Die meist vorgemerkten Dokumentarserien der 2010er bei Amazon Prime und Apple TV+ und Disney+ und - Im Stream

Du filterst nach:ZurĂ¼cksetzen
Dokumentarserie2010erAmazon PrimeApple TV+Disney+im Stream
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. US (2019) | Dokumentarserie
    ?
    2
    Dokumentarserie mit Jay-Z und Meek Mill

    Free Meek ist eine Dokuserie Ă¼ber das Leben des Rappers Meek Mill und befasst sich mit dessen Aufstieg in der Musikbrance und seinem 10 Jahre andauernden Konflikt mit der Justiz in Philadelphia. (MW)

  2. GB (2017) | Dokumentarserie
    ?
    2
  3. US (2016 - 2018) | Reality Show, Dokumentarserie
    6
    2
    2
  4. MX (2019) | Dokumentarserie
    ?
    2
    Dokumentarserie

    In der Netflix-Dokureihe 1994 wird den politischen Ereignissen des Jahres und die Auswirkungen, die diese auf die Politik von Mexiko hatten, nachgegangen.

  5. US (2019 - 2020) | Dokumentarserie
    ?
    2
    1
    Dokumentarserie

    Unidentified: Inside America’s UFO Investigation ist eine Dokuserie des Senders History, die sich mit geheimen Programmen der amerikanischen Regierung zur Untersuchung von UFO-Erscheinungen befasst.

  6. GB (2010) | Dokumentarserie
    ?
    2
    Dokumentarserie

    Der Mensch hat seinen Heimatplaneten erforscht und Astronauten zum Mond geschickt und modernste Raumsonden dringen immer weiter in die unendlichen Weiten des Weltraums vor. Sie liefern uns ständig neue Daten und senden Bilder zurĂ¼ck zur Erde, die uns staunen lassen. Denn in unserer Welt gibt es mittlerweile einen Mangel an Horizonten - obwohl wir unsere Erde und die Evolution des Planeten nicht wirklich kennen, gibt es keine unbekannten Kontinente mehr. Dies macht die Sterne und den Kosmos so attraktiv - sie zeigen uns, dass es noch immer andere Welten gibt als die unsere.

  7. DE (2010 - 2015) | Dokumentarserie, Reisedokumentation
    7.3
    2
    1
    Dokumentarserie von Thorsten Klauschke und Stefan Wieduwilt mit Michael Kessler und Dagmar Reim

    Kesslers Expedition ist eine Produktion vom rrb. Darin begibt sich der Komiker Michael Kessler auf meist ungewöhnlichen Fortbewegungsmitteln auf Reisen.

  8. US (2015 - 2016) | Doku-Drama, Dokumentarserie
    ?
    2
    1
    Doku-Drama mit Francis Chouler und Richard Lothian

    No Man Left Behind ist eine US-amerikanische Doku-Serie, die vom Sender National Geographic Channel produziert wird. Die einzelnen Episoden arbeiten moderne Kriegstraumata amerikanischer Soldaten auf.

  9. US (2013 - 2022) | Dokumentarserie
    ?
    2
    1
  10. GB (2018 - 2023) | Dokumentarserie, Naturdokumentation
    ?
    2
    Dokumentarserie mit Craig Sechler

    In der Dokumentation EnthĂ¼llt: Geheimnisse der Meere (im Original: Drain the Oceans) werden tief im Meer versunkene Schätze, Schiffe und Städte durch digitale Technik zum Leben erweckt. Mithilfe von Scans bekommen wir spannende Einblicke in die Geheimnisse, die diese Objekte und Orte verbergen.

  11. DE (2010) | Dokumentarserie
    ?
    1
    Dokumentarserie

    Universum der Ozeane ist eine dokumentarische Miniserie aus dem Jahr 2010.

  12. GB (2018) | Dokumentarserie
    ?
    1
  13. DE (2010 - 2022) | Reality Show, Dokumentarserie
    ?
    1
    1
  14. US (2019) | Dokumentarserie
    ?
    1
  15. DE (2010) | Dokumentarserie
    ?
    1
    Dokumentarserie

    SĂ¼dafrika - ein Land der Extreme und oftmals schockierenden Kontraste: Ein Ă¼berwältigender Reichtum an natĂ¼rlichen Ressourcen. Eine atemberaubende Natur und eine lebhafte Kultur. Aber SĂ¼dafrika steht auch fĂ¼r Apartheid und strukturierten Rassismus. Während das neue SĂ¼dafrika hoffnungsvoll auf die Fussballweltmeisterschaft 2010 nach vorne blickt, beleuchtet diese Dokumentation in drei Teilen die schmerzhafte und komplexe Vergangenheit dieses riesigen Landes und erklärt, wie es zur heutigen multikulturellen Nation mutieren konnte. Vor mehr als 500 Jahren betraten die ersten Europäer die SĂ¼dspitze des afrikanischen Kontinents. Sie fanden einen Garten Eden und nannten ihn das Kap der Guten Hoffnung. Sie bauten ihre Häuser in der unberĂ¼hrten Wildnis und pflanzten eine Mandelhecke, die sie von den Eingeborenen trennte. Im Lauf der Jahrhunderte wurde die Hecke zu einem hölzernen Zaun und schlieĂŸlich zu Mauern aus Beton. Die dreiteilige Dokumentation schildert, wie aus einer Kolonie ein durch Rassismus zerrissener Staat wurde, wie mit dem Ende der Apartheid der Weg in die Freiheit begann, und wie die Wunden aus der Vergangenheit im SĂ¼dafrika von heute zu verheilen beginnen.