Die besten Serien aus Nordamerika bei Apple TV+ und und Maxdome Store und Netflix - Im Stream
- Das grĂ¼neUngeheuer?Thriller mit JĂ¼rgen Frohriep und Wolfgang Brunecker
Antonio Morena, ehemaliger Flieger im Zweiten Weltkrieg, verschlägt es in der Nachkriegszeit nach SĂ¼damerika. Durch eine Intrige wird er genötigt, fĂ¼r die Räuberarmee des "grĂ¼nen Ungeheuers" zu fliegen, wie die ausgebeuteten und unterdrĂ¼ckten Indios die allmächtige "United Fruit Company" nennen. Als er sich in die junge Chabelita verliebt, muss er das Unrecht erkennen, das ihrem Volk angetan wird und wechselt auf ihre Seite. Der spannende Abenteuerfilm spielt vor dem realen Hintergrund des sogenannten Bananenkrieges im Guatemala des Sommers 1954.
- Drei reizendeSchwestern?1Komödie mit Marianne Kiefer und Ingeborg Krabbe
Olga, Irmgard und Mathilde, Damen in den reiferen Jahren, sind drei reizende Schwestern, die in sieben Folgen der Serie abenteuerliche Episoden erleben und fĂ¼r Heiterkeit sorgen.
- Richelieu?11Drama mit Pierre Vernier und Jacques Rosny
Armand Jean du Plessis de Richelieu ist Abkömmling einer Adelsfamilie aus dem französischen Poitou. Er wird Bischof von Luçon, nachdem sein Bruder das alte Familienrecht darauf nicht in Anspruch nimmt. Schon zu dieser Zeit ist der Gottesmann ganz weltlich eingestellt und so ist es sein Ziel, nicht der Kirche, sondern seiner Heimat Frankreich zu dienen. Der zielstrebige Richelieu wird zum Kardinal ernannt, Minister Ludwigs XIII. und erlebt einen raschen, steilen Aufstieg. Der "Eiserne", wie er auch genannt wurde, hat sich als Staatsmann zum Ziel gesetzt, Frankreichs Vormachtstellung in Europa zu garantieren und auszuweiten. Dabei Ă¼bersieht er allerdings, dass das einfache Volk Not und Hunger leidet. So wird Richelieu rasch zum meistgehassten Mann des Landes.
- Sherlock Yack - DerZoodetektiv?1Animationsserie
"Elementar, Mein Lieber Sherlock!" Wer brach dem Känguru die Pfote? Wer hat den Oktopus verknotet? Wer hat den Orang-Utan festgeklebt? Sherlock Yack ist Zoo-Detektiv - der erste und bislang einzige der Welt! Sobald ein Verbrechen geschieht, ermittelt er mit seiner jungen Assistentin, dem Hermelin Hermine. Mit ihrer Hilfe findet er Verdächtige, Indizien und Beweise... und lädt gleichzeitig die kleinen Zuschauer dazu ein, mitzudenken und den Schuldigen zu entlarven.
- KapitänTenkes?1Komödie mit Ferenc Zenthe und LĂ¡szlĂ³ UngvĂ¡ry
Anfang des 18. Jahrhunderts kämpft der ungarische Kapitän vom Tenkesberg nahe dem sĂ¼dungarischen SiklĂ³s gegen die Besetzung durch die kaiserlich- österreichische Armee. Er setzt sich fĂ¼r die Rechte der unterdrĂ¼ckten Bauern, fĂ¼r Arme und Mittellose ein. Doch die Besetzter versuchen mit allen Mitteln ihre Gegner in die Hände zu bekommen. Kapitän Tenkes versucht in abenteuerlichen Kämpfen gemeinsam mit den Bauern gegen die habsburgische Fremdherrschaft vorzugehen.
- FlugstaffelMeinecke?Abenteuerserie mit JĂ¼rgen Zartmann und GĂ¼nter Schubert
Die siebenteilige Fliegerserie erzählt Geschichten Ă¼er eine Agrarflug-Staffel, die im märkischen Langenfeld stationiert ist. Mit kleinen, wendigen Maschinen unterstĂ¼tzt sie die groĂŸflächige Landwirtschaft heimischer Felder und den Wald-Brandschutz. Kurt Meinecke Ă¼bernimmt fĂ¼r drei Monate in Vertretung die Leitung der Flugstaffel und löst seinen Piloten-Kollegen Oppel ab. An eine Freundschaft ist nicht mehr zu denken. Wolfgang Meyer wird wiederum Meineckes Nachfolger als Einsatzflieger. Durch seine Versetzung wird seine Ehe auf den PrĂ¼fstand gestellt. Starflieger Thomas Sander beschäftigt sich hingegen nicht nur mit Agrarfliegerei, sondern widmet sich dem Motorkunstflug.
- Hans Beimler,Kamerad?Biopic mit Norbert Christian und Gerry Wolff
Der biografische Fernsehfilm erzählt in vier Folgen die entscheidenden Abschnitte des Lebens und Kampfes des deutschen Kommunisten und Reichstagsabgeordneten Hans Beimler. Im Mittelpunkt stehen seine Verhaftung 1933 durch die Nationalsozialisten und die abenteuerliche Flucht aus dem KZ Dachau Ă¼ber die Tschechoslowakei nach Spanien. Dort verlor der als Held verehrte Hans Beimler im Kampf gegen das Franco-Regime im Dezember 1936 sein Leben.
- Das ist Sternschnuppe?2Kriminalserie mit Herbert Prikopa und Edith Hancke
Herr Stern ist selbstsicher, ein Meister der Verkleidung und hat ein Motto: "Unlösbare Fälle gibt es nicht!" Als er sich allerdings bei der Auskunft "Super" bewirbt, muss er allerhand Anstrengungen auf sich nehmen, ehe ihn Frau Demut, die Leiterin des Instituts, engagiert und er sozusagen zum "Super"-Detektiv wird. Er bringt dafĂ¼r eine entscheidende Eigenschaft mit: Herr Stern ist so unscheinbar, dass niemand auch nur im Entferntesten auf die Idee käme, er sei ein SchnĂ¼ffler. Sein erster Auftrag: fĂ¼r Generaldirektor Reymer, den Chef der Vereinigten Metallunion, soll er gestohlene Trafo-Bleche wiederfinden. Doch Herr Stern, dem kein Gangster schnuppe ist, verliert sich dabei immer wieder in andere Kriminalfälle und Ă¼berfĂ¼hrt so ganz nebenbei Bankräuber, Geldfälscher, Autodiebe und BetrĂ¼ger. Am Ende jeder Folge stellt Generaldirektor Reymer dann die obligatorische Frage: "...und meine Alu-Bleche?", worauf Stern unschuldig antwortet: "...die habe ich wieder vergessen. Aber morgen ist ja auch noch ein Tag!" Sieben andere Kriminalfälle braucht es schlieĂŸlich, bis Stern sich auch um die Alu-Bleche kĂ¼mmern kann.
- Dr.SchlĂ¼ter?1Drama mit Otto Mellies und GĂ¼nther Grabbert
Eine auĂŸergewöhnliche Verfilmung in 5 Teilen Ă¼ber einen Wissenschaftler zwischen Macht und Missbrauch Der junge Chemiker Dr. Martin SchlĂ¼ter (Otto Mellies) verkauft sich an die mächtige Industriellenfamilie Vahlberg, durchaus nicht geblendet, sondern eher angewidert vom Glanz der gebotenen Verhältnisse, um seine wissenschaftliche Erfindung voranzutreiben. FĂ¼r seine ehrgeizigen Pläne ist er sogar bereit, seine groĂŸe Liebe zu opfern. Als er zu Beginn des Zweiten Weltkrieges aber das Chemiewerk eines Konzentrationslagers Ă¼bernehmen soll, flĂ¼chtet er doch vor den Verhältnissen und geht an die Ostfront. Er gerät in sowjetische Gefangenschaft und hilft in Sibirien beim Aufbau der chemischen Industrie. Erst Jahre später kehrt er nach Deutschland zurĂ¼ck, in die DDR, und sucht eine Möglichkeit, sein berufliches Lebenswerk zu vollenden. Doch die Schatten der Vergangenheit holen ihn ein.
- AutoverleihPistulla?1Komödie mit Eva Brumby und Oliver Collignon
Wenn die Leihautos der SaarbrĂ¼cker Familie Pistullasprechen könnten, dann Gäbe es viel zu erzählen! Die Kunden der Firma erleben nämlich höchstspannende und unterhaltsame Abenteuer mit den geliehenen PKWs. So borgt sich etwa ein äuĂŸerst seriöser Herr einen Wagen, um diesen dann sogleich umlackiert nach Frankreich zu verschieben, tollpatschige Bankräuber verwenden eine geborgte Nobelkarosse fĂ¼r ihren groĂŸen Coup, eine hĂ¼bsche junge Abiturientin fĂ¼hrt ihre erste Autofahrt nachts direkt in einen Acker und ein reicher Industriellensohn nutzt Pistullas Wagen fĂ¼r eine amouröse Auslandsreise. Kommissar Rossbach, ein Freund der Pistullas, bekommt auf diese Art stets Arbeit. Aber auch die Familienmitglieder selbst stehen im Mittelpunkt der Handlung: so begleitet Sohn Werner einen verrĂ¼ckten Modeschöpfer als Chauffeur nach Paris oder Tochter Helga wird Opfer eines Ent-fĂ¼hrers. In der Kneipe von Schaschlik-Paul sind die amĂ¼santen und Aufregenden Erlebnisse der Kunden jedenfalls Tagesgespräch.
- Der Leutnant vomSchwanenkietz?1Kriminalserie mit JĂ¼rgen Zartmann und Renate Blume
Werner Martin, Leutnant der Volkspolizei, wird ins Ostberliner Viertel Schwanenkietz versetzt. Dort trifft der junge Volkspolizist zunächst auf den Argwohn der Alteingesessenen. Doch nach und nach meistert er die Probleme in seinem Abschnitt und wird schlieĂŸlich als Freund und Helfer akzeptiert.
- Vom Webstuhl zurWeltmacht?2Drama mit Rainer Goernemann und Hannes Gromball
Beinahe mittellos war der Bauer und Webergeselle Hans Fugger nach Augsburg gekommen, doch schon seine Söhne Andreas und Jakob zählen zu den 25 reichsten BĂ¼rgern der Stadt. Eiserne Disziplin, unermĂ¼dlicher FleiĂŸ und ein untrĂ¼glicher Geschäftssinn lassen die Familie armer schwäbischer Bauern und Weber nach 1367 in nur drei Generationen zum grĂ¶ĂŸten Handels- und Bankhaus Europas aufsteigen. Geldgeschäfte, Warenhandel und vor allem Bergbau machen die Familie unermesslich reich. Selbst die mächtigsten Regenten ihrer Zeit werden zu Schachfiguren in ihrem Spiel und so manch genialer Zug lässt ihr Geschäftsimperium unaufhörlich wachsen. Ihr Geld bestimmt, wer deutscher Kaiser wird. Der Papst braucht sie zur DurchfĂ¼hrung seines Ablasshandels. Das Netz der Firma umspannt bald die ganze, damals bekannte Welt. Jakob Fugger II., genial, gerissen und skrupellos, ist der reichste Mann seiner Zeit und einer der mächtigsten. Aber hinter der Fassade seiner Macht verbirgt sich viel Menschliches. Doch trotz sozialer Stiftungen schlägt dem Monopolisten erbitterter Hass entgegen. Die Glanzzeit unter Jakob "der Reiche" ist kurz. Schon im sechzehnten Jahrhundert, mit Antoni Fugger als zweiten groĂŸen Regierer, beginnt der Abstieg in die Bedeutungslosigkeit. Allmählich, aber unaufhaltsam.
- Der Vater und seinSohn?Drama mit Thomas Margulies und Hartmut Reck
Franz Sedlmair und sein elfjähriger Sohn Peter leben ungewollt allein zu zweit. Der Vater wĂ¼rde gerne wieder heiraten, nur ist es äuĂŸerst schwierig, eine Ehefrau und Mutter in Personalunion zu finden. Schon die Suche nach einer geeigneten Haushaltshilfe gestaltet sich als groĂŸe Herausforderung. Erst als Werbetexter Hermann, ein Freund der Familie, die Sache in die Hand nimmt, gelingt dies. In dem charmanten Fräulein Schmitt wird schlieĂŸlich sogar Freundin und Mutter in Einem gefunden. Ehe es jedoch in der letzten Episode zum groĂŸen Happy End kommt, erleben Vater und Sohn viele turbulente und unterhaltsame Geschichten rund um Arbeit, Schule und Freizeit.
- Tierparkgeschichten?Drama mit Erik S. Klein und Margot Ebert
Tierarzt Wolfgang Mattke ist Direktor des Tierparks Hoegersund. Er lebt fĂ¼r das Wohl der Tiere und den Park. Sein neuer junger Kollege Klaus Bender ist Wissenschaftler und soll ihn entlasten. Doch Theorie und Praxis sind nicht immer im Einklang. Benders neue Methoden stoĂŸen auch beim erfahrenen Tierpfleger Willi auf Ablehnung. Tierarzt Dr. Mehl und die junge Pflegerin Claudia Herzberg kĂ¼mmern sich unterdessen um das ein oder andere schwer verletzte Tier.
- Ein Mann macht klarSchiff?21Drama mit Hans-Joachim Kulenkampff und Michael Böttge
Den Frankfurter Verleger Martin Olden zieht es zu neuen Ufern! Zum Entsetzen seiner Familie und Angestellten verkĂ¼ndet er, dass er ein Jahr Auszeit nehmen will, um auf seiner Yacht "Christine 2" die Ă„gäis zu erkunden. Die Firmenleitung Ă¼berträgt er seinem Sohn. Schon bald nach Martins Abreise gerät der Verlag in Schwierigkeiten, doch weder Chefsekretärin noch Schwiegertochter und Sohn können den verwitweten Sonnyboy zur RĂ¼ckkehr bewegen. Während es im Verlag heiĂŸ hergeht, lernt Olden in der TĂ¼rkei die ReisebĂ¼roleiterin Hanna Schuh kennen. Er will und kann zwar das Alleinsein genieĂŸen, fĂ¼hlt sich aber dennoch zu ihr hingezogen. AuĂŸerdem frönt er natĂ¼rlich ausgiebig seiner Leidenschaft, dem Segeln, und leistet Lebenshilfe bei Jung und Alt.
- FamilieHansen?Komödie mit Paul Klinger und Bruni Löbel
Bundesrepublik Deutschland, Mitte der 1960er Jahre. Axel Hansen ist Familienoberhaupt einer typisch deutschen Familie. Das meint er zumindest, denn mit allerlei Tricks versuchen seine Ehefrau Gerda, sein Sohn Kai und seine Tochter Karin ihn zu bezirzen, wenn es darum geht, ein teures Geschenk zu kaufen, Geld fĂ¼rs Rendezvous zu ergattern oder sich einen neuen Hut zu leisten. Axel bewältigt alle Herausforderungen bestens, auch wenn die nächste SteuerrĂ¼ckzahlung unmittelbar bevorsteht. Aus Liebe zu seiner Frau Gerda, die sich rĂ¼hrend um den Haushalt kĂ¼mmert, akzeptiert er sogar die schreckliche Stilkommode fĂ¼rs Wohnzimmer. Und die Eskapaden seiner Kinder, die moderne Beatmusik ihren Deutschaufsätzen vorziehen, verzeiht er liebevoll. Familie Hansen ist nämlich eine äuĂŸerst glĂ¼ckliche Familie, die die Herausforderungen des Alltags mit Bravour meistert.
- Unsere groĂŸeSchwester?Komödie mit Katrin Schaake und Claus Ringer
Was fĂ¼r eine tolle Schwester! Karin Stenzel ist erst 23, muss sich aber nach dem Tod der Eltern um ihre drei jĂ¼ngeren Geschwister kĂ¼mmern - und das ist alles andere als einfach! Dreikäsehoch Tommy zieht das Lesen von Krimis unter der Schulbank und dem Tagebuch seiner Schwester seinen Deutschaufsätzen vor, die 16-jährige Sabine ist Friseurlehrling, träumt aber davon, Mannequin zu werden und einen Millionär zu heiraten. Der 18-jährige Bernd verdient als Vertreter bereits nebenbei Geld, setzt aber so seine Ausbildung am Technikum aufs Spiel. Es geht meist chaotisch zu, aber die hĂ¼bsche Karin meistert ihre Aufgabe mit Bravour und muss, selbst als sie im Krankenhaus liegt, fĂ¼r Ordnung sorgen. Der Aufenthalt dort hat aber auch sein Gutes: sie lernt dabei nämlich den attraktiven Arzt Heinz Freiberger kennen. Das erste Rendezvous endet jedoch durch die Unordnung ihrer drei Geschwister anders, als geplant.
- Heiter bis tödlich - Henker &Richter?22Kriminalserie mit Rike Schmid und Martin Lindow
FĂ¼r die Männerwelt am Amtsgericht im beschaulichen BĂ¼dringhausen läuft alles in gewohnten Bahnen. Amtsrichter Klaus WagenfĂ¼hr, Rechtsanwalt Johannes Bulitta und Kommissar Peter Schulte verstehen sich bestens. Bis die junge, fĂ¼r westfälische Verhältnisse, etwas zu dynamische und ehrgeizige Staatsanwältin Saskia Henker ihren Platz im kleinsten Amtsgericht Westfalens einnimmt. Am schwersten tut sich der gut vernetze Richter Klaus WagenfĂ¼hr (Martin Lindow) mit der GroĂŸstädterin. Eigentlich dĂ¼rfte es ihm nicht schwerfallen. Trainiert er doch mit Leidenschaft die BĂ¼dringhausener Frauen-FuĂŸballmannschaft und kennt sich deshalb mit dem weiblichen Geschlecht bestens aus. Auch ist er als alleinerziehender Vater an Wortgefechte mit seiner Tochter Nadine gewöhnt. Aber die Schlagfertigkeit seiner neuen Kollegin ist dann doch ungewohnt fĂ¼r ihn. Auch Oma Hedwig muss ich umgewöhnen, als ihre Enkeltochter Saskia bei ihr einzieht. Konnte Hedwig bislang ihre ziemlich unkonventionelle Vorstellung von Recht und Ordnung ungestört ausleben, muss sie nun erkennen, dass ihre Enkelin Fahren ohne FĂ¼hrerschein nicht als Kavaliersdelikt betrachtet. Die kriminalistischen Herausforderungen fĂ¼r die neue Staatsanwältin und den alteingesessenen Richter sind so bunt wie die KĂ¼he in Westfalen: Wer um Himmels Willen hat nur das Bushaltehäuschen angezĂ¼ndet? Und schlimmer: Die Treibjagd endet mit einem ungewöhnlichen Abschuss - GroĂŸbauer Asshoff. Wie konnte das passieren! Wer hat was bei der Treibjagd verwechselt? Beim SchĂ¼tzenfest kochen plötzlich keine guten Emotionen hoch, ein stadtbekannter Womanizer wird terrorisiert und dann auch noch ein edler Mops entfĂ¼hrt. Beim Ritterspiel auf dem Mittelalterfest kommt es zu einer handfesten Messerstecherei. Das Grundwasser von BĂ¼dringhausen ist in Gefahr! Gibt es etwa einen Brunnenvergifter? Auf jeden Fall gibt es viel zu tun, auch fĂ¼r den jungen Kommissar Peter Schulte und den selbsternannten Star-Anwalt Johannes Bulitta.
- Heiter bis tödlich - AkteEx?22Kriminalserie mit Isabell Gerschke und Oliver Franck
Heiter bis tödlich - Akte X ist eine deutsche Krimi-Serie, die seit 2012 auf dem Sender ARD ausgestrahlt wird. Kommissar Lukas Hundt und Kristina Katzer sind Kollegen wider Willen, denn vierzehn Jahre zuvor hatten die beiden eine kurze Affäre. Jetzt mĂ¼ssen sie jedoch gemeinsam Fälle in Weimar lösen-
- KleinePrinzessin?Zeichentrickserie
Die kleine Prinzessin ist vier Jahre alt und das einzige Kind in einem groĂŸen Schloss mit einem groĂŸen Park. Hier kann sie sich Ă¼berall frei bewegen, ungestört spielen und sich ungehindert entfalten. Sie sprĂ¼ht vor Energie und Abenteuerlust, ist enorm selbstbewusst und wissbegierig. Sie kann auch gewaltig störrisch sein, wenn etwas nicht so läuft, wie sie sich das in den Kopf gesetzt hat. Aber niemand kann ihr lange böse sein, wenn sie ihr charmantes Lächeln aufsetzt und versucht, einen angerichteten Schaden wieder gut zu machen. Hund Schlamper und Kater Murr sind ihre liebsten Gefährten, doch sie geht nirgendwo hin ohne ihren heiĂŸgeliebten Teddy Gisbert. Auf den ersten Blick scheint es, als habe sie keine menschlichen Spielkameraden, aber das täuscht. Nur sind die Freunde nicht in ihrem Alter. Es sind der König und die Königin, das Kindermädchen, der Koch, der Premier, der General, der Admiral und der Gärtner. Sie alle reiĂŸen sich darum mit der Prinzessin zu spielen und zu toben, geben ihr manch guten Rat, und oftmals ist es gar nicht so klar, wer hier Kind und wer erwachsen ist.
- JedermannstraĂŸe11?1Drama mit Berta Drews und Willi Rose
Der Hausmeister Hermännchen Jeschke, ein ehemaliger Seemann, und seine Frau Tinchen mĂ¼ssen sich mit fälligen Reparaturen bei den Hausbewohnern auseinander setzen. Da Hermännchen aber beliebt ist, kommen die Leute auch mit ihren privaten Problemen zum "Käpt'n" und sind fĂ¼r seine Ratschläge dankbar, die er seinerseits von seinem Admiral erhalten hat. Zu den Bewohnern gehören das neureiche Rentnerehepaar Lehmann und Dr. Metzler.
- DrĂ¼ben beiLehmanns?1Komödie mit Brigitte Mira und Walter Gross
Das Ehepaar Else und Paul fĂ¼hrt einen Lebensmittelladen und ist damit in der ganzen Nachbarschaft bekannt. Weil die beiden sich auch auĂŸerhalb des Ladens um ihre Mitmenschen kĂ¼mmern, sind sie beliebt. Wo immer Probleme auftauchen, versucht Paul zu helfen. So will er beispielsweise eine Spielmöglichkeit fĂ¼r die Kinder der Nachbarschaft schaffen, er vermittelt bei einem Unfall vor seinem Geschäft und deckt Missstände im Krankenhaus auf, als dort ein Mieter aus seinem Haus eingeliefert wird. Zu dieser Nachbarschaft gehören u. a. Frau Steffens und die schwatzhafte Friseurin Edeltraud Plischke. Die Lehmanns haben eine erwachsene Tochter, Monika, die mit dem GrundstĂ¼cksmakler Herbert MĂ¼nch verheiratet ist und selbst zwei Kinder hat, die sich ebenfalls gerne auf ihren GroĂŸvater verlassen.
- Hemingway?11Biopic mit Stacy Keach und Josephine Chaplin
Er begriff das Leben als Abenteuer, in dem er sich immer wieder aufs neue beweisen muĂŸte: Ernest Hemingway nahm an drei Kriegen teil, jagte vor der KĂ¼ste Floridas den Blauen Marlin, schoĂŸ am FuĂŸ des Kilimandscharo GroĂŸwild, war dem Stierkampf verfallen.
- Broddi?Drama mit Christian Grashof und Kurt Böwe
Bei der Hochzeit seines Freundes Kampe begegnet Jochen Brodalla, genannt Broddi, dem Mädchen Christine, das sein Leben verändern wird. Er quittiert den Dienst in der Armee, sucht sich Arbeit in einem Braunkohlenkombinat, bei dem auch Christine beschäftigt ist. Seine naive Unbedingtheit sorgt schnell fĂ¼r Konflikte.
- Die Welt der Antike - UrsprĂ¼nge unsererZivilisation?2Dokumentarserie
Vom altertĂ¼mlichen Irak bis zum kaiserlichen Rom - entdecken Sie, wie antike Zivilisationen unsere heutige Welt prägen! Kommen Sie mit auf eine unvergessliche Entdeckungsreise in die Vergangenheit. Erforschen Sie, warum wir so sind, wie wir sind, und wie sich unsere heutige Lebensweise entwickelte: von den UrsprĂ¼ngen vor mehr als 6000 Jahren bis zum groĂŸen Wandel mit dem Christentum. Werden Sie Augenzeuge der Entwicklung dessen, was wir heute unter "Kultur" verstehen, von Werten und Weltanschauungen, von der Geburt des Handels und den UrsprĂ¼ngen der Globalisierung, von umwälzenden Ereignissen und kĂ¼hnen Erfindungen, von blutigen Kämpfen und tragischen Schicksalen.