Komplette Biographie zu Chuck Lorre
Chuck Lorre ist ein US-amerikanischer Drehbuchautor und Produzent. Er ist der Schöpfer der erfolgreichen Comedy-Serien Two and a Half Men und The Big Bang Theory.
Leben und Werk
Chuck Lorre wurde am 18. Oktober 1952 als Charles Michael Levine auf Long Island geboren und trat in den 1980er Jahren zunächst als Musiker in Erscheinung. Erste Erfolge beim Fernsehen sammelte er dann als Drehbuchautor von zwölf Episoden der Sitcom Roseanne (1988), die er seit 1990 auch als Produzent betreute. Zwischen 1997 und 2002 produzierte er die Sitcom Dharma & Greg, bevor er ein Jahr später mit der Comedy-Serie Two and a Half Men um den Frauenhelden und Lebemann Charlie Sheen seinen bis dato größten Erfolg landen konnte. Für besonderes Aufsehen sorgte 2011 der Streit von Chuck Lorre und Charlie Sheen, der letztendlich dazu geführt hat, dass der Schauspieler die Serie “Two and a Half Men” nach acht Staffeln verlassen musste.
Seinen zweiten großen Hit bei Publikum und Kritikern konnte Chuck Lorre 2007 mit der Serie The Big Bang Theory verbuchen. Die Sitcom um eine Gruppe notorischer und auf groteske Weise weltfremder Wissenschaftler entwickelte sich zu einem preisgekrönten Dauerbrenner. Ein weiterer Erfolg gelang dem umtriebigen Serien-Entwickler 2010 mit der Sitcom Mike & Molly, mit der die Schauspielerin und Komikerin Melissa McCarthy ihren endgültigen Durchbruch im Fernsehen feierte.
Chuck Lorre ist bekannt dafür, eine kurze persönliche Message im Abspann seiner Serien unterzubringen, die gelegentlich zensiert wird und in den deutschen Fassungen oft gar nicht erst vorkommt. In einem Buch mit dem Titel What Doesn’t Kill Us Makes Us Bitter hat Chuck Lorre im Jahr 2012 seine Botschaften zusammengefasst und veröffentlicht. (MB)