Die besten Serien aus Deutschland bei Disney+ und Google Play und Netflix
- Hawaii - InsideParadise?Naturdokumentation
Die Dokumentarserie Hawaii - Inside Paradise wurde erstmals 2011 ausgestrahlt.Â
- Archiv desTodes?1Actionserie mit Jürgen Zartmann und Gojko Mitic
1944 versuchen fünf Widerstandskämpfer in das besetzte Polen zu gelangen, um im Auftrag des sowjetischen Militärs das »Archiv des Todes« aufzuspüren. Dort befindet sich das Geheimdienstmaterial zum Aufbau einer Nachkriegs-Unterorganisation der Nazis. Doch das Flugzeug der Gruppe wird abgeschossen, die Besatzung verwundet und voneinander getrennt. Die Mission scheint kaum noch erfüllbar.
- Zahn umZahn?Komödie mit Alfred Struwe und Kathrin Hercher
Die Zahnarztpraxis von Dr. Alexander Wittkugel ist Dreh- und Angelpunkt der Geschichten. Als Zahnarzt scheint er auf den ersten Blick ein typischer Halbgott in Weiß zu sein; wer allerdings mit ihm zu tun hat, wird schnell sein forsches Temperament kennenlernen, bei dem in regelmäßigen Abständen jede Menge Porzellan zu Bruch geht. Schwester Happmeyer, von allen nur »Häppchen« genannt, muss regelmäßig in die Bresche springen, um mit diplomatischem Geschick, Humor und jeder Menge Optimismus, die schief gelaufenen Dinge wieder zu richten.
- Sesamstraße präsentiert: Eine Möhre fürZwei?1Komödie mit Axel Prahl und Jan Hofer
In "Eine Möhre für Zwei" spielen die beiden Sesamstraßen-Puppen Wolle und Pferd die Hauptrollen. In einer riesigen Möhre in einem Hamburger Hinterhof meistern Wolle und Pferd mal mit Gemütlichkeit, mal chaotisch ihren Alltag. Dabei erhalten sie Unterstützung von prominenten Gästen, z.B. ihrer guten Freundin Wolke Hegenbarth, dem "Tagesschau"-Sprecher Jan Hofer, Kapitän Axel Prahl, Feuerwehrmann Peter Lohmeyer, Koch Steffen Henssler und dem verrückten Erfinder Herbert Feuerstein.
- Wissen vor8?Dokumentarserie mit Ranga Yogeshwar
Seit 2008 beantwortet Ranga Yogeshwar kurz vor der Tagesschau am Abend kompetent und veraständlich Fragen aus dem Alltag - zum Beispiel, der Urzeiger sich immer rechts herum dreht, warum schlafende Vögel nicht vom Ast fallen oder warum Frauen kalte Füße haben.
- Wir Geiseln derSS?3Dokumentarserie mit Henriette Schmidt und Uwe Bohm
In der zweiteiligen Dokumentarserie Wir Geiseln der SS geht es um eine Gruppe bestehend aus 139 Sonder- und Sippen-Häftlingen der SS, die sich aus Angehörigen der Hitler-Attentäter und hochrangigen europäischen Politikern und Militärs zusammensetzt. Diese wurde in den Alpen gefangen gehalten, um die Geiseln als Spielball in Verhandlungen mit den West-Alliierten zu nutzen.
- SchöneFerien?1Komödie mit Sigmar Solbach und Claudia Rieschel
Die Handlung dreht sich um Stefanie, Christine und Michael, die aus beruflichen Gründen nur ein Ziel haben: ihren Kunden, Reisenden im Urlaub, "Schöne Ferien" zu schaffen.
- DollesFamilienalbum?Drama mit Liselott Baumgarten und Klaus Bergatt
Die Dolles sind Urberliner, eine ganz durchschnittliche Familie, wenn auch jeder einzelne von ihnen seine Besonderheit, vor allem seinen besonderen Dickschädel hat. Anlässlich des 20. Geburtstages des Jüngsten gestaltet Opa Willi ein Familienalbum und blickt dabei auf 20 Jahre DDR und Familie Dolle zurück. Dieses Album soll den zwanzigjährigen Peter immer daran erinnern, welcher gemeinsamen großen Anstrengungen es bedurfte, das einstige Dollesche Schützenhaus in ein neues und schönes, ein sozialistisches Kulturhaus zu verwandeln. Jedoch droht dem mittlerweile in die Jahre gekommenen Schützenhaus nun das Aus. Es steht auf der Abrissliste, um einem Neubaukomplex zu weichen.
- Kintopp-Kintopp?Komödie mit Georg Thomalla und Barbara Schöne
Kintopp-Kintopp ist eine deutsche Comedy-Serie, die erstmals 1981 ausgestrahlt wurde.Â
- SchliemannsErben?Dokumentarserie
Schliemanns Erben ist eine deutsche Serie, die 1996 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde.
- DieKoblanks?11Drama von Erdmann Graeser mit Günter Pfitzmann und Friedrich G. Beckhaus
"Die Koblanks" erzählt die Geschichte einer aufstrebenden Berliner Familie zwischen Tradition und Fortschritt um 1880. Die Stadt verändert sich, wächst und wird zur Metropole. Auch die Menschen werden vom Sog der Zeit erfasst. Die einen kommen zu Vermögen, die anderen bleiben unten. Zu den Aufsteigern gehören Kohlenhändler Schmidt und Töpfermeister Zibulke. Von beiden profitiert Bierfahrer Nante Koblank. Er verlobt sich einmal mit der Tochter des ein, Röschen; heiratet später aber die Tochter des anderen, Auguste und kommt dadurch selbst zu Geld. Einer, der Nantes Weg nach oben kritisch verfolgt, ist Bierfahrerkollege Erwin Neumann. In ihrer Freundschaft spiegeln sich die damaligen Verhältnisse und Moralvorstellungen um die Jahrhundertwende wider.
- OnkelBräsigDE (1978)?mit Fritz Hollenbeck und Claus Jahncke
Die deutschen Serie Onkel Bräsig wurde erstmals 1978 ausgestrahlt.Â
- Jeder stirbt für sichallein?3Drama von Hans Fallada mit Erwin Geschonneck und Elsa Grube-Deister
Anna und Otto Quangel leben während des Zweiten Weltkrieges in Berlin ein unter diesem Umständen "normales" Leben, vor allem sind sie politisch eher wenig interessiert. Dies ändert sich, als ihr Sohn an der Front fällt und eine jüdische Nachbarin ermordet wird. Von nun an werden die beiden politisch aktiv im Widerstand gegen Hitler, produzieren Flugblätter und Postkarten und legen diese aus. Das geht allerdings nicht lange gut: Sie werden entdeckt, inhaftiert und vor Gericht gestellt, wo die Folgen ihres Tuns absehbar sind.
- Ein Fall fürB.A.R.Z.?1Thriller mit Daniel Bizer und Anna Bullard
Wenn in der Fellbacher Altstadt ein Spielzeugladen ausbrennt, Ecstasy die Stuttgarter Jugendszene überschwemmt oder ein Trickbetrüger alten Leuten die Ersparnisse abnimmt, dann ist das "Ein Fall für B.A.R.Z.". Ihr Kopf Barth(olomäus) Birkenstock fällt durch Kraft, gepaart mit Hartnäckigkeit und logischem Denken auf. Anja ist klug, schlagfertig und so schnell durch niemanden zu bremsen, Ron schon durch seine Computerkenntnisse unentbehrlich. Der Vierte im Bunde ist Barths kleiner Bruder Zettel, der alles scharfsinnig kommentiert. Meistens ermitteln die Vier in den Stuttgarter Weinbergen, vorbei an staatlichen Obrigkeiten. Und wenn nichts mehr geht, gibt es immer noch den pensionierten Kriminalkommissar Schuster, gespielt von Dietz-Werner Steck, der seine Berufserfahrungen als "Tatort"-Kommissar Bienzle einbringt.
- DieKette?1Kriminalserie mit Harald Leipnitz und Nino Korda
Die Kette ist eine deutsche Krimiserie, die erstmals 1977 ausgestrahlt wurde.
- Wendy?1Familienkomödie
Das elterliche Gestüt ist nicht nur Lebensmittelpunkt für das unternehmungslustige Mädchen, sondern gleichzeitig auch Treffpunkt für ihre Freunde, die alle mindestens genauso begeistert sind vom Reiten wie Wendy selbst. Mit ihrer besten Freundin Bianca teilt sie nicht nur die Freude am Pferdesport, sondern auch alle Geheimnisse, die Teenager so haben. Neben langen Ausritten in der Natur, herausfordernden Reitwettbewerben und dem ganz normalen Schulalltag, hält das Leben rund um die Ställe für Wendy und ihre Freunde auch einige Stolpersteine bereit: Wendys divenhafte Cousine Vanessa, die sich gern und oft in den Mittelpunkt drängt, bringt das großherzige Mädchen schon mal zum Verzweifeln. (Text:KIKA)
- Die Alpen vonoben?10Naturdokumentation
Die Alpen sind das bedeutendste Gebirge Europas, und das am besten erschlossene dazu. Über Jahrtausende hinweg entstand eine einzigartige Kulturlandschaft, in der Mensch und Natur sich wechselseitig prägten. Mit der Cineflex-Kamera setzt die Serie die wichtigsten Gipfel der Alpen ebenso spektakulär in Szene wie die Menschen in den Tälern. Am Boden skizzieren eindringliche Porträts das Leben der Bergbewohner: Bäuerinnen, Hoteliers, Schäfer, Sportlerinnen, Mönche und Wissenschaftler. Sie teilen ihre Wirklichkeit mit, aber vor allem auch ihre Träume und Visionen.