filmfestival, in Venedig und Toronto und gewann mehrere Preise. Es wird die Geschichte zweier Jungen erzählt, die nicht verschiedener sein könnten, die jedoch ein schreckliches Kindheitstrauma verbindet. Als 8-Jähriger kommt Brian (Brady Corbet) im Keller seines Elternhauses zu sich und kann sich nicht mehr erinnern, was in den Stunden zuvor passiert ist. Die für ihn naheliegendste Erklärung für seinen Black Out scheint eine Entführung durch Außerirdische zu sein. Ganz anders erging es Neil (Joseph Gordon-Levitt), der partout nicht vergessen kann, was ihm als 8-Jähriger passiert ist und seine Dämonen durch Sex zum Schweigen bringen will. 10 Jahre später treffen sich die beiden in ihrer Heimatstadt wieder und versuchen die Geschehnisse zu rekonstruieren. Doch die Reise in ihre Vergangenheit wird zu einem Trip durch die Hölle, als sich nach und nach die ganze Wahrheit offenbart.
Mysterious Skin – Unter die Haut ist kein Film für Zartbesaitete. Die Thematik, die der Film aufgreift ist – ohne zu viel verraten zu wollen – aufwühlend, verstörend und oft noch ein Tabu. Regisseur Gregg Araki (Kaboom, Smiley Face) adaptierte auch das Drehbuch vom gleichnamigen Roman von Scott Heim und blieb der Vorlage sehr treu. Zum Zeitpunkt des Films war Joseph Gordon-Levitt zwar schon 23 Jahre alt, sah aber immer noch aus wie der Teenager, den er verkörpern soll; wenn nicht sogar jünger.
Wem all das nichts ausmacht, der bekommt mit Mysterious Skin ein tiefgreifendes Drama mit erschreckenden Bildern und eindringlichen Leistungen der jungen Darsteller, die unter die Haut gehen.
Heute im TV: Mysterious Skin – Unter die Haut
Wo: EinsFestival
Wann: 23.30 Uhr